Formkoffer für Yamaha Tenorsax

Dieses Thema im Forum "Tool / Zubehör" wurde erstellt von tunundlassen, 22.Oktober.2016.

  1. tunundlassen

    tunundlassen Ist fast schon zuhause hier

    Also ich hatte heute die Möglichkeit den BAM Classic Formkoffer anzuschauen. Habe gleich zugeschlagen.
    Mir gefällt:
    - Stabiler Gesamteindruck
    - Unempfindliche Oberfläche (verkratzt nicht, wie andere Formkoffer)
    - Grosses Aussenfach (offiziell für Querflöte :) )
    - Bequemer Tragegriff
    - Rucksackfunktion
    - kleines "Geheimfach" im Deckel, für flache Zubehördinge, wie z.B. Durchziehwischer o.ä.

    Was mir weniger gut gefällt:
    - Die Ösen für die Rucksackgurte sind seitlich befestigt, was zu Beginn etwas gewöhnungsbedürftig ist. Ich glaube, der Vorteil ist, dass der Koffer ganz flach zu liegen kommt, und nicht auf den Gurten liegt.

    upload_2016-10-28_15-45-26.png
    Aussenansicht mit Tasche


    upload_2016-10-28_15-45-49.png
    Rückseite und Tragegriff


    upload_2016-10-28_15-46-15.png
    Extrafach im Deckel. Darin befindet sich eine kleine Tasche, in der das Zubehör gesammelt verstaut werden kann.


    upload_2016-10-28_15-46-30.png
    Blick ins Aussenfach. Gross genug für Metronom, Blätterschachtel, Mundstück etc.


    upload_2016-10-28_15-46-44.png
    Yamaha passt sehr gut hinein


    upload_2016-10-28_15-46-55.png
    S-Bogen wird in einem weichen Täschchen im Schallbecher verstaut.
     
    Bereckis gefällt das.
  2. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Schön, dass du für dich den geeigneten Koffer gefunden hast. Ich selber bin kein Fan von Formkoffern, sondern bevorzuge eher den Selmer Light Case:

    https://www.thomann.de/de/selmer_light_koffer_fuer_tenorsax.htm
     
  3. last

    last Guest

    Super Saxophon! :) :thumbsup:
     
  4. GelöschtesMitglied725

    GelöschtesMitglied725 Guest

    Optisch gleich aussehende Haken an den Gurten von Selmer Cases sind öfters schon beim Transport aufgegangen, in eigener Erfahrung mal die oberen, und das Tenorcase ist unterwegs hart auf dem Steinboden aufgeschlagen. Voraussichtlich jetzt besser, aber lieber im Auge behalten.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden