Frage zu Metall Mundstücken ...

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von Supersol, 11.Dezember.2019.

  1. Supersol

    Supersol Ist fast schon zuhause hier

    Die sind leider schon seit gestern auf dem Rückweg :)
    Da kann ich nur sagen - die waren schon extrem laut.
     
  2. Ralph

    Ralph Ist fast schon zuhause hier

    Vorsicht bei den Vergleichsmessungen:
    Es ist nicht unwahrscheinlich, daß die Software auf verschiedenen Handytypen verschiedene Schallpegel meldet (bei gleicher Lautstärke, gleicher Software),
    da die vom Gerätetyp abhängige Empfindlichkeit des Mikrophons der Software wahrscheinlich nicht bekannt ist.
    Weiterhin können unterschiedliche räumliche Gegebenheiten Einfluss haben.
     
    saxhornet und Supersol gefällt das.
  3. Supersol

    Supersol Ist fast schon zuhause hier

    Ja - das stimmt - die Technik eben - gleich Parameter werden da nicht herzustellen sein.
    Aber egal - einfach mal gucken und das Ergebnis nicht wissenschaftlich ernst nehmen würde ich vielleicht sagen ...
     
  4. TycOoN

    TycOoN Ist fast schon zuhause hier

    natürlich gehen schwankungen einher. Aber eventuell eine Tendenz. Dann die Differenz zwischen laut und leise finde ich noch interessant. Die differenz könnte dann bei egal welcher Messung wieder mehr Aussagekraft haben...
     
    Supersol gefällt das.
  5. ChristophSax

    ChristophSax Kann einfach nicht wegbleiben

    Vielleicht noch ein Tip aus meiner bescheidenen Anfänger-Erfahrung, ich spiele jetzt 4 Jahre regelmäßig.

    Ich wollte auch immer rotzig frech und was ich am Anfang bekam war topfig, dumpf und langweilig. Wahlweise auch Enten oder Gänse oder sonstiges schnatterndes Getier.
    Das Mundstück war ein Yanagisawa 5 Ebonit mit 2.5 ZZ Blättern.
    Ich habe dann auch angefangen zu experimentieren und ne Menge Mundstücke ausprobiert bis zu 7*. Ich klang mit wenigen Nuancen immer gleich.

    Dann habe ich nach einigen Monaten nochmal das Yanagisawa rausgeholt... Und plötzlich ging vieles, was mir vorher unvorstellbar war. Jetzt kamen auch Hirsche und Elche dazu.
    Mittlerweile spiele ich auf dem Mundstück 3er ZZ und das klingt dann noch ein wenig wärmer, runder... und geht damit aber auch lauter wenn ich will. Und sowieso viel lauter als mein Dirigent will.
    Der schöne Nebeneffekt ist, dass mich auch längere leise Passagen kaum mehr anstrengen.

    Ich habe es anfangs auch nicht glauben wollen, weil die Mundstückexperimente ja auch Spaß machen. Aber den Sound macht tatsächlich zum größten Teil der Spieler.
     
    quax, saxhornet und bluefrog gefällt das.
  6. Supersol

    Supersol Ist fast schon zuhause hier

    Ja das stimmt natürlich.
    Wobei ich jetzt nach dem ersten Test mit den metallmundstücken schon sagen muss, dass das schon sehr anders klingt.

    Wenn es da gar keine Unterschiede gäbe, dann bräuchte es ja auch nicht so viele Mundstücke, insofern... :)
     
  7. Supersol

    Supersol Ist fast schon zuhause hier

    So - hatte ja noch das Fire bestellt in 7 (Metall), bevor die Entscheidung fiel noch zu warten.... kam heute, daher konnte ich es wenigstens noch einmal in die Messung bringen..

    laut 88
    mittel 83
    leise 79
     
  8. TycOoN

    TycOoN Ist fast schon zuhause hier

    Glaubr die messung ist mehr als ungenau ;-) kann mir nicht vorstellen dass bei dir zwischeb leise und laut nir 5 dB diff. Sind...

    Och bei alt und Tenor

    Leise: ca 74 dB
    Laut: um die 115 dB

    Bei beiden könnte icj das spielen länger halten...
     
  9. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Sind ja knapp 10 DB (leise 79; laut 88 DB), also ist ihr lautes Spiel doppelt so laut wie ihr leises Spiel.

    CzG

    Dreas
     
    Jacqueline gefällt das.
  10. Kohlertfan

    Kohlertfan Strebt nach Höherem

    Meines Wissens sind 3 dB(A) eine verdopplung der Lautstärke. Die Schallmeßskala ist logarithmisch aufgebaut.
    Lass mich aber natürlich gerne von den Experten hier eines besseren belehren!:)
     
  11. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    +3 DB = Verdoppelung der physikalischen Energie (heißt z.B.
    Verdoppelung der Verstärkerleistung)

    +6 DB = Verdoppelung des Schalldrucks

    +10DB = vom Menschen wahrgenommene Verdoppelung
    der Lautstärke

    CzG

    Dreas
     
  12. Supersol

    Supersol Ist fast schon zuhause hier

    hier laut dem Rechner https://jumk.de/formeln/dezibel.shtml

    wäre es bei TyCooN 112 x so laut :eek:
    bei mir knapp 3 mal mit dem Metall

    kopfkratz

    und leise war's hier nicht ... der Hund zuckt gewaltig - der Mann rennt fast fort ....
     
  13. TycOoN

    TycOoN Ist fast schon zuhause hier

    Supersol Achtung. Das ist wieder die physikalische energie. Hst aber mit dem was der mensch hört nichts zu tun...
     
  14. TycOoN

    TycOoN Ist fast schon zuhause hier

    Bei 40 dB unterschied heist es also bei 10 dB = verdoppelung
    2 hoch 4 mal so laut also 16 mal so laut als leise
     
  15. Supersol

    Supersol Ist fast schon zuhause hier

    Meinst du denn 16 x so laut ist realistisch? Das hört sich sehr viel an :D.... aber ich hab da nicht wirklich Ahnung von muss ich ehrlicher Weise gestehen :rolleyes:
     
  16. TycOoN

    TycOoN Ist fast schon zuhause hier

    16 mal so laut wirkt auf mich auch eher seeehr viel lauter. und etwas zu viel. Wir können ja sagen im Rahmen der Messgenauigkeit gibt es dennoch einen großen Unterschied zwischen laut und leise ;-)
    Ob jetzt 16 mal so laut oder 10 mal so laut...
    Jetzt frage ich mich nur warum es bei dir nach Messung nur doppelt so laut ist...
     
  17. Supersol

    Supersol Ist fast schon zuhause hier

    Das kann eigentlich nur an der Technik liegen nach meiner Logik.
    Leise spielen kann ich nicht gut - okay - aber ich habe gemessen, nachdem nach dem "reinhauchen" der Ton entstand und stabil wurde - wüsste jetzt nicht, wie ich das hätte anders machen sollen ...
    Hätte aber auch nicht gedacht, dass es so ein krasser Unterschied ist. Schon komisch gell....

    Wäre mal interessant, wenn das ein oder zwei weitere Leutz noch machen würden vielleicht ...
    Weil leise bin ich glaub ich wirklich nicht :D
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden