Forum in neuer Form

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von saxclamus, 7.April.2004.

  1. saxclamus

    saxclamus Ist fast schon zuhause hier

    Hallo,

    war ja überraschend--- ich wollte nach des Tages Arbeit mal wieder zum saxforum---und plötzlich alles anders.

    Mal sehen, wie es wird.

    Respekt an "admin" oder wer auch immer die ganze Arbeit der Umgestaltung vorgenommen hat.

    So nebenbei: im "alten Forum" ( jetzt Archiv) gab´s unter gleichem "nickname" einige Beiträge von mir.

    mfg

    saxclamus
     
  2. Toffi

    Toffi Strebt nach Höherem

    WERNER!!!

    :-D :-D :-D :-D :-D

    Herzlich willkommen in der schönen neuen Welt!
    Cooles Rätsel bei deiner Herkunft, die Nummer mit den "Tropen" mit B...
    Über den Charme des alten und des neuen Forums bzw. darüber, dass wir alle es sind, die diesen Charme ausmachen, wurde schon eifrig am filesofieren gefangen. Ich finde es wirklich immer noch schön!
    Ich habe übrigens zwei von drei Stücken fertig bearbeitet (hihi, voll der Insider...), allerdings von Hand, dieses Capella-Zeug war mir zu kompliziert, da setze ich mich lieber während der Predigten hin und kritzle!
    Noch in den Osterferien wirst du also einen Brief von mir bekommen - so einen echt old-fashioned Post-Brief.

    Alles Liebe

    Toffi
     
  3. Lusaut

    Lusaut Kann einfach nicht wegbleiben


    Ohhhhhh... :-o :-o :-o








    :-? :-D
     
  4. saxclamus

    saxclamus Ist fast schon zuhause hier

    Hallo, Toffi,

    ... na ja, so ganz schwierig scheint mir das mit Capella ja nicht zu sein...es braucht wohl ´ne gewisse Zeit,bis man das auf´m Papier hat,was man haben möchte und wie man es sich vorgstellt hat.

    Ich versteh´dich !

    Auch mir stellt sich häufig die Frage:Üben--- oder sich in ein "musikrelevantes Programm einarbeiten" --- wobei der PC mit allen möglichen Programmen und deren Möglichkeiten oftmals suggeriert, man mache Musik - macht man wohl auch,nur ganz anders als live auf der Orgel, dem Sax und allen anderen Instrumenten.

    Die Balance zu wahren und zu erkennen, wann was und in welchem Umfang richtig ist - entscheidet sich jeden Tag und je nach Aufgabe auf´s neu.

    Dass du aber auch während der Predigt Noten schreibst!

    Wann hat Bach - hatte doch was mit Kirchenmusik zu tun? -wohl seine Noten geschrieben?
    Wie müssen "die"damals gepredigt haben?

    Oder hatte Bach erkannt, was wirklich wichtig war.

    Fragen über Fragen - und jetzt soll Schluss sein.

    Nur noch: wenn BACH das SAX gekannt hätte -

    und:die Pavane von Faure ( nach deiner Literaturempfehlung besorgt ) - KLASSE! - übe das zur Zeit mit einem MIdi-Download.

    Musiker lieben die Nacht - trotzdem jetzt "ende -aus und schluss"

    sax(werner)clamus

     
  5. Toffi

    Toffi Strebt nach Höherem

    Die Pavane, ist echt zum Sterben schön!

    Ist jetzt nicht nur blöd dahergequatscht, ich find Faurés Pavane vergleichbar mit seinem Requiem, und das gehört zur absoluten Spitze - irgendein Experte nannte dieses Requiem "Wiegenlied des Todes", und ich kann ihm nur Recht geben, und die Pavane hat einen ähnlichen Gestus.

    Ich möchte mal unterstellen, dass der große Johann Sebastian schrecklichere Predigten zu ertragen hatte als ich - aber ich muss mir halt doch fünf Mal die selbe Predigt anhören, da kann sie noch so gut sein (und das kommt echt manchmal vor), irgendwann erwacht in mir der Wunsch, doch was produktives zu leisten...

    Und zu "Wenn BACH das SAX gekannt hätte":

    JA, JA, und nochmals JA!
    Sowohl die Kunst der Fuge als auch die Cellosuiten, um nur die herausragenden Stücke zu nennen, sind nicht nur "wie für Saxophon geschrieben", nein, ich wage zu behaupten, sie wären für Saxophon geschrieben worden, wenn, ja wenn...

    Alles Liebe

    Toffi
     
  6. Toffi

    Toffi Strebt nach Höherem

    @Lusaut:

    Willst auch einen?

    :-o :-D
     
  7. Lusaut

    Lusaut Kann einfach nicht wegbleiben

    Naja, Du musst jetzt nicht nur so aus Mitgefühl einen Brief an mich schicken... :-D

    ...aber schön ist es schon noch immer, manchmal so einen echten Brief zu bekommen, oder!?!
    :cool:
     
  8. sax_man

    sax_man Nicht zu schüchtern zum Reden

    @ toffi:

    a propos cello, da gibts was:

    Classics for saxophone; J.S.Bach Six Suites for Violoncello Solo, transcribed and edited for SAXOPHON by Trent Kynaston erschienen bei advance music.
    TRY IT!
     
  9. Toffi

    Toffi Strebt nach Höherem

    @sax_man:

    Die Cellosuiten waren meine "Einstiegsdroge" ins klassische Saxophonspiel überhaupt. Wunderschön!
    Ich spiele sie aus einer Ausgabe für Violine, die ich teilweise dann noch selbst ein wenig modifizieren musste, aber die Tonarten gefallen mir überwiegend besser. (ups, ist ja langsam schon wieder off-topic hier...egal, über schöne Musik rede ich überall gerne)

    Alles Liebe

    Toffi
     
  10. saxclamus

    saxclamus Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Toffi,

    "Cello Suiten" hat mich auf neue Gedanken gebracht.

    Vielleicht sollte ich meine "Cello Noten" mal unter den Scanner legen - und sie so "editieren", dass sie auf´m Alt Sax vom Tonumfang her zu spielen sind.

    Nach dem Scannen käme dann allerdings wieder "Capella" in´s Spiel und damit all das, was ich einem Beitrag kurz zuvor angesprochen hatte.

    O.K. ...an einem Wochenende mit z.B. 4 Gottesdiensten ( oder mehr) ist spätestens nach dem 2. die Orgelbühne nicht mehr der heiligste und andächtigste Ort.

    Aber ... Vieles wäre dazu noch sagen...wäre aber wohl "off topic sax".

    Bis später

    saxclamus

     
  11. Guenter

    Guenter Ist fast schon zuhause hier

    ganz einfach, predigt umsetzen. :)
     
  12. Toffi

    Toffi Strebt nach Höherem

    @saxclamus:

    na, das habe ich schon gelernt, dass ich Noten schreiben und gleichzeitig durchaus andächtig sein kann. Ob meine Orgelbühne so der heiligste Ort in unserer Kirche ist, wage ich ob mit Notenschreiben oder ohne nicht zu behaupten.

    @Guenter:

    meinst du, die Predigt in Musik umsetzen?
    Gute Idee, mache ich auch, wenn's irgendwie geht, aber lieber erst, wenn der Prediger ausgeredet hat... :)

    Alles Liebe

    Toffi
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden