Gabelgriffe für hoch F und E funktionieren nicht

Dieses Thema im Forum "Reparatur und Instandhaltung" wurde erstellt von Bereckis, 1.Juni.2021.

  1. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Mein REF 54 Alt-Sax macht bei den Gabelgriffen für hoch F und E Probleme.

    Hat einer eine Idee, wo ich suchen müsste?

    Bei allen anderen Saxofonen habe ich das Problem nicht.

    Danke.
     
  2. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Hier ein Foto!
    IMG_2626.jpeg
     
  3. fischersfi

    fischersfi Ist fast schon zuhause hier

    Was für ein Problem genau?
    Ich könnte mir vorstellen, dass nicht beide Klappen gleich mitgenommen werden, sodass eine davon (wahrscheinlich die kleinere) nicht richtig schließt, dann kommen die Töne nicht. Hast du eine Lampe zum Durchleuchten?
    Möglich wäre auch, dass das hoch f schon ganz auf ist (sich nicht weiter öffnet, da der Kork schon auf dem Sax anschlägt), die anderen Klappen aber noch nicht schließen. Das müsste man einstellen können.
    Auf dem Foto ist das leider so nicht erkennbar. Oder hakt es irgendwie in der Mechanik?

    LG
    Frank
     
  4. Rick

    Rick Experte

    Ach was, das ist doch ein "Profi-Sax", da kommt so eine Frage der Ketzerei nahe. :-D
    :duck:
     
    Paco_de_Lucia, altoSaxo und kindofblue gefällt das.
  5. Gelöschtes Mitglied 5305

    Gelöschtes Mitglied 5305 Guest

    Außerdem hieß es letztens noch, dass das Saxophon in allem top sei.
     
    Rick gefällt das.
  6. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Du musst da noch sagen, dass sowas bei dem Hersteller mit dem großen S nicht vorkommt.
     
    Rick gefällt das.
  7. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    Bevor das jetzt hier in S...-Bashing ausartet- das Saxophon von @Bereckis wurde überholt.
    Vorher bestand das Problem nicht.
     
    Rick und Bereckis gefällt das.
  8. slowjoe

    slowjoe Strebt nach Höherem

    Ist doch völlig egal.
    Dar Hass braucht ab und zu ein Ventil...
     
    Bereckis, quax und Sandsax gefällt das.
  9. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Was heißt das "funktionieren nicht?"
    Kriegst sie nicht raus?
    Wenn das so wäre - Saxdoktoren machen oft die Klappe viel zu weit auf, dann geht gar nichts mehr.
    Vorteil, wenn der Saxdoc selbst spielt.
     
    Rick, Sandsax und Bereckis gefällt das.
  10. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    @Bereckis
    Wie weit geht denn die Hoch-F-Klappe auf, wenn du gabelst ? Oft geht sie nicht weit genug auf, oder manchmal auch zu weit.
    Ansonsten würde mir nur einfallen, dass der H-Deckel beim Drücken des Gabel-F-Knopfes nicht vollständig schließt, bspw. durch Blockade eines schon vollständig geöffneten Hoch-F.

    Vielleicht hilft das ? Aus dem Bild ist leider nix zu erkennen.

    Gruß,
    Otfried

    PS: Ich habe auch schon Exemplare der Marke mit dem großen "E" gesehen, die ziemlich miserabel gedeckt haben, scheint also ein nicht herstellerspezifisches Problem zu sein. Und ja, sogar mein Buffet Crampon Prestige war mal undicht, unglaublich :mad:
     
  11. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Warum?
     
  12. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Ja, die Töne kommen nicht.
     
  13. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    A ja.
    So ist das Ref, wo es perfekt ist, das andere Bild mein Mark VII vor der Korrektur (kannst E, F, F#, G, G# in die Tonne kloppen). upload_2021-6-2_17-44-14.png
     

    Anhänge:

    Bereckis und slowjoe gefällt das.
  14. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Wenn die Hoch-F-Klappe etwas zu weit oder etwas nicht weit genug aufgeht, wie bei @Ton Scott, dann kommen E und F aber noch, sie intonieren ggf. nicht richtig. Wenn die Töne gar nicht kommen muss was Grundlegenderes vorliegen.

    Gruß,
    Otfried
     
    Rick und Bereckis gefällt das.
  15. slowjoe

    slowjoe Strebt nach Höherem

    Das Bild von @Ton Scott zeigt es deutlich, die Seiten E -Klappe darf nur ein bisschen aufgehen.
    Sie fungiert hier nicht als Tonloch sondern bildet eine Störstelle.
    Wenn hier der Aufgang nicht richtig justiert ist, gibts da eventuell Anspracheprobleme.
    Bei allen Saxophonen mit Front F. Egal welche Marke oder welcher Handelsname.
    Der Aufgang kann an dem verschiebbaren Mitnehmer an der Front F - Betätigung eingestellt werden.
    Keine Ahnung ob das beim Sax von @Bereckis der Fall ist, könnte aber die Ursache sein.
     
    Rick und Bereckis gefällt das.
  16. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Pardon, das ist m.E. nicht richtig so.

    Die Hoch-F-Klappe beim Gabeln fungiert in zweierlei Hinsicht:
    Einmal als zusätzliche Überblasklappe bzw. Störstelle und zweitens muss sie weit genug aufgehen, um das überblasene A, dessen Oberton ja eigentlich E wäre nach F hoch zu ziehen.

    Es ist daher von Saxophon zu Saxophon und Spieler zu Spieler und Setup zu Setup unterschiedlich, wie hoch der Aufgang optimal sein soll. Es ist dann immer ein Kompromiss zwischen Ansprache und Intonation, vor allem wenn man noch E, G und sogat G# damit sauber spielen will.

    Gruß,
    Otfried
     
    Rick gefällt das.
  17. slowjoe

    slowjoe Strebt nach Höherem

    Nachtrag: wenn die Hoch E - Klappe bei diesen Griffen nur gaanz wenig aufgeht kann man evtl.
    damit experimentieren dass man die Hoch E - Klappe mit dem Finger einen Tick weiter aufdrückt.
    Ändert sich dadurch die Ansprache liegt vielleicht wirklich nur ein Justageproblem vor.
     
    Rick gefällt das.
  18. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    So sieht es bei mir aus:
    IMG_2631.jpeg
     
    Rick gefällt das.
  19. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Ich habe kein Intonationsproblem, sondern E und F kommen einfach nicht.

    Ich vermute, dass es tatsächlich an der Klappe liegt; denn wenn ich diese bewege kommt manchmal das F. Ich kann aber nicht feststellen, wann konkret.

    Bei @Rick und @hoschi möchte ich mich für sehr für ihre konstruktiven Beiträge bedanken. Sie haben mir unglaublich geholfen. :ironie:
     
    Rick gefällt das.
  20. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Ich meine, dass dies ok ist.

    Ich habe aber bereits mit @tomaso verabredet, dass er sich dies mal anschaut.

    Vielen Dank.
    Habe ich versucht, aber ich komme nicht wirklich weiter.
     
    Rick gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden