Frage zu Soundcloud

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von coolie, 30.Juni.2016.

  1. coolie

    coolie Strebt nach Höherem

    Hallo Saxer,

    heute hatte ich eine e-mail von Soundcloud: XY will mir was mitteilen. Ich habe dann mal den angegebenen Link angeklickt und.... da landete ich auf einer eineutig zweideutigen Webseite.
    Lässt sich Soundcloud für solche Dinge missbrauchen? Hat jemand damit Erfahrung?

    LG - Uli
     
  2. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Das kann man SoundCloud nicht vorwerfen. Die werden auch immer wieder für sowas gehact....wie viele andere Plattformen auch.

    Einfach ignorieren, gar nicht erst anklicken....

    CzG

    Dreas
     
  3. KUS

    KUS Ist fast schon zuhause hier

    Also ich wäre da zukünftig an Deiner Stelle mal wesentlich vorsichtiger. Einfach auf einen per Email erhaltenen Link klicken kann auch schon mal der Anfang von einem massiven EDV-Problem sein. Woher wußtest Du, dass die Email wirklich von soundcloud stammte.

    Nur so als Anregung.

    L G Kai
     
    quax, last und Gelöschtes Mitglied 5328 gefällt das.
  4. last

    last Guest

    Never ever click auf links you don´t know from wem die sind!
     
    rbur, Rick, annette2412 und 3 anderen gefällt das.
  5. Topshit

    Topshit Ist fast schon zuhause hier

    :lol:
     
  6. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    Solche e-Mails kannst Du auch von "Deiner Bank " erhalten
     
  7. bluefrog

    bluefrog Strebt nach Höherem

    Oder von PayPal. Hab' ich öfters. Besonders fies: Ich hatte mal was von "DHL" während ich ein Paket erwartete. Das war ein völlig zufälliges Zusammentreffen.
     
  8. Paco_de_Lucia

    Paco_de_Lucia Ist fast schon zuhause hier

    Hallo KollegenInnen,
    da das hier etwas technisch wird, häng ich mich dran:

    Ist die Soundcloud & die Player Java-basiert?
    Oder lauft das mit flash?

    Ich kann mir das nämlich nicht anhören....
    und um solchen Problemen vorzubeugen, wie sie @coolie hat, bin ich da eher restrective...
    also, woran liegt das, dass die Soundcloud ned lauft bei mir?
    Ich bekomme immer eine Fehlermeldung: Ein Fehler ist beim abspielen aufgetreten.
    Ich nutze neuesten Browser, Java-Engine (bei Bedarf zuschaltbar), detto Flashplayer oder HTML5
    Daran kanns ned liegen...
    irgen welche Ideen?
    Oder braucht die Soundcloude vorher einen scann vom Erbgut?
    Danke an die Technikfraktion
    Paco

    ps. grad gelesen @bluefrog es gibt bei sowas keine Zufälle....da wurden die Daten abgriffen...detto Paypal...
     
  9. bluefrog

    bluefrog Strebt nach Höherem

    Glaube ich nicht, weil gleichzeitig massenhaft solche Mails verschickt wurden. Bei der großen Anzahl gibt es halt immer jemanden, bei dem es dann zutrifft.

    LG Helmut
     
  10. coolie

    coolie Strebt nach Höherem

    Ich muss noch ergänzen:
    Die e-mail kam wirklich von Soundcloud (wie es auch hier im Forum oder bei youtube der Fall ist) und der Link in der Mail leitete mich zunächst auf meine eigene Soundcloud Seite. Da sah ich dann in meinem Postfach die Mitteilung von dem User, der in der Mail angezeigt war. Da ich höchst selten auf der Soundcloud Seite bin, kenne ich die Mitglieder nicht (ganz anders hier im Forum). Beim Anklicken der PM geschah dann das, wovon ich berichtet habe.
     
  11. Rick

    Rick Experte

    Aaaahaaa, dann war das also ein Soundcloud-Mitglieder-Spam, mit dem Soundcloud selbst nichts zu tun hat, sondern der zwischen den Nutzern funktioniert.
    Da eröffnet einer einen "Fake Account" und spamt dann intern andere Nutzer zu.

    Ähnliches erlebe ich auch auf Facebook zu Genüge: Junge Frauen mit meist osteuropäischen Namen und attraktiven Avataren, die angeblich in meiner Ortschaft wohnen, erbitten meine "Freundschaft".
    Ich genehmige nur "Freundschaften" mit Leuten, die ich kenne (entweder persönlich oder etwa durch dieses Forum - hallo Freunde!), schaue mir aber bei unbekannten Namen zumindest das Profil an (es könnte ja jemand sein, den ich mal irgendwo kurz getroffen habe, oder Freunde meines Sohnes etc.) und entdecke dann meistens, dass diese Personen erst seit kurzem auf Facebook sind (unwahrscheinlich bei 20-30-Jährigen) und praktisch nichts in ihrer Chronik gepostet haben, außer ein paar weiteren attraktiven Bildern, die eher auf Fotomodelle als auf normale Mitbürger schließen lassen.
    Bei so einem Profil habe ich sogar die Aufforderung gelesen: "Wollen Sie mich näher kennen lernen, wollen wir uns treffen? Preisgünstige Angebote unter..." - da war dann klar, dass es offenbar um einen kostenpflichtigen Escort-Service geht.

    Anderen geht es wohl rein um Werbung: Die meisten Facebook-Spiele, Persönlichkeitstests usw. lassen sich im Voraus ausdrücklich die Genehmigung erteilen, auf die eigene Freundesliste zuzugreifen, was oft zu nervigem Spam auf den vernetzten Konten führt.

    Fake-Accounts zu Werbezwecken gibt es immer häufiger, deshalb sollte man grundsätzlich auf jeder Plattform, wo man untereinander Kontakt aufnehmen kann, mit unerwarteten Botschaften oder Anfragen vorsichtig sein.

    Bei Facebook gibt es ja inzwischen die Möglichkeit, solche Täuscher schon bei der Freundschaftsanfrage per Schaltfläche zu melden, vielleicht sind die von Soundcloud auch schon so weit?


    Schöne Grüße,
    Rick
     
    Zuletzt bearbeitet: 2.Juli.2016
    Marko74 gefällt das.
  12. coolie

    coolie Strebt nach Höherem

    @Rick
    Vielen Dank für diese Informationen.
    Selbst im Alter muss man noch aufgeklärt werden... Früher war alles besser :eek:;)

    Virtuelle Grüße

    Uli
     
    Rick gefällt das.
  13. Rick

    Rick Experte

    Hallo Uli,

    gern geschehen - es ist immer wichtig, denke ich, dass man sich gegenseitig über die neuesten Betrugsmaschen usw. informiert.
    Ich bin auch schon hier und da mal auf "Hoaxes" und ähnlichen Kram reingefallen.

    Nun, früher haben die Alten GEMEINT, sie wüssten alles, heute lassen sie sich wenigstens freiwillig aufklären. ;)

    Es ist allerdings erschreckend, wie viele junge Leute auf Betrug und Ähnliches im Internet reinfallen, besonders bei Facebook - die schlagen die Warnungen der Älteren in den Wind und denken, ihnen passier schon nichts...
    Aber auch diese jugendliche Unbelehrbarkeit gab es schon zu allen Zeiten:
    "Die jungen Leute hören nicht auf ihre Eltern." (Tontafel aus Ur/Chaldäa, datiert auf ca. 2000 vor Chr.) :-D


    Virtuelle Grüße zurück,
    Rick
     
    Zuletzt bearbeitet: 2.Juli.2016
    bluefrog gefällt das.
  14. Thomas

    Thomas Strebt nach Höherem

    Sei doch froh.... bei mir kommen immer nur Angebote für schufafreie tolle Kredite und noch viel tollere Potenzmittel....tolle Perspektive ... :)
    LG
    Thomas
     
  15. stefalt

    stefalt Strebt nach Höherem

    Kann mir nicht passieren. Hier wohnen 459 Leute. Da gibt es keinen den man nicht kennt. Endlich ist das mal ein Vorteil. ;-)
     
    Rick gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden