Freddy Gregory

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von Ernesto, 17.Februar.2008.

  1. Ernesto

    Ernesto Ist fast schon zuhause hier

    Wer weiß was über Freddie Gregory?

    Wann wo geboren?

    Seit wann in Sachen Mundstücken tätig?

    Seit wann in Spanien?

    Hintergrund meiner Frage: Ich vermutete ihn in London als Repair-man mit very special pads.
     
  2. coolie

    coolie Strebt nach Höherem

    Auf seiner Homepage (Google: Freddy Gregory)ist auch seine e-mail Adresse. Du kannst ihn doch direkt fragen, wo er sich so rumtreibt.

    Gruß

    Uli
     
  3. TenSax

    TenSax Ist fast schon zuhause hier

    Muß den Thread mal wieder auspacken....

    Ich bin in die Gelegenheit gekommen ein Freddie Gregory Mundstück zu spielen, es war das welches Bob Mintzer auch spielt, also 7* aus Holz. Sieht zwar echt schw** aus geht aber richtig genial! Die tiefen Töne klingen wahnsinnig voll, oben rum kannst fett gas geben und die Top Tones waren sehr leicht zu spielen. Preis ca.: 500€

    Puuh, jetzt muß ich sparen....

    VG
    Ten.
     
  4. Dr_sax

    Dr_sax Ist fast schon zuhause hier

    Wo kann man eins testen?
     
  5. TenSax

    TenSax Ist fast schon zuhause hier

    Keine Ahnung...?!

    Ein Kollege von mir hat es sich geleistet, daher konnte ich es testen. Er hat auch nur 4 Monate darauf gewartet....
     
  6. McTenor

    McTenor Schaut nur mal vorbei

    Freddie Gregory lebt seit Jahren in Spanien. Ich habe irgendwo mal gelesen, daß er ursprünglich aus Russland stammt und jahrzehntelang in England arbeitete.
    Mundstücke macht er seit über 40 Jahren. Er ist nicht allzu billig: Metallmundstück refacen ca 140 €, aber seine Arbeit ist super!!
    Auf emails reagiert er schnell und freundlich.
    Mein Lieblingsmundstück z.Z. sein Mk IV #8 Metall
     
  7. Ernesto

    Ernesto Ist fast schon zuhause hier

    Danke, dann ist er es. Very special war an den Pads übrigens daß er damals schon mit Imprägnierungen arbeitete.

    Und meines Wissens kommt er ursprünglich aus Polen. Darauf deutete auch sein Nachname hin.
     
  8. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Ja, hier zirkuliert profundes Halbwisswen ;-)

    Mintzer spielt das Gregory in Ebonit Ausführung!
    Testen im Laden kann man es nicht. Ich musste auf meins nicht 4 Monate warten, es ist allerdings auch schon ein paar Jahre her, dass ich es bestellte.
     
  9. Ernesto

    Ernesto Ist fast schon zuhause hier

    wenigstens ist es profund . . .
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden