fiberreeds

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von aneider, 6.April.2004.

  1. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    @Lars
    ja gut, Fiberreed. Ich fragte deshalb, weil viele Experten hier glaube ich mehrheitlich auf Fibracell schwören - wenn überhaupt - deren Klang scheint "holzartiger" und weniger hart oder giftig.

    antonio
     
  2. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Fibracell liegt mir persönlich am besten. Von den anderen sythetischen ging nichts. Allerdings spiele ich doch am liebsten auf echtem Holz.
     
  3. Doellcus

    Doellcus Ist fast schon zuhause hier

    Da würde ich mal zaghaft nachfragen wollen! Gab es dazu mal ne Abstimmung? Wäre ja auch mal eine wert: Aber ansonsten hätte ich da so meine Zweifel...
     
  4. mos

    mos Ist fast schon zuhause hier

    Ich spiele auch Fibracell am liebsten, sie klingen etwas wärmer. Von Zeit zu Zeit spiele ich auch Bari Blätter, die klingen schärfer und härter irgendwie knalliger.
    Ich mag die Blätter gerne. Sie sind dirket einzatzbereit und ich finde sie auch hygienischer. Vor allen Dingen halten sie sehr lange und sind nicht so empfindlich.
    Zu alle dem habe ich festgestellt, dass bei mir die tiefen Töne viel einfacher ansprechen. Hat das von euch auch jemand so empfunden? Ich fand das doch sehr ermutigend. Sie kommen viel besser und stabiler.
    Bearbeiten kann man die Bari Blätter auch, wenn man das will. Ich habe bis jetzt allerdings noch nicht ausprobiert. Ich fand sie so wie sie sind in Ordnung.
    Ich hatte auch mal ein Fiberreed, mit dem bin ich allerdings gar nicht klar gekommen.
    Das man am Anfang etwas mehr Speichel bildet legt sich mit der Zeit. Das ist eine Gewöhungssache.
     
  5. GooseLK

    GooseLK Schaut öfter mal vorbei

    @antonio:

    Ja, das ist mir aufgefallen... Ich hatte allerdings einen Test von Dirko Juchem (ist das richtig geschrieben :-? ) gelesen, in dem der Klang als ziemlich "wuchtig" und "rockig" beschrieben wurde... und da es ursprünglich um Fiberreeds ging und ich auf meinem mpc mit Holz einen sehr 'klassischen' Sound bekomme, war das die Gelegenheit die mal zu testen ;-)

    Dicken Gruß ... Lars
     
  6. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    @Doellcus
    hmm, kann mich natürlich schon täuschen, was die Beliebtheit der Fibracell anbelangt - war halt so ein Eindruck, was ich da bekam. Eine Umfrage wär doch schon mal was....


    @Lars
    weisst du noch wo du den Test von Dirko Juchem gelesen hast?

    herzliche Grüsse
    antonio
     
  7. GooseLK

    GooseLK Schaut öfter mal vorbei

    @antonio: Das stand in der Sound-check von 6/99... die hab ich mal inne Finger bekommen... Ich glaube aber, dass das auch auf www.fiberreed.com nachzulesen ist...

    Dicken Gruß ... Lars
     
  8. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    Danke, habs gefunden...
    liebe Grüsse
    antonio
     
  9. Guenter

    Guenter Ist fast schon zuhause hier

    das geht mir auch so, aber dann bleibt auch manchmal die frage nach: "welches holz". zu den synthetischen blättern habe ich (noch oder nicht wieder?) nicht so recht zugang gefunden.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden