Für dem, wo schon alles hat oder Euros selbst druckt

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von Aerophon, 5.August.2022.

  1. Gelöschtes Mitglied 13399

    Gelöschtes Mitglied 13399 Guest

    Stimmt, Hessisch klingt mehr nach Französisch...Wie romandisch! :shamefullyembarrased:
     
  2. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

     
  3. Silver

    Silver Strebt nach Höherem

    Französisch oder Frengisch? Es soll da Unterschiede geben… Der Astor spricht doch eigentlich bairisch, oder? (Kann’s grade nicht anschauen … geiles Internet im Zug!)

    Der Hesse babbld, der Frange red‘ bläid daheer - und beides ist in meinem Ohr maximal weit von Französisch entfernt.


    Wobei: wir lernen ja gerade im Supreme-Fred, dass man (nur) mit französischen Spitzenprodukten alle Stile spielen und somit auch alle Sprachen sprechen kann… :rolleyes:
     
  4. quax

    quax Gehört zum Inventar

    Der Hesse im "Rhein-Main-Gebiet babbelt. Im Osthessischen hat es einen Einschlag ins Thüringische, im Westen-Nordwesten gibt es westphälische Anklänge. Und im nächsten Dorf klingt es wieder anders.
    Hessisch ist weitaus vielschiechtiger, als es der Mainzer Heinz Schenk verbreitete oder die Asterix Mundartbände.
    Frage ich in Darmstadt im Park jemanden so was wie : " Hä de ridde dä?" wird er nur verständnislos aus der Wäsche schauen.
    Man kann solch klangvolle regionale Sprache schlecht mit dem bekannten Normfranzösisch vergleichen ohne ihm Unrecht zu tun.
     
  5. Gelöschtes Mitglied 13399

    Gelöschtes Mitglied 13399 Guest

    Absolut, ich habe auch nur gescherzt, weil Hessisch sehr weich im Klang ist, viele sch- und w-Laute hat :)
     
  6. Silver

    Silver Strebt nach Höherem

    Na, na, na! Mein Pappa is da wech, sowat sacht man so nich!

    Westfalen spielen Saxophon oder photographieren. Weisse Bescheid!;)
     
  7. quax

    quax Gehört zum Inventar

    Bei manchen Wahrheiten muss man ganz stark bleiben
     
  8. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Bin da aufgewachsen…..

    Typischer Satz:

    „Nimm den Pömpel da wech, da fällt man ja über.“

    CzG

    Dreas
     
  9. Silver

    Silver Strebt nach Höherem

    :klug:
    Nimm dat Pömpel da wech, da fällt man sssichja über. Un denn trittse inne Kuhle!

    Ich kann mich immer wieder über das Idiom meiner Familie väterlicherseits beömmeln.

    Über die Berliner Schnauze mütterlicherseits allerdings auch.
     
  10. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    :lol:

    :cool2:
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden