Frage zur Art eines Saxophons

Dieses Thema im Forum "Anfänger Forum" wurde erstellt von njStryfe, 1.Mai.2009.

  1. njStryfe

    njStryfe Schaut nur mal vorbei

    Hallo zusammen,

    ich trage mich mit dem Gedanken, in nächster Zeit das Saxophon zu erlernen. Als erstes müsste ich mich entscheiden, welche Art von Saxophon ich dafür anschaffen will. Da ich momentan noch so ziemlich überhaupt keine Ahnung habe nun folgende Frage: Was für ein Saxophon spielt Stuart Matthewman in dieser Aufnahme hier?

    http://www.youtube.com/watch?v=eYBczvUJEWY

    Vielen Dank im voraus und Gruß,

    Nate
     
  2. Toffi

    Toffi Strebt nach Höherem

    Hi, Nate,

    erstmal herzlich willkommen im Forum :)
    bei dem Instrument in diesem Video handelt es sich um ein Tenor-Saxophon, hier zunächst in der eher höheren Lage gespielt.
    Tja, die Entscheidung ist nicht leicht, alle Saxophone haben so ihre speziellen Vorteile, ich spiele vom Sopran übers Alto und Tenor zum Bariton alle vier eigentlich gleich gerne...aber mit dem Tenor bist du im Bereich Jazz/Pop schon mal prima aufgehoben für den Anfang ;-)
    So oder so, Glückwunsch zur Entscheidung fürs Saxophon, einfach das SCHÖNSTE Instrument von allen :cool:

    Alles Liebe

    Toffi
     
  3. njStryfe

    njStryfe Schaut nur mal vorbei

    Danke, Toffie, für die schnelle Antwort und die Bestätigung. Ich hatte das Tenor ohnehin schon im Auge, dann wird es das wohl werden.

    Viele Grüße,

    Nate
     
  4. Fbuckert

    Fbuckert Ist fast schon zuhause hier

    Hallo und Willkommen!

    Schönes Video! Das Saxophon bei den alten Sade Stücken hat mich immer inspiriert Saxophon zu lernen (habe mir leider 20 Jahre Zeit damit gelassen)

    Gruß und viel Erfolg

    Friedricg
     
  5. njStryfe

    njStryfe Schaut nur mal vorbei

    Ja, das ganze Konzert ist wirklich fantastisch, habe es gerade diese Woche wieder angesehen. Auch ich wurde durch Diamond Life und Co. inspiriert, aber ich werde zusehen daß es bei mir keine 20 Jahre dauert. ;-)

    Ciao,

    Nate
     
  6. njStryfe

    njStryfe Schaut nur mal vorbei

    Hallo nochmal,

    wollte jetzt keinen neuen Thread aufmachen, drum frag ich hier: Kann mir jemand vielleicht eine Empfehlung geben, wo ich ein (preislich) anfängertaugliches Tenorsaxophon herbekomme, und worauf ich achten sollte?

    Vielen Dank nochmal und Grüße,

    Nate
     
  7. Fbuckert

    Fbuckert Ist fast schon zuhause hier

    Da kannst Du ruhig einen neuen Thread für aufmachen! Jeder der in diesen Thread einmal reingesehen hat - und ür sich entschieden hat, dass er dazu nichts sagen will bzw. dazu schon alles gesagt ist, schaut hier nie wieder rein...

    Zur Frage: "Das ist ein weites Feld"... und läßt sich kaum/nicht allgemeingültig beantworten. Dazu ist hier im Forum schon seeeehehhheheer viieieieieieil geschrieben worden!
    Gut ist immer wenn du dir für den Anfang etwas leihen kannst. Wenn du Freude am Instrument hast und schon etwas beurteilen kannst, was dir gefällt kannst dur dir was passendes aussuchen.
    Hast Du schon einen Lehrer? Er könnte auch dein Einkaufsberater sein. Mit schlechtem Material (z.B. China-Tröten von eBay für 300€) hast du in der Regel keine (lange) Freude dran. Es muss nicht immer ein neues sein - gute Gebrauchte gibt es schon preiswert sehen dafür aber nicht mehr ganz neu aus (wobei die Optik eher egal ist). Bei gebrauchten muß aber jemand dabei sein (-> Lehrer), der das beurteilen kann.

    Gruß
    Friedrich
     
  8. Gast

    Gast Guest

    Hi nj,

    herzlich willkommen hier; Du wirst viele sehr gute Tipps bekommen! Wo wohnst Du denn? Dann kann man Dir sicher auch spezielle Geschäfte mitteilen, wo Du zuerst mal mieten oder mietkaufen kannst.

    Gruß,

    Joe
     
  9. njStryfe

    njStryfe Schaut nur mal vorbei

    Hallo wieder,

    ein Geschäft das Mietkauf anbietet habe ich hier, das ist nicht das Problem. Und auch wenn ich besser jemanden dabei haben sollte, der sich mit dem Instrument auskennt, hab ich doch gern schon selbst etwas Ahnung wenn ich eine größere Investition tätige. Deshalb hätte es mich interessiert welche Marken im "unteren" Preissegment eine gute Qualität bieten, wieviel Euro ich auf jeden Fall für ein Instrument einplanen sollte daß man auch längere Zeit gerne spielt, worauf man beim Kauf achten sollte, vielleicht eine Website die über die Funktionsweise von Saxophonen informiert, etc.

    Dank und Gruß,

    Nate
     
  10. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Na, dann werde ich mal die Büchse der Pandora öffnen und eine Empfehlung geben:

    M.E. sollte man für ein brauchbares Tenor-Sax so ab 1500€ rechnen, wenn es sich um eine neues Instrument handelt. Sicher gibt es günstigere, aber da sehe ich den Glücksfaktor ein gutes Instrument zu finden für zu hoch an.
    Marke: also bekannt sind Jupiter, Yamaha, Keilwerth. Sicher auch Expression oder Buffet Crampon, die in dieser Preisklasse brauchbare Einsteigerinstrumente anbieten. Es gibt noch einige andere, mehr oder weniger bekannte Marken, die ev. etwas Brauchbares im Sortiment haben. Ausprobieren!

    Wenn man gar keine Ahnung hat, dann würde ich nicht gerade auf 1-2-3 verweisen, um ein gebrauchtes Instrument zu suchen. Besser ist es m.E. so etwas von einem SaxDoc zu kaufen, der das Teil durchgesehen hat und auch eine Garantie gibt.

    Wenn man denn und bedingt bei 1-2-3 sein Instrument erwerben möchte, dann sollte man sich informieren. Das Risiko ist, daß man ein unbrauchbares Instrument kauft welches vielleicht noch reparierbar ist, vielleicht auch nicht.
    Ich selbst habe auf einem Akustik-Tenor angefangen, welches ich bei 1-2-3 geschossen habe. Nach einer TeilGÜ war es sehr gut spielbar, aber unbequem in der Mechanik. Preis: 500€ insgesamt.
    Mein zweites Sax war wieder eines von 1-2-3, ein Keilwerth Toneking Bj 72 für 340€. Mit GÜ war ich dann bei ungefähr 850/900€. Dieses würde ich qulaitativ gleichsetzen mit einem EX90 von Keilwerth. Was das kostet weißt Du sicher selbst...
    Aber man muß eine gewisse Spielernatur haben und sich über die Risiken im klaren sein, nämlich daß man auch mal Geld für die Tonne ausgibt.
    JEs
     
  11. njStryfe

    njStryfe Schaut nur mal vorbei

  12. Fbuckert

    Fbuckert Ist fast schon zuhause hier

    Hallo,

    ich kenne die Jupiter nicht - aber nach allem was hier so diskutiert wurde, spricht da nichts gegen.

    Wenn dein Rahmen 800-1000€ ist, empfehle ich Dir mal mit dem Forumsmitglied HolgerFFM Kontakt aufzunehmen. Er verkauft zu Zeit sein Yanagisawa T800 für 800€ (zufällig habe ich auch so eins und kann das wirklich empfehlen) - das ist der Vorgänger vom T900/901 (wobei ich außer einem anderen Daumenhaken keine großen Unterschiede erkennen kann). Holger ist hier schon lange Mitglied und kann dir den Zustand sicher sehr realistisch beschreiben.

    Gruß
    Friedrich
     
  13. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Welches wäre denn meine Hausmarke?

    Jupiter ist gut, den Rest mußt Du probieren. Außerdem schaum mal den UVP. Da liegst Du schon dicht dran. MP verkauft also unter Liste.

    JEs
     
  14. njStryfe

    njStryfe Schaut nur mal vorbei

    @Friedrich: Danke für den Hinweis, aber als absoluter Neuling ein gebrauchtes Instrument über das Internet zu kaufen ist mir zu heftig. Ist nicht als Mistrauen gegenüber Holger persönliche zu werten. :)

    @JES: Mit Hausmarke meinte ich die Zahl die Du genannt hast. :D Dialekt und Sprachgebrauch sind halt immer für Verwirrung gut. Jedenfalls: Stimmt, der UVP liegt schon nahe an dem was Du genannt hast. Heißt das, ich könnte so ein Instrument als Neuware bedenkenlos von einem günstigen Anbieter wie MP bestellen, oder drohen da immernoch Probleme?

    Viele Grüße,

    Nate
     
  15. Fbuckert

    Fbuckert Ist fast schon zuhause hier

    Da hast Du voellig Recht! Ein Saxophon sollte man ungesehen (egal ob neu oder alt) nicht kaufen.
    Du hast in deinem Profil nicht angegeben wo du wohnst. Vielleicht wohnst du ja in der Naehe und kannst mit einem Lehrer das Sax testen.
    So ein gebrauchtes Sax bietet einfach die Moeglichkeit für kleines Geld in einer ganz anderen Klasse einzusteigen.

    Gruss
    Friedrich
     
  16. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Hi Nate
    Jain. Ich habe gesagt, daß Jupiter in der gesuchten Preisklasse gute Instrumente baut. Das heißt aber nicht, daß jedes Instrument gleich gut ist. Das Risiko einer ev. Nachjustage oder sogar ein weniger gutes "Montagsinstrument" zu erwischen ist etwa gleich mit dem Risiko, das angesprochene Yanagisawa zu kaufen.

    Jedem Anfänger rate ich grundsätzlich "SEIN" Instrument anspielen zu lassen. Besonders, wenn man ein festes Limit hat und damit auskommen muß. Ich weiß nicht wie weit MP von Dir weg ist aber ich würde, wenn möglich, hinfahren, meinen Lehrer mitnehmen und testen, was das Zeug hält. Und wenn die Verkäufer eben 20 gleiche Modelle aus dem Lager räumen und ihr jedes anspielt, um das Beste zu finden.

    Vorteil wäre auch, daß Du sicher auch Vergleichsinstrumente probieren kannst, und einige Gebrauchte haben die auch immer rumhängen.

    Ich möchte Holger nichts unterstellen, aber worst Case wäre, daß das Instrument nach einem Sturz irreparabel verzogen ist.
    Bestenfalls ist es gerade frisch eingestellt worden, hat noch fast neuwertige Polster und Du hast viel Freude damit.
    Wenn es sich so in der Mitte zwischen den Extremen befindet, dann kaufst Du für 800€ ein sehr gutes Sax, welches noch eine Nachjustage für ca 200€ braucht. Dafür würde ich das Jupiter da lassen, wo es ist. Schreib ihm doch eine Mail und sprich es mit ihm durch. Vielleicht nimmt er es zurück, wenn es Dir nicht gefällt.
    JEs
     
  17. njStryfe

    njStryfe Schaut nur mal vorbei

    Hi,

    wie gesagt, der Kauf von privat übers Internet kommt für mich grad nicht in Frage, auch weil ich plane eine Finanzierung oder einen Mietkauf zu machen. Mein örtlicher Instrumenthändler hat mir ein Angebot gemacht für ein YTS-250, ca. 1260 Euro. Das ist der selbe Laden der auch den Mietkauf anbietet.

    Gibt es zu dem Instrument irgendetwas besonderes zu sagen?

    Viele Grüße,

    Nate
     
  18. Dexter

    Dexter Ist fast schon zuhause hier

    @JES

    Die Beiträge mit »ich will ja nix unterstellen, aber tue im zweiten Halbsatz genau das« sind absolut daneben.
    Wenn Du was vom Saxophon von Holger weißt, schreib es auf, ansonsten würde ich da an Deiner Stelle keinen Kommentar abgeben.

    Holger bescheißt keinen, niemanden, Punkt.

    Natürlich muß man vorsichtig sein, wenn man ein gebrauchtes Saxophon kauft. Aber im Prinzip ist das eine gute Möglichkeit, preiswert an ein sehr gutes Instrument zu kommen, an dem man Jahre Freude hat.

    @Nate
    Wo willst Du denn kaufen. Du verlinkst immer auf MP. Nur der Anschauung halber?
    Wirf doch auch in der von Dir angepeilten Preisklasse mal ein Auge auf Expression. Die ich in den Händen hielt (div. Alt- und Tenöre) machten einen excellenten Eindruck.

    Beste Grüße aus MH
    Klaus
     
  19. Rick

    Rick Experte

    Hallo Klaus,

    Deinen guten Eindruck kann ich natürlich nur bestätigen, :-D
    allerdings wirst Du im aktuellen Expression-Sortiment kein Tenor mehr unter 1000,- finden, da in Taiwan die Herstellungskosten gestiegen sind (die Löhne - aber eben auch die Qualität).
    Das günstigste Modell T 402 kostet laut UVP 1437,-, das nächstgünstige T 426 GBL bereits 1596,-.

    Allerdings kann man natürlich noch in manchen Geschäften "Ladenhüter" aus vergangenen Serien (z. B. Pro 2000) günstig erwerben - doch die sind leider nicht auf dem aktuellen Qualitätsstand, besonders in Bezug auf das Material; freilich immer noch besser als manches Andere. ;-)


    Beste Grüße nach MH,
    Rick
     
  20. njStryfe

    njStryfe Schaut nur mal vorbei

    Abend,

    wo genau ich kaufe weiss ich noch nicht. Entweder hier vor Ort, oder eventuell auch in einem Onlineshop, wie etwa MP. Das Rückgaberecht ermöglicht mir ja immernoch, das gelieferte Instrument von einem Lehrer durchtesten zu lassen.

    Z.B. bin ich beim stöbern hierauf gestoßen:

    Keilwerth ST90 IV

    Scheint mir eigentlich ein recht gutes Angebot zu sein. Kann jemand was über das Instrument im Allgemeinen sagen? Keilwerth ist ja grundsätzlich doch ein respektabler Hersteller, oder nicht?

    Grüße,

    Nate
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden