Gänsehaut Feeling

Dieses Thema im Forum "Musiker / Bands" wurde erstellt von Dudelsax, 31.Juli.2009.

  1. the_ashbird

    the_ashbird Ist fast schon zuhause hier

    es geht halt auch bei saxophon und musik mehr oder weniger zwansläufig um geschmack!! :-D
    oder würdest du dir zutrauen, das videos im anfangspost objektiv zu beurteilen? wird wohl kaum möglich sein, ohne mit dem satz "ich finde,...", "ich bin der meinung,...", oä zu beginnen!! :-D
    ohne persönliche meinungen, erfahrungen und unterschiedliche geschmäcker wäre ein forum ja langweilig.

    lg phi
     
  2. twiggybop

    twiggybop Kann einfach nicht wegbleiben

    stimmt.aber anscheinend sind für einige hier bestimmte geschmäcker nicht diskussionswürdig?
    mfg.
     
  3. the_ashbird

    the_ashbird Ist fast schon zuhause hier

    diskussionswürdig sind bestimmt alle geschmäcker...

    aber mir wären jetzt keine diskussionsansätze von leuten aufgefallen, denen die nummer gut gefällt...von dem her rutscht die diskussion leider (aber verständlicherweise) etwas in die 'jazz-verfechter-richtung' :-D

    aber diese diskussionen bringen das thema ja auch nicht weiter!

    von dem her back to topic!!!

    lg phi
     
  4. Gast_13

    Gast_13 Guest

  5. Dudelsax

    Dudelsax Ist fast schon zuhause hier

    sorry,wollte nicht im Wespennest stochern. ;-)

    aber schon interessant, welche Diskusionsrunde hier entfacht wurde :-D

    Gruß
    Ralf

    PS. persönlich fand ich´s eben gut und akzeptiere natürlich auch die Meinung eines jeden einzelnen:)
    Gibt sicherlich auch genug Mucke die mir auch nicht gefällt
     
  6. coolie

    coolie Strebt nach Höherem

    Hierbei bekomme i c h eine Gänsehaut:

    http://www.youtube.com/watch?v=mo3jLp8Rj0g
     
  7. saxfax

    saxfax Strebt nach Höherem

    Das kann auch ganz anders gewesen sein: Damals, vor 30.000 Jahren, spielten die Leute nur zur Unterhaltung, eben wegen des Gänsehaut-Feelings - und erst dann kamen die Priester, weil sie doch das Monopol auf Gänsehaut behalten wollten. Flugs wurde die Unterhaltung verboten und nur noch ernst Musik erlaubt.

    Dieser Vorgang hat sich bis in die heutige Zeit unzählige Male wiederholt. Die Jazzpolizei hat viel zu tun ;-)

    Gruß
    saxfax
     
  8. markus176

    markus176 Schaut öfter mal vorbei

    Hallo,

    könnte mir bitte jemand ein paar Hinweise geben, welche handwerklichen Schnitzer/Ungenauigkeiten/Fehler/Schwächen dieser Spieler macht/hat?


    Gruß
    Markus
     
  9. Gast_13

    Gast_13 Guest

    Zitat:
    Warst Du dabei? ;-)
     
  10. the_ashbird

    the_ashbird Ist fast schon zuhause hier

    also ich würde mir, aufgrund meiner mangelnden spieltechnik und erfahrung, nicht unbedingt ein urteil was technik oder gar fehler angelangt erlauben. (die nummer ist aber technisch bestimmt nicht übermäßig schwierig...sprich es gibt mMn wenig aufschluss darüber, was der mann wirklich kann!)

    mir persönlcih gefällt nur sein sound nicht - ist zu 'quäkig' für meinen geschmack. und auch seine stilistik und interpretation der nummer entspricht einfach nicht dem, was ich gern höre.
    aber wie gesagt...reine geschmacksache!

    lg phi
     
  11. Rick

    Rick Experte

    Hallo allerseits,

    mein Statement: Ich schätze eine ehrliche "Gänsehaut" mehr als das leider in Jazzkreisen verbreitete "Bildungsbürgertum", das Musik nur noch danach beurteilt, welche "Bedeutung" diese für irgendeine Entwicklung habe. :-(

    Mir gefällt beileibe nicht alles von Coltrane - manchmal nervt er mich mit einer Aufdringlichkeit, die andere wiederum als "Intensität" empfinden. Na und?

    Kenny G hat auf seine Art schöne Musik gemacht, die einem Haufen Menschen viel bedeutet, bei ihnen positive Gefühle und Wohlbefinden auslöst. Wie beim Essen manchmal eine schöne Portion Pommes oder ein gut gemachter Hamburger. Na und?
    Wer mag schon jeden Tag ins Sterne-Restaurant zum Frühstücken gehen? ;-)

    Soweit ich weiß, war Avantgardisten wie Coltrane unter anderem wichtig, dass unter den Menschen Liebe und Toleranz herrscht. Das ist auch ein Thema von "A Love Supreme".
    Warum nur Toleranz für "schräge" Töne - und nicht auch für einfach strukturiertes "Volksvergnügen"? :-o

    Ich erinnere da gerne an Hape Kerkelings "Hurz".
    Man beachte bitte die Diskussion am Ende! :-D
    http://www.youtube.com/watch?v=D8gzeSlHtM4


    Für mehr Toleranz auf ALLEN Seiten,
    Rick
     
  12. GelöschtesMitglied3606

    GelöschtesMitglied3606 Guest

    "könnte mir bitte jemand ein paar Hinweise geben, welche handwerklichen Schnitzer/Ungenauigkeiten/Fehler/Schwächen dieser Spieler macht/hat?"

    Dafür, dass es ein Profi ist, ist die Intonation einfach zu schlecht. Die Töne wirken unstabil, d.h. sie klingen als brächen sie gleich ab. Dieses rumgewippe wirkt sich darauf sicher auf, sowas kann man im Unterricht machen um die eigentliche Produktion des Tones wahrzunehmen, aber nicht während eines Auftrittes, da macht es eher mehr kaputt.
     
  13. twiggybop

    twiggybop Kann einfach nicht wegbleiben

    hallo

    @rick
    danke!!!
     
  14. lee

    lee Ist fast schon zuhause hier

    Zitat:
    "Damals, vor 30.000 Jahren, spielten die Leute nur zur Unterhaltung"
    Zitat:
    "Warst Du dabei? "

    ich hab ihn jedenfalls nicht gesehen!
     
  15. ChristophBM

    ChristophBM Kann einfach nicht wegbleiben


    Neuesten Forschungen zufolge lebte der erste Mensch mindestens vor ca 6 Mio Jahren - demzufolge war die musikalische Entwiklung vor 30.000 Jahren schon gute 5.970.000 Jahre alt :-D

    So What!


    Gruß, Christoph
     
  16. claptrane

    claptrane Strebt nach Höherem

    Ich versichere dir das er genauso klingen will. Er überbläst sehr geschickt und gefühlvoll tief c#-d-c#-c#-d-c#-b auf die Duodezime. Mit sehr viel Gefühl schaft er es die Grundtöne mit durchschimmern zu lassen. Toller Spieler
     
  17. Perla

    Perla Ist fast schon zuhause hier

    Hallo ihr !

    Also ich find's schon faszinierend, was der aus seinem Sax so rausholt.
    Klingt wie eine Mischung aus Sax, Didgeridoo und bißchen E-Gitarre !
    Meine Ohren haben schon beleidigter geklungen...

    lg Hörnchen
     
  18. GelöschtesMitglied3606

    GelöschtesMitglied3606 Guest

    Ja wenn er so klingen will lasse ich ihm natürlich seine Intonationsprobleme. Es klingt nur leider mehr als schief.
     
  19. bhimpel

    bhimpel Ist fast schon zuhause hier

    Also ich finde diesen Thread äußerst amüsant, und wie aufeinander abgefeuert wird:) Ich muss Clownfish bei den meisten seiner Kommentare in ihrem Kern rechtgeben, obwohl ich nicht alles im Detail durchgelesen habe.

    Für jeden, der sein Handwerk versteht, ist der Auftritt ganz bestimmt nicht beeindruckend:) Das liegt vielleicht hauptsächlich an der TV Show an sich und nicht an dem Musiker, obwohl ich mir so etwas normalerweise nicht anhöre. Und das im Takt wippen ist wirklich ein bisschen störend, obwohl das für das Publikum vielleicht wichtig ist (Rapper und andere Popmusiker machen das doch auch so, oder?)

    Schlecht spielt er sicherlich nicht, aber eine Gänsehaut bekomme ich eher bei dem ganzen Trara drumherum (wenn ich das mal so vage formulieren darf), welches ziemlich peinlich ist: beispielsweise die wissenden und beeindruckten Blicke der Jury, die aber nicht wirklich was damit anfangen können, und das Publikum, das außer sich vor Begeisterung war. Das Talent auf die es in der Talentshow ankommt, ist hauptsächlich das Showtalent, die Ausstrahlung, und natürlich die Stückwahl, das musikalische Können ist zweitrangig.

    Da das Saxophon so "sexy" ist, gibt es bestimmt bald auch eine Saxophonquartett boy group?

    Diese Jungs hier sind wirklich super, sind zwar keine "boy group", machen aber auch ne Supershow, und das mit anspruchsvoller und trotzdem sehr eingängiger Musik! Da kann man durchaus manchmal ne Gänsehaut bekommen. Supersaxophonsätze, tolle Arrangements, nur die Improvisationen überzeugen häufig nicht so. Schaut Euch mal die anderen Videoclips von denen an, z.B. das oder das oder das...

    Viele Grüße,
    Benjamin
     
  20. Rick

    Rick Experte

    Er ist halt nervös gewesen, war wahrscheinlich noch nie vorher im Fernsehen, da kann das schon mal vorkommen, finde ich.
    Auch Profis sind nur Menschen, haben mal ungünstige Blätter usw. :roll:

    Ich finde natürlich das Tamtam und die Show persönlich mehr als albern, doch so etwas scheint vielen Leuten zu gefallen, also hat es auch seine Berechtigung. :cool:

    Mir ist so manches unerträglich, gerade im Pop-Sektor (da tummeln sich "Vokal-Artisten", puh!), und ich kenne zahlreiche "schiefe" Aufnahmen von den Beatles, Rolling Stones etc. Das Radio muss ich meistens sofort abschalten, außer es läuft gerade Deutschlandfunk oder irgendein anderer Kultursender.

    Aber sehr vielen Hörern gefällt genau dieses "Schiefe", es gibt ihnen "was"; schon damals in den 60ern - was entstanden da für tolle Aufnahmen von Davis, Coltrane, Ellington, Getz, Basie, Monk, Evans, und so weiter, doch was haben die Leute im Gedächtnis, wenn sie an die Musik der "Swingin' Sixties" denken? ;-)


    Grüße,
    Rick
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden