Für dem, wo schon alles hat oder Euros selbst druckt

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von Aerophon, 5.August.2022.

  1. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Die sehen geil und stylisch aus…..Du vermarktest die schlecht….alleine schon der Text…:eek:.. und die Präsentation….:banghead:

    Potential 200,-€ plus pro Stück.

    Engagiere mich, ich mach Dir das, garantiert!

    Tagessatz 2.500,-€. Rechnet sich auf jeden Fall!!!!
    (für mich)


    :hammer::hammer::hammer:

    CzG

    Dreas
     
    hoschi, Mouette, Rick und 5 anderen gefällt das.
  2. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Verkaufst Du Dich da nicht zu billig mit € 2.500 Tagessatz?
    Ich würde es für das Doppelte machen :) @Wuffy: kriege ich den Zuschlag?
     
    hoschi, Mouette, Rick und 3 anderen gefällt das.
  3. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @Wuffy lass Dich nicht von einem Scharlatan verführen.

    Leg noch ein par Euro drauf (10.000,-/Tag) und ich garantiere Dir mich um eine weltweite Vermarktung zu bemühen. Ist etwas mehr, aber vernachlässigbar.

    Da ich sicher stelle, dass ich 10h/Tag auf dem Job arbeite, kostet ich Dich nur lächerliche 1.000/h.

    CzG

    Dreas
     
  4. fukaR

    fukaR Guest

    @Dreas und @Wuffy
    Tretet doch gegen Vandoren an, wer in einem Jahr mehr von der Ligaturen verkaufen kann bzw. wer den meisten Gewinn mit den Teilen macht.
    Ich hätte einen klaren Favoriten :cool:
     
    hoschi und Gelöschtes Mitglied 1142 gefällt das.
  5. Gelöschtes Mitglied 13399

    Gelöschtes Mitglied 13399 Guest

    Da ich gerne mit Fremdtermini um myself mittere eleviere ich das mal auf die Metaebene und propose, dass du mich bezahlst, damit ich dir den passenden von den beiden aussuche. Tagessatz 1% der Unternehmensanteile.
     
  6. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

  7. Silver

    Silver Strebt nach Höherem

    Mein Großvater, den ich nicht kennengelernt habe weil er starb als meine Mutter 17 war, wird mit dem Spruch zitiert:

    „Ich bin nicht reich genug, um mir billige Schuhe leisten zu können.“

    Bis zum Krieg war er ein recht wohlhabender Unternehmer mit großem Haus mit Bediensteten in einem Berliner Vorort. Nachdem er erst mit den Nazis nichts anfangen konnte und anschließend die Sowjets einquartiert waren und letztlich die real existierenden Sozialisten so einen Ausbeuter doof fanden, war zum Schluss nichts mehr übrig für Frau und Kinder.

    Nur seine Schuhe aus den 1920ern haben bis zu seinem Tod 1952 klaglos durchgehalten.

    Ich selbst habe mir 2000 und 2001 vier Paar Schuhe bei einem englischen Schuhladen in Chicago gekauft. Oxfords. Brogues waren auch dabei, sogar ein paar braune. 300 Dollar pro Paar war sogar damals schon ein Schnäppchen. Alle vier Paar sind heute noch im perfekten Zustand und ich trage nichts anderes, wenn ich einen Anzug tragen muss oder ich mal „ordentliche“ Schuhe tragen möchte.
    Während Corona sind da bei mir die Sitten verfallen und ich trage inzwischen meistens Turnschuhe. Die halten bestenfalls zwei Jahre - nicht sehr nachhaltig…
     
  8. ilikestitt

    ilikestitt Strebt nach Höherem

    Eindeutig nein. Oder ich versteh dich falsch. Vielleicht öffnest du damit Flaschen oder machst Ähnliches, dann gibt es einen nutzen. Ein Einfluss, der eindeutig auf den Lefreque physikalisch als Ursache, nachgewiesen wurde, gibt es bei dem Teil nicht und wird es auch nicht geben. Ich kann mir auch ne rosa Schleife ans Horn machen und dann beweisen daß ich damit anders klinge als ohne.......
     
  9. ilikestitt

    ilikestitt Strebt nach Höherem

    Für mich persönlich sinkt damit die Seriösität und Glaubwürdigkeit einer Firma, wenn es erkennbar nur ums Geld machen geht.
     
    khhs, Rick und Atkins gefällt das.
  10. ilikestitt

    ilikestitt Strebt nach Höherem

    Sie kann aber unseriöser wirken und damit Vertrauen bei alten Kunden verspielen. Es fehlt halt die Erklärung warum diese Blattschraube so viel besser sein soll und diesen Preis rechtfertigt. So ist allein der Werbetext schon so ein Bullshit, daß ich mich als Kunde von Vandoren verarscht fühle. Und so ein Marketing in Verbindung mit dem Preis führt halt gerne zum Shitstorm, weil sich Niemandem erschliesst warum man für eine Blattschraube so viel ausgeben sollte.
     
  11. ilikestitt

    ilikestitt Strebt nach Höherem

    Es ist eine Blattschraube, nicht mehr und nicht weniger. Ich muss nicht die sonst wievielte teure Blattschraube anspielen um erneut festzustellen, daß sie keinen Mehrwert bringt als eine die preiswerter ist.
    Das habe ich mit der Silverstein gemacht, mit der Reedmaster, mit der ZAC, mit der Olegature, mit der neuen Yanagisawa, den vergoldeten BG's und wo bin ich immer wieder gelandet? Bei relativ preiswerten, simplen Blattschrauben, die ihren Dienst optimal verrichten, wenn sie zum Mundstück korrekt passen und da muss man halt manchmal suchen. Ich muss dann nicht bei einer deutlich überteuerten Blattschraube wieder über den Stock springen, nur um wieder das Gleiche festzustellen. Nennt man Erfahrung.
    Es muss nicht die super duper fancy Blattschraube sein, wenn sie gut zur Form des Mundstücks passt und hier liegt häufiger leider das Problem, sie passen nicht immer und haben dann nicht den richtigen Grip.
    Das wird aber durch den Preis nicht anders und auch diese Blattschraube wird nicht zu jedem Mundstück von der Form passen und somit nicht mit allen Mundstücken gut funktionieren.
    Die besten Blattschrauben, die ich je hatte, waren in einem Preisspektrum von 4 Euro bis 20 Euro (und ich habe eine ordentliche Sammlung und darunter auch welche die teurer waren aber meist eher nicht benutzt werden).
    Ich muss nur dran denken wie viele Ladenbetreiber sich über die mangelnde Qualität der Silverstein ausgelassen haben.......
    Und wenn du dir dann auch noch durchliest was erzählt wird in der Werbung, dann wird klar, daß weder Vandoren, noch man selber als Spieler das ernst nehmen kann. Und du hast recht was die zu der Schraube auf ihrer eigenen Webseite geschrieben haben ist ganz grosses Kino und wird mit Sicherheit der running Gag bei Bläserproben, wenn das erste Tenor den ersten Altisten bittet doch weniger parasitäre Schwingungen zu spielen, das würde sein Vibrato stören.
    Wer so eine Werbung online stellt, sollte auch wissen was auf ihn zukommt, speziell bei dem Preis. Und wo ist das Rufmord? Ich spiele seit Jahren Vandorenblätter, obwohl die Streuung hoch ist, ich besitze zig Mundstücke von denen und empfehle sie Schülern aber man muss nicht alles gut finden was in punkto Produkten eine Firma raushaut.
     
    Rick, slowjoe, Aerophon und 2 anderen gefällt das.
  12. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Moin,

    ...mit einiger u. langjähriger Erfahrung und nach vielen Experimenten und dann den Ergebnissen von realistischen Praxisvergleichen spiele ich nur noch und ausschleßlich diese:

    Habe so ziemlich alle passenden Größen von Sopran bis Bari.
    P1050598.JPG
     
  13. Aerophon

    Aerophon Ist fast schon zuhause hier

    Naja, in Post 44 zitierst du Post 41, in dem Rufmord vorkommt und du schreibst dazu „Das kotzt mich auch an“. Ich fühle mich dadurch nicht persönlich betroffen, fand das aber eben etwas weit gegriffen. Die Diskussion dazu finde ich nicht fruchtbar und würde sie daher gerne beenden.

    Aerophon
     
    Rick und Gerrie gefällt das.
  14. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Du weißt doch, wie solche Materialdiskussionen stets enden.
    Warum sollte es bei dieser hier anders sein?
    Dieses bashing scheint bei manchen wie eine Droge zu wirken. Man ist ja soooo erleuchtet.....
     
  15. Silver

    Silver Strebt nach Höherem

    Sommerloch!


    Kümmert Euch mal lieber um den TOTM Jazz.
    Jordu ist ein cooles Stück Musik und geht auch mit einer GF Schreckschraube für 25 Euro.:sensatio:
     
    Viper, Rick, Lagoona und 2 anderen gefällt das.
  16. GelöschtesMitglied14876

    GelöschtesMitglied14876 Guest

  17. GelöschtesMitglied14980

    GelöschtesMitglied14980 Guest

    Ich konnte mit den le freque ganz klar einen Unterschied in Klang und Ansprache feststellen.
    Mit diesen S-Bogenschrauben und Klangbögen jedoch nicht.
     
  18. visir

    visir Gehört zum Inventar

    Ja, auch bei Placebos gibt es unterschiedliche Wirksamkeiten. Mir hat ein Krankenpfleger einmal erzählt (sinngemäß), dass ein Patient darauf bestanden hat, dass das "rote" bei ihm viel besser wirke als das "grüne".
     
    slowjoe und Rick gefällt das.
  19. giuseppe

    giuseppe Strebt nach Höherem

    Ich stehe zu meiner Kritik hier und formuliere sie gerne präziser.

    Es geht mir dabei nicht darum, dass ich eine Ligatur für UVP 700 € grundsätzlich zu teuer finde. Ich würde aus „Vergleichsüberlegungen“ persönlich keine für so einen Preis kaufen oder spielen wollen, darum geht es aber nicht. Alles hat seinen Preis, und wenn man entsprechend Material, Entwicklung und Verarbeitung in eine Ligatur steckt, dann kann man sicherlich auch eine machen, die 2000 € tatsächlich wert ist.

    Es geht mir auch nicht darum, dass Carbon gern als ein Surrogat für moderne Optik verwendet wird. Ich glaube tatsächlich, dass Carbon extrem gut geeignet ist für den Job, habe es schon ein paar mal zur (heftigen) Diskussion gestellt, dass meiner Meinung nach eine gute Ligatur eine möglichst unelastische Verbindung zum Tisch herstellt und möglichst wenig dämpft. Daher könnte das spröde Zeug tatsächlich optimal sein.

    Mir geht es eher um eine erweiterte Anwendung des Leistungsprinzips. Ein Preis sollte zumindest grob das widerspiegeln, was ein Gegenstand tatsächlich wert ist, was Idee, Entwicklung, Material und Herstellung plus angemessener Gewinn wert sind.
    Bei dieser Ligatur ist das angesichts Design und Material nicht gut nachvollziehbar.

    Wenn der Verdacht entsteht, dass ein Preis völlig von Kosten entkoppelt und nur noch marketinggetrieben ist, erzeugt das bei mir kein gutes Gefühl, und zum Glück bin ich nicht alleine.

    Die Auffassung, dass das nicht vertrauensschädigend sei, Fantasiepreise aufzurufen, solange es irgendwer zahlt, teile ich so nicht. Ich glaube diese Legitimierung ist ein unschönes Gewächs der fetten Jahre, das einen kleinen feinen Beitrag leistet zu nachlassender Qualität und steigenden Preisen. Ist das nicht nachvollziehbar?
     
    Zuletzt bearbeitet: 8.August.2022
    Gisheber, Rick, 47tmb und 6 anderen gefällt das.
  20. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Lass stecken :)
    Diese Diskussion über LeFreQue hatten wir erst vor Kurzem und der Thread wurde glücklicherweise geschlossen.
    LG Bernd, überzeugter LeFreQue-User.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden