Für dem, wo schon alles hat oder Euros selbst druckt

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von Aerophon, 5.August.2022.

  1. GelöschtesMitglied14902

    GelöschtesMitglied14902 Guest

    Ist schon witzig wie viele hier ablästern,gar Rufmord betreiben,ohne das Ding auch nur in der Hand gehabt zu haben. Ganz großes Kino:bag:
     
    Gerrie und fukaR gefällt das.
  2. Gelöschtes Mitglied 13399

    Gelöschtes Mitglied 13399 Guest

    Man darf Firmen eben nicht für Personen halten.
    Natürlich gibt es Firmen, die tatsächlich wie eine Person handeln, vor allem Kleinst- oder Familienbetriebe, bei denen eine Person ihre moralischen Ansprüche durchsetzen kann.

    Die allermeisten Firmen machen aber alles Erdenkliche, um möglichst viel Geld zu verdienen, das ist ihr Funktionsprinzip.
    Ich würde Vandoren auch dann nur begrenzt vertrauen, wenn ihre durchweg Preise fair wären.
     
    Rick gefällt das.
  3. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Firmen müssen Gewinne machen. So lange sie diese legal erwirtschaften ist das völlig i. O.

    CzG

    Dreas
     
    hoschi, quax und (gelöschter Benutzer) gefällt das.
  4. fukaR

    fukaR Guest

    Das kotzt mich auch an.
    Das ist aber mittlerweile Usus in diesem Forum, dass unqualifiziert dahergeblubbert wird. Aber die meisten Qualifizierten haben diesem Forum aus diesem Grund auch bereits den Rücken gekehrt.
     
  5. quax

    quax Gehört zum Inventar

    Wenn etwas aussieht wie eine Ente, wenn es quakt wie eine Ente, wenn watschelt wie eine Ente,
    dann brauche ich dringend einen Experten, der mir die Entenhaftigkeit glaubhaft erklärt.
    Und ja, gaaanz großes Kino die Sache mit dem Rufmord.
     
    mcschmitz, Rick, ilikestitt und 3 anderen gefällt das.
  6. quax

    quax Gehört zum Inventar

    Dann qualifizier Dich doch mal.
     
    Rick gefällt das.
  7. Aerophon

    Aerophon Ist fast schon zuhause hier

    @fukaR @Texteditor
    Erstaunlich, was ihr da reininterpretiert. Rufmord kann ich in den Posts des Threads nicht entdecken. Grundsätzlich hat @Dreas Recht, Firmen wollen zu allererst Geld verdienen. Ich muss nur nicht alles gut finden, was Firmen tun. Trotzdem werde ich weiter Vandoren Produkte kaufen, nur nicht die Carbonligatur.

    Aerophon
     
  8. Guido1980

    Guido1980 Ist fast schon zuhause hier

    Unter gewissen Umständen, momentan leider keine Zeit für die Herstellung....
     
  9. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Genau. Und wenn Dir was nicht gefällt, kaufst Du es oder da nicht mehr.

    Bei dieser Ligatur ist es so offensichtlich, dass der Mehrwert gegenüber einer „normalen“ Ligatur gleich null ist.

    Jeder, der sich etwas mit Saxspielen auskennt, erkennt das sofort.

    Daher kann man m. E. nicht davon sprechen, dass der Verbraucher „über den Tisch gezogen wird.“ Da gibt es ganz andere Produkte, die Abzocke sind. Die müssen nichtmal teuer sein.

    Wer das Ding haben will kauft es halt, genauso wie ein Vollsilber Selmer, welches auch keinen wirklichen Mehrwert
    hat.

    CzG

    Dreas
     
  10. GelöschtesMitglied14980

    GelöschtesMitglied14980 Guest

    Mit der Aussage ein Vollsilberinstrument hätte keinen Mehrwert gehe ich nicht konform.
    Ich habe eines und das ist klanglich schon etwas anderes. Im Klassikbereich spielen Nuancen teilweise eine große Rolle. Nur wie schon erwähnt ist die Differenz zwischen einem Yanagisawa und Selmer nicht zu erklären.
    Es sind ja 10k€.
     
  11. visir

    visir Gehört zum Inventar

    Wer Nasen hat zu rümpfen, der rümpfe.
    Niemand muss die kaufen...

    Das ist die Zielgruppe. Und nachdem mit dem Produkt kein Schaden außer dem finanziellen verbunden ist, kann es uns völlig wurscht sein, wer das anbietet. Die, die sowas wollen, suchen sich den entsprechenden Anbieter.

    Ich hab da auch keinen Fetischismus. Aber wenn wer zwanghaft Geld loswerden will, würde ich ihn auch nicht aufhalten, wenn ich ein passendes Produkt anbieten könnte.

    Niemand muss die kaufen... und niemand, der mal grad 500 Eulen fürs Horn zusammenkratzen kann, wird sie kaufen.

    Es gab doch einmal diese App "ich bin reich", deren einzige Funktion war, teuer zu sein...

    Stimmt - alleine der Materialwert... :D
     
    Rick gefällt das.
  12. GelöschtesMitglied14980

    GelöschtesMitglied14980 Guest

    Mein Saxophonlehrer war mit seinen Studenten vor Corona bei FMB und hat die Frage eruiert.
    Das Ergebnis war, dass sich nur bei dem Vollsilber Serie 3 kein klanglicher zu erkennen war.
     
  13. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Habe das Yana vollsilber im Vergleich gespielt (andere Yanas, Selmer, Yamaha)

    Klang es anders? Ja
    Klang es bsser? Nein (für mich nicht)
    Lag es am Material? Keine Ahnung

    CzG

    Dreas
     
    kindofblue und Rick gefällt das.
  14. GelöschtesMitglied14980

    GelöschtesMitglied14980 Guest

    Ich muss ergänzen, das dass Tenor Serie 3 nicht besser klang. Das Alto schon.
     
  15. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Es gibt ja einige hier im Forum, die behaupten, das Material des Instruments spiele keine Rolle für den Klang. Theoretisch könne ein Saxophon auch aus Beton sein.
     
  16. Silver

    Silver Strebt nach Höherem

    Sommerloch?

    Soll doch jeder kaufen, was er/sie/es will. Jedenfalls so lange es die eigene Kreditwürdigkeit hergibt.


    Eine mechanische Uhr, lieber @Paul2002 , ist nicht nur nachhaltig, weil sie in der Regel immer wieder revidiert und über manchmal Generationen vererbt wird, es gibt Leute, die finden es gesünder, sich nicht hochfrequent schwingende Quarze auf die Haut zu binden oder ans Ohr zu halten. Und letztlich kommt der Faktor „Schmuck“ auch noch ins Spiel.

    Alte Säcke wie ich haben den größten Teil ihres Berufslebens im Anzug verbracht. Außer ein paar Geschmacksverirrungen wie Krawattennadeln und bunten Säuferclub-Schlipsen ist die Uhr der einzige Schmuck des gut gekleideten Herrn. Manche müssen dabei natürlich genauso übertreiben wie mit dem anderen Egobooster auf dem Parkplatz - damit es auch wirklich jeder Dummi merkt.
    Wirklich Reiche tragen jedenfalls keine Rolex.
     
  17. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Naja, manche schon. Aber es gibt da ein paar Uhrenmarken, die deutlich teurer und exklusiver sind als Rolex und die „Otto Normalo“ gar nicht kennt. Die wirklich Reichen aber schon und können Ihresgleichen anhand dieser Marken sofort erkennen.
     
  18. fukaR

    fukaR Guest

    Ich hatte nie etwas von Rufmord gesagt.
    Wer anderen unterstellt, dass sie wild 2reininterpretieren", sollte nicht im Glashaus sitzen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 6.August.2022
  19. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Häufig dann nicht in Gold sondern schlicht Edelstahl.

    CzG

    Dreas
     
    Rick und Gelöschtes Mitglied 1142 gefällt das.
  20. quax

    quax Gehört zum Inventar

    Und ich dachte immer, dass die sich am brillierten Chihuahua erkennen. :duck:
     
    giuseppe gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden