Flaschensaxophone ??

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von Gast, 4.September.2012.

  1. Gast

    Gast Guest

    Moin Zusammen !
    Im Laufe der Zeit bin ich bei Berichten über die Musikentwicklung in der Karibik ... vornehmlich in den 50iger und 60iger Jahren....immer wieder mal über den Ausdruck "Flaschensaxophon" gestolpert.

    >> z.B. " Zu der Zeit spielten sie oft noch auf selbstgebauten Guitarren und Flaschensaxophonen " ....

    Nun ist es zwar eine witzig-romatische Vorstellung, dass man von einer Flasche den Boden absägt, ein paar Löcher hineinbohrt....auf dem Flaschenhals ein Mundstück aufsetzt....und schon hat man ein "Bottle-Sax".....aber ich glaube kaum, dass DAS damit gemeint ist.

    Sinnvoller wäre die Erklärung, dass damit parabolisch geformte Saxe gemeint sind, denen man ja eine Flaschenform nachsagen könnte.(Im Gegensatz zu konisch geformten ).....dieses würde jedoch im gegebenen Kontext keinen Sinn ergeben....denn die Herrschaften spielten die Teile ja, weil sie sich sonst nix anderes LEISTEN konnten....und ich denke kaum, dass parabolische Saxe damals sehr viel günstiger im Kaufpreis waren ;-)

    Weiss also jemand, WAS genau sich hinter diesem Ausdruck verbirgt ???

    LG

    CBP
     
  2. flar

    flar Guest

    Moin, moin CBP
    vieleicht so was in der Art?

    Viele Grüße Flar
     
  3. Gast

    Gast Guest

    @Flar

    ;-) ;-)

    Ja...den Link habe ich auch schon gefunden....kann mir aber nicht so recht vorstellen, dass SOWAS damit gemeint war/ist.

    Die Jungs haben ja seinerzeit ernsthafte Musik gemacht ... u.a. sind aus ihnen Namhafte Bands wie "The Skatalites" hervorgegangen, die es ja heute noch gibt....da kann ich mir schwer vorstellen, dass sie mit Kinderbasteleien angefangen haben....

    Warten wir ab, ob jemand mehr dazu weiss.... :)

    LG

    CBP
     
  4. Gelöschtes Mitglied 7743

    Gelöschtes Mitglied 7743 Guest

    So wie hier?

    www.youtube.com/watch?v=9OfJc45XxDw

    Gruß,

    BCJ
     
  5. bluefrog

    bluefrog Strebt nach Höherem

  6. Dieter_B

    Dieter_B Ist fast schon zuhause hier

    Naja!!!
    DAS ist ja wohl ein absoluter Fake - und noch nicht mal gut gemacht!
     
  7. Gast

    Gast Guest

    @BCJ

    KÖNNTE sein !! >>> obwohl er auf der Flasche ja eher trompetet, als SAX zu spielen ;-)

    Ich weiss halt nicht, was sich hinter diesem Ausdruck "Flaschensax" verbirgt....ob es sich tatsächlich um "Flaschen" im wörtlichen Sinne handelte.... oder irgendwas anderes damit gemeint ist. ( z.B. eben parabolisch gebaute Tröten )

    Vielleicht ist irgendwem dieser Ausdruck ja auch schon anderweitig untergekommen und er / sie kann da genauere Auskunft geben.

    LG

    CBP
     
  8. Florentin

    Florentin Strebt nach Höherem

    Das hier nennen sie sogar "saxophone Mex"
     
  9. Gast

    Gast Guest

    @Florentin

    Hmmmmm......der Knabe greift ja tatsächlich auf irgendwelchen Löchern in der Flasche herum.....und so gaaaanz weit weg hört es sich vom Sax ja auch nicht an.....

    Es könnte also die Erklärung sein, dass die ""Flaschensaxe" tatsächlich Flaschen waren.....
    GANZ so unverbreitet scheint diese Technik ja nicht zu sein ( wenn ich mir die Videos so ansehe ).....und ich fange an, zu glauben, dass der Ausdruck in der Tat wörtlich gemeint ist.

    Interessant !!!

    CBP
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden