Frage zu Notation

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von Jazzzzer, 27.Oktober.2010.

  1. Jazzzzer

    Jazzzzer Ist fast schon zuhause hier

    Hallo,

    ich hab mal wieder 'ne Frage zur Notation:
    Und zwar möchte ich in einem Stück ein Instrument beim ersten Durchlauf erst ab einer späteren Stelle anfangen lassen und bei der Wiederholung soll es komplett mitspielen.

    Jetzt stellt sich die Frage, wie ich das notiere...
    Vermutlich irgendwas mit volta oder tacet, aber wie verdeutliche ich es, wann das Instrument anfangen soll?

    Ich hoffe, ihr könnt mir bitte weiterhelfen?!

    Viele Grüße
    Lukas
     
  2. Bostonsax

    Bostonsax Strebt nach Höherem

    Hallo,

    schreib über den ersten Teil " 2nd time only" und ab da wo immer gespielt werden soll "play both time".

    So findet man es in amerikanischen Notenausgaben schon seit Jahren :)

    Gruß Bostonsax
     
  3. TenSax

    TenSax Ist fast schon zuhause hier

    Oder 1st Time Clarinet, so kenne ich es wenn's in den Sax Noten steht.
    Der Vorschlag von Boston ist auch gut!

    Gruß
    Sven
     
  4. GelöschtesMitglied3606

    GelöschtesMitglied3606 Guest

    Oder Tacet bis "*" und beim "*" gehts wieder los.
     
  5. Jazzzzer

    Jazzzzer Ist fast schon zuhause hier

    Dankeschön!

    Hab's jetzt mit 2nd time only gelöst. Ist halt ein Stilbruch bei "klassischer Musik". Aber was solls! :cool:

    Viele Grüße
    Lukas
     
  6. Bostonsax

    Bostonsax Strebt nach Höherem

    Die Klassiker sollen sich halt mal nich so dran stellen :-D

    Gruß Bostonsax
     
  7. saxology

    saxology Ist fast schon zuhause hier

    Für die Klassiker kann man ja "prima volta tacet" schreiben.
     
  8. Jazzzzer

    Jazzzzer Ist fast schon zuhause hier

    Ja, das war mir schon klar. Ging mir vor allem um die Frage, was ich schreiben soll, um das weiterspielen zu verdeutlichen, weil das ja schon vor der Wiederholung passiert....
     
  9. Reedirect

    Reedirect Ist fast schon zuhause hier

    finde ich auch, dass die englische Bezeichnung die Sache für alle am besten verdeutlicht. So steht's auch in unseren (Pop, Jazz) Arrangements.

    Gruß
    Jo
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden