Gänsehaut Feeling

Dieses Thema im Forum "Musiker / Bands" wurde erstellt von Dudelsax, 31.Juli.2009.

  1. the_ashbird

    the_ashbird Ist fast schon zuhause hier

    ich persönlich finde ja den guten mann in den folgenden videos wesentlich interessanter...find das sogar ziemlich cool, was er aus seiner kanne rausholt!
    einfach mal was anderes und nicht so "abgedroschen".

    pedro rafael garcia in tienes talento

    [erlaube mir - der einfachheit halber - auf saxophonistisches zu verlinken, da die drei auftritte so schön in der richtigen reihenfolge drinstehn und ich sie nicht bei you-tube suchen muss! :-D]

    lg phi
     
  2. GelöschtesMitglied3606

    GelöschtesMitglied3606 Guest

    Das ist in der Tat höchst unterhaltsam.
     
  3. yts62

    yts62 Ist fast schon zuhause hier

    unterhaltsam ja - aber Musik - no

    Aber wie mir die Reaktionen auf meinen Post zeigen, gehen die Meinungen darüber ja erheblich auseinander.

    Wie bereits gesagt - jedem das seine - so wie er´s mag.

    Mir zu unterstellen, das ich die stilistischen Zusammenhänge in Coltranes "Gedudel" nicht verstehe, entspricht ohne Zweifel der Wahrheit - das kommt in erster Linie daher, weil ich Musik nicht verstehen will, sondern hören und mich daran erfreuen (ich glaube, das war einmal der Urgedanke des musizierens, bevor sich irgendwelche Pseudo-Wissenschaftler daran zu schaffen gemacht haben und analysiert haben, was nur zu analysieren ist).

    Und an dem teilweise ohrenbetäubenden Gekreische, das so mancher Jazzer von sich gibt, kann ich persönlich (wohl gemerkt: ich persönlich) absolut nichts finden.

    Musik dient mir zu Unterhaltung und zur Bestreitung meines Lebensunterhalts - aber da ist für Jazz in dem Sinne, den ich als unharmonisch und provokant (also nichts anderes als geordneter Lärm) empfinde kein Platz.
     
  4. Saskia

    Saskia Ist fast schon zuhause hier

  5. ChristophBM

    ChristophBM Kann einfach nicht wegbleiben


    Mit Verlaub: Musik verstehen UND sich an Musik erfreuen muß durchaus kein Gegensatz sein ;) , ebensowenig wie das Musik verstehen auf das Musik hören verzichten könnte ;)


    Deine Sache ist also ganz offenbar der Glaube, auch eine Art von Pseudo-Wissenschaft ;)



    Es gibt nicht "unharmonisch" in der Musik, sondern allenfalls keine, geringe, hohe, etc. pp. Spannungen zwischen Tönen/Klängen/Rhythmen, die wiederum auf Gehirne treffen, deren Wertungen getriggert sind auf bestimmte Spannungen. Das hat aber nicht mit Musik zu tun. Es hat ausschließlich mit Gewohnheiten zu tun.

    Gruß, Christoph
     
  6. ChristophBM

    ChristophBM Kann einfach nicht wegbleiben


    Niemand muß Bachs Musik mögen,
    aber wer sie qualitätvoll bewerten will,
    der muß sie verstehen lernen.

    Für Coltrane gilt sinngemäß dasselbe.
     
  7. joeka

    joeka Schaut nur mal vorbei

    Tut mir leid, aber ab hier erübrigt sich dann jede weitere Diskussion!
     
  8. axelmario

    axelmario Ist fast schon zuhause hier

    Gott sei Dank! es gibt noch Kaptain Cook! :-D
     
  9. GelöschtesMitglied3606

    GelöschtesMitglied3606 Guest

    Und seine singenden Saxophone.....
     
  10. yts62

    yts62 Ist fast schon zuhause hier


    ... Harmonie ist eine Frage der Empfindung - und Disharmonie eben auch. Uhd die gibt es, die Empfindung zugrunde gelegt, in der Musik genau so wie in jedem anderen Bereich auch.

    Und wenn jemand eine Folge von Tönen als "unharmonisch"; "disharmonisch" oder wie auch immer bezeichnet, dann ist das seine ganz persönliche Empfindung - und genau so habe ich es auch definiert.

    Thema Captain Coock - nun gut - muss ich auch nicht unbedingt haben. Es gibt ja auch noch andere Musik, die die Sinne erfreut.

    In diesem Sinne - schönes WE
     
  11. the_ashbird

    the_ashbird Ist fast schon zuhause hier

    muss denn musik immer das selbe sein? muss immer alles gleich klingen, nach dem selben schemata ablaufen und auf das selbe abzielen? wenns immer das selbe ist, ist es für mich nicht musikalisch sonder einfach langweilig!!

    ich finde es äußerst fade, immer wieder das gleiche gedöns zu hören...dreht man gängige radiosender (mal abgesehn von jazz-radio) auf, wird tagein tagaus das selbe zeug rauf und runter gespielt...aber den meisten gefällts und wünschen sich per anruf sogar immer wieder die gleichen nummern?!?!

    genau aus diesem grund, finde ich jazz so interessant. es gibt wohl kaum einen genre, der so weitläufig und vielseitig ist. man muss sich ja nicht gerade avantguard sachen reinziehen, wenn man nicht auf "schräges" steht...:-D

    also das versteh ich bei besten willen nicht.
    unharmonisch kenn ich eigentlich nicht! :-D
    provokant und geordneter lärm ist meiner meinung nach nur speed-, trash-, etc-metal! :-D

    aber da stimm ich christoph voll und ganz zu. hat einfach viel mit gewohnheit zu tun. die westliche welt ist (musikalisch betrachtet) wohl ziemlich einfach gestrickt und will musik gar nicht verstehn oder gar hinterfragen. hör dir zB indische musik an. für jeden inder absolut "logisch und normal", für jedes ungeübte westliches gehör "unharmonisch, unrythmisch und zusammenhangslos".

    auch so ein thema ist eben rythmus. für die meisten "durchschnitts-musik-hörer" gibts nur 4/4 und 3/4. eben weils keine 11/8 nummer von dj ötzi gibt! :-D
    ungerade taktzahlen werden dann schon als "unrythmisch" und "nicht-tanzbar" empfunden...absoluter stumpfsinn, wenn man mich fragt.


    lg phi

    [color=CC3300]Auf Wunsch des Users von Axel Mario editiert[/color]
     
  12. ChristophBM

    ChristophBM Kann einfach nicht wegbleiben

    Wenn wir uns sachlich über "Harmonie", "Disharmonie" etc. unterhalten wollen, wäre es IMHO hilfreich auf persönliche Definitionen und Wertungen weitgehend zu verzichten.

    Wertungen des persönlichen Geschmacks sind solange sachlich unangreifbar, wie sie nicht apodiktisch daherkommen.

    Im übrigen ist "Jazz" [welcher Stil, welche Epoche, welcher Personalstil?] längst ein so weites Feld der Musikstilistik, daß Pauschalurteile über den Jazz schlicht absurd sind.

    Und niemand will doch wohl die Verdienste eines Bruckner, Webern, Strawinsky, eines Schönberg, eines Alban Berg, etc. pp. um die Entwicklung der Musik geringer schätzen, als die eines Bach, Mozart, nur weil er die Musik der Erstgenannten nicht leiden mag?!

    Gruß, Christoph
     
  13. twiggybop

    twiggybop Kann einfach nicht wegbleiben

    hallo,
    hier schreibt jemand einen beitrag mit der überschrift "gänsehaut feeling"anscheinend findet er das stück gut,egal warum.als antwort wird er erst'mal rund gemacht!sorry da bekomm'ich gänsehaut,leider.
     
  14. Gast

    Gast Guest

    @ twiggybob

    ...und dann wird noch ganz viel von "Niveau" gesprochen, obwohl selbst nicht in der Lage niveauvoll und sachlich zu diskutieren ohne wertend und verletzend zu werden.
     
  15. the_ashbird

    the_ashbird Ist fast schon zuhause hier

    das sei dem thread-eröffner ja auch herzlich vergönnt!
    geschmäcke sind verschieden und das ist ja auch gut so.
    ich hätte aber nicht bemerkt, dass ihn jemand aufgrund seines geschmacks 'rund' gemacht hätte?!
    es werden ja lediglich meinungsverschiedenheiten diskutiert...und von dem lebt ja ein forum nun mal! :-D

    gott sei dank ist ja eine große musikalische vielfalt gegeben und jede/r kann/sollte einfach für sich selbst entscheiden, was man/frau hören/spielen will...:-D

    lg phi
     
  16. Dan

    Dan Ist fast schon zuhause hier

    manches ging hier schon in die Richtung:

    und dann:

    dazu:

    man kann es auch höflicher ausdrücken wenn etwas einem nicht gefällt ohne das es in die persönliche Richtung geht. z.B. so:


    Schönes Wochenende!
    Dan
     
  17. Gast

    Gast Guest

    Ich danke dir Dan. Ich möchte gern nochmal allgemein daran erinnern, dass wir auf dem Board Regeln haben. Dazu gehört auch die Erste:

     
  18. the_ashbird

    the_ashbird Ist fast schon zuhause hier

    stimmt natürlich, dan.
    ich hab diese aussagen eher als allgemeine, persönliche meinung aufgefasst, nicht als eine 'persönliche anfeindung' gegenüber dem geschmack des thread-eröffners...aber man kann es natürlich auch anders bzw. falsch verstehn!

    aber wir sind uns wohl alle einig, dass dem persönlichen geschmack und vorlieben jedes einzelnen nichts vorzuwerfen ist und daran auch nichts kritisiert werden kann, oder?


    lg phi

    [color=CC0033]Auf Wunsch des Users von Axel Mario editiert[/color]
     
  19. axelmario

    axelmario Ist fast schon zuhause hier

    Da kann ich mich nur anschließen!!!
     
  20. twiggybop

    twiggybop Kann einfach nicht wegbleiben

    ich dachte immer das ist ein saxophon forum und kein geschmacksforum???
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden