Forestone Blätter - Review

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von kindofblue, 19.März.2022.

  1. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Spiel doch erstmal Holz und komme klanglich und hinsichtlich der Intonation mit dem Sopran klar.
     
    Silver gefällt das.
  2. Silver

    Silver Strebt nach Höherem

    Das kann ich nur unterstützen.
    Ich hab es irgendwann schon einmal geschrieben: Alle Lehrer, mit denen ich zu tun hatte, empfehlen Holz (Arundo Donax) für alle Baugrössen weil Plaste beim noch nicht voll ausgebildeten Ansatz und Ohr die Intonation deutlich erschwert (um nicht zu sagen: versaut).

    Und auch mit Holz ist das Sopran eine Herausforderung in Sachen Intonation, wenn der Ansatz noch nicht ausgebildet ist.
     
    Bereckis gefällt das.
  3. Iwivera*

    Iwivera* Ist fast schon zuhause hier

    Bei Harry Hartmann hast Du ein 14tägiges Rückgaberecht, wenn Du direkt auf der Webseite bestellst. Hörbeispiele ersetzen das eigene Spiel ja nicht wirklich.
     
  4. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Na, ein 14tägiges Rückgaberecht hat man im Onlinehandel grundsätzlich per Gesetz.

    Die Frage ist, ob auch angespielte, also im Grunde gebrauchte Blätter, zurückgenommen werden.

    CzG

    Dreas
     
  5. GelöschtesMitglied15225

    GelöschtesMitglied15225 Guest

    Mich hat das eher interessiert, da ich das FORESTONE damals im Musikgeschäfft mitgenommen habe, dachte das ist ein Kunststoffblatt :-D Ich dachte das ist bisschen wie das Legeré, einmal kaufen und mindestens 6 Monate ruhe.
    Auf dem Tenor spiel ich ja auch American Legere Cut, bin von Kunststoff und dessen Vorteile schon angetan :)

    Intonation ist irgendwie bisher nicht mein Problem, finde da intoniert mein Tenor oft schwieriger als mein Sopran. Aber mit Intonation hatte ich allgemein bisher kaum Probleme beim Saxophon, ich glaube dafür spiele ich einfach zu lange schon Musik, ich weiß wie der Ton klingen soll und schieb das unbewusst da hin wo ichs brauche, wenn ich merke ach da bin ich jetzt etwas zu tief.

    Irgendwo darf man aber doch auch Vorteile haben :p Wenn man seit 27 Jahren Musik spiel :-D


    Grüße
     
    Bereckis und Sax a`la carte gefällt das.
  6. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Hinsichtlich Intonation nutze ich meine musikalische Erfahrung von ca. 57 Jahren nun beim Kontrabass und Fretlessbass. :top:
     
  7. Iwivera*

    Iwivera* Ist fast schon zuhause hier

    Das Thema Rückgaberecht bei Kunststoffblättern wurde hier schon mal angesprochen:
    https://www.saxophonforum.de/threads/plastik-reeds-retoure-senden.22952/
    Auch dort haben Foristen von einer problemlosen Rückgabe berichtet.
     
  8. GelöschtesMitglied15225

    GelöschtesMitglied15225 Guest


    Also dem möchte ich nicht beipflichten, dass "Legere American Cut" beim Tenorsaxophon, intoniert nicht schlechter als jedes andere Holzblatt.
    Ich bin beim Tenor relativ schnell vom Holz auf Plaste gewechselt, ohne das ich mir hier die Intonation und den Ansatz "versaut" hätte.

    Ich spiel gerade bisschen gemischt, auf was ich so lust habe, dass Forestone klingt ganz gut und intoniert super.
    Das Vandoren Blue ist auch toll, ging bei mir ganz flott, gottseidank kann ich jetzt mal auf 2,5 da intoniert die kanne noch besser, bzw. lässt sich leichter beherrschen :p Mal schaun ob ich irgendwann die 3.0 erreiche.

    Wie lange das Forestone hält weiß ich noch nicht, laut Thomann Verkäuferin (nutzt sie selbst) hält es bei Ihr seit ca. 7 Monate. Die Forestone Blätter sollten am Anfang eher zu schwer gekauft werden, werden dann nochmals etwas leichter und halten dann anscheinend Ihre stärke sehr sehr lange. Find es immer noch interessant. Langfristig sehe ich dort eben die Vorteile, wenn man es auf der Bühne einsetzen will.


    Grüße
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden