Formkoffer für Altsax

Dieses Thema im Forum "Kaufberatung" wurde erstellt von GelöschtesMitglied725, 20.Februar.2014.

  1. Juju

    Juju Strebt nach Höherem

    @Dabird: Der ist gut gepolstert und die Schale ist Fibreglass. Dave und ich haben den auch für unsere Tenöre, und Dave ist ja ständig damit unterwegs und muss auch oft zu Gigs fliegen, es ist seit vielen Jahren der gleiche Koffer, und sowohl Koffer als auch Saxophone leben noch ;)
    LG Juju
     
  2. saxhornet

    saxhornet Experte

    Auf alle Fälle muss man sich den Koffer vorher gründlich anschauen. Ich habe jetzt schon öfters erlebt, daß es auch eine Streuung bei Koffern gibt und nicht immer die Polsterung bei einem Modell wirklich immer gleich ausfällt bzw. gerne mal was verändert wird, zum Positiven als auch Negativen. Vielleicht auch weil die Modellreihe immer weiterentwickelt oder verändert wird. Auch wie die Gurte sind muss man aufpassen, manchmal wird da auch was verändert. Und man weiss nicht immer welche Version eines Modells man bekommt (ob eine ältere oder neuere). Auch bei den Verschlüssen sollte man schauen, ob das einem zusagt. Ich hatte gerade den Jakob Winter Greenline in der Hand und da gefielen mir die Verschlüsse z.B. gar nicht.
    Ich würde mir also einen Koffer wirklich gründlich anschauen bevor ich einen kaufe, auch um sicherzustellen, daß Du nicht ein früheres oder späteres Modell bekommst, wo etwas so verändert wurde, wie Du es eigentlich nicht haben will.

    Lg Saxhornet
     
  3. saxer66

    saxer66 Ist fast schon zuhause hier

    Hi Dabird,
    auch ich benutze für Alto und Tenor die Jakob Winter Cases aus Fiberglas.
    Kann ich nur empfehlen!
    Gruß
    Thomas
     
  4. stefalt

    stefalt Strebt nach Höherem

    Hi,

    das Sax immer zum Probeliegen mitnehmen.

    Ich habe gerade gefühlte 17 Koffer (real waren es 8) durchgetestet bis mein Tenor endlich mal wo reingepasst hat. Also hat mein Händler den in neu bestellt. Ergebiss: passte nicht. Der Koffer hat sich leicht verändert. Got sei Dank passte sein Ausstellungssax rein. Er hat mir dann den "alten" verkauft.

    Das hatte ich mir alles sehr viel leichter vorgestellt, also vorsichtig sein und immer brav Probeliegen... ;-)

    Grüße
    Stefan
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden