Ganzkörperplastinat mit Saxophon

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von Schepperer, 5.April.2010.

  1. Schepperer

    Schepperer Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Leute,

    ich war heute auf der Körperweltenausstellung in Offenbach und was soll ich sagen: ich wurde wieder mal mit einer Sache konfrontiert, die ich nun schon seit Jahrzehnten beobachte: Immer dann, wenn ein Sax für Werbezwecke verwendet wird, wird es entweder falsch gehalten oder es ist gar falsch zusammengebaut. So geschehen auch heute. Das Plastinat "Der Saxophonspieler" spielt ein Sax, dessen S-Bogen nicht annähernd richtig eingesteckt ist und das Blatt ist falsch rum eingespannt. Ich habe mich wieder mal köstlich amüsiert. Habt ihr sowas auch schon mal beobachtet? Toll ist auch oft das Model in der Hochglanzbroschüre, das die linke Hand dann unten hat und die rechte oben. Oder das Mundstück oftmals mit der Bahnöffnung nach oben, das habe ich auch schon gesehen.
    "Der Saxophonspieler" spielt übrigens ein Norton-Sax. Hat jemand von euch schon mal von dieser Marke gehört?

    Herzliche Grüße und Gute Nacht, der Schepperer
     
  2. HarryK

    HarryK Kann einfach nicht wegbleiben

  3. rbur

    rbur Gehört zum Inventar

    ... und dass es ein Alt ist, obwohl Tenor draufsteht
     
  4. Schepperer

    Schepperer Ist fast schon zuhause hier

    Unfassbar, Frechheit! Echt! Wenn das mal keine Diskriminierung der Saxophonisten ist!
    Wäre ja mal genauso witzig, wie aufschlußreich, diese Verleumdungen zu sammeln! Da kriegen wir doch locker ein Buch mit voll. Oder mindestens einen schönen Sammelthread! Und den hauen wir dann künftig jedem um die Ohren, der sich mit einem Sax sonnen will, aber nicht mal in der Lage ist, es richtig zusammenzubauen, geschweige denn, es richtig zu halten!
    Ich will gar nicht wissen, was die E-Gitarristen auf diesem Planeten mit solchen Ignoranten machen würden...

    Herzlichst, der Schepperer
     
  5. chrisdos

    chrisdos Strebt nach Höherem

    Na ja, im Eifer kann schon mal was durcheinander kommen.
     
  6. HolgerFfm

    HolgerFfm Ist fast schon zuhause hier

    Wenn ich mich recht entsinne, hatten wir sogar mal einen Sammelthread zum Thema mit zahlreichen hübschen Beispielen, der hieß "Saxophon und Werbung" oder so ählich. Leider finde ich ihn nicht mehr...

    Herzliche Grüße aus Frankfurt am Main
    Holger
     
  7. Gast

    Gast Guest

    das sax ist hier zu sehen.

    ich weise ausdrücklich darauf hin, dass es ein link ist, dessen anklicken jedem seine eigene sache ist!

    Link
     
  8. simplysax

    simplysax Ist fast schon zuhause hier

    1.) nimo... der link ist voll daneben!

    2.) was verlangen wir von amateuren, wenn angehende saxophonisten auf den cover darstellungen so was machen...

    http://www.dailynet.de/images/iupload/logos/cook_0607.jpg

    http://d-static.musicload-shop.de/cov/m/230/1/cover/00/f1/000000000000f17b/09002723243345_595650c8a0e5c0b502e444e0b9ba6ceb/wenn-die-sehnsucht-nicht-waer-captain-cook-und-seine-singenden-saxophone.jpg

    http://4.bp.blogspot.com/_2F4MnwBjul8/Sq-jrnwc_zI/AAAAAAAAAbI/peAQtUTZiNQ/s320/Captain+Cook+-+Liebesgr%C3%BC%C3%9Fe+aus+der+Ferne+%28front+4-er+Box%29.jpg

    ... also.. ich bitte um gnade für das heer der ahnungslosen..

    simply
     
  9. Gast

    Gast Guest

    keine ahnung was da bearbeitet wurde!

    wer nicht will klickt nicht.
     
  10. simplysax

    simplysax Ist fast schon zuhause hier

    ja, ich wollts dann auch nicht mehr wissen...
    igiddi
     
  11. wilber

    wilber Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Holger,

    meintest du diesen hier:

    http://www.saxophonforum.de/modules/newbb/viewtopic.php?post_id=99030

    Gruß

    Jürgen
     
  12. Schepperer

    Schepperer Ist fast schon zuhause hier

    @ simplysax: Diese Bilder sind wirklich (wirklich!) schon wieder so hart, dass sie schon fast wieder Kultstatus dereinst erlangen könnten. Es ist schon beachtlich, wie weit das Thema "Geschmack" (im übrigen in allen Lebenslagen) gefächert sein kann. Aber egal, ob Parodie oder ernstgemeintes Künstlerwerk: Diese Jungs verdienen sich damit tatsächlich dumm und dämlich! Ergo: Irgendwer findet das ganz, ganz großes Kino, was die machen.. Wahnsinn. Die Welt ist ein Kuriositätenkabinett.

    @ Chrisdos: Tolles Bild. Nur schade, dass man hier sofort erkennt, dass es eine Parodie ist. Ich würde mir dieses Bild jedoch auf einem Cover der Kapelle wünschen, welche in den Links von Simply vorgestellt werden. Bitte mit Autogrammen!

    Zur Körperweltenausstellung möchte ich nicht viel sagen, ist nicht direkt Thema des Threads. Nur, es wird in dem alten Thread, den hier jemand ausgegraben hat, angeprochen und ich gehe hier mit der Meinung konform: Es hat nahezu null wissenschaftlichen Wert. Es ist eine den persönlichen Voyeurismus befriedigende Schau, aus rein künstlerischer Sicht wird mit einem gewissen Maß an professionellem Aufwand eine Ausstellung aus (echten) menschlichen Körperteilen konstruiert. Da wird vor allem Neugierde befriedigt. Einiges ist interessant, man bekommt Einblicke, die so sonst nicht möglich sind. Jedoch ist die Sache über weite Strecken schlicht langweilig. Und mit einem Wort "doof", wenn dann so eklatante Fehler in der Darstellung gemacht werden. Das fängt beim Saxer an und hört bei irgendwelchen, angeblich stärker beanspruchten, herausgearbeiteten Muskelpartien auf. Völlig absurd wird es, wenn Menschen, die augenscheinlich nie in ihrem Leben Sport getrieben haben, dann als Turner oder so dargestellt werden. Aber lassen wir das...

    Summasumarum: Am besten finde ich die Bildbeispiele von Simply. Herrlich!! Vielen Dank! Da träume ich jetzt nachts davon: Einmal mit meinem Sax unter der Seufzerbrücke zu stehen. Bitte mit Weichzeichner und ganz viel Schmalz am Sax.

    Herzliche Grüße, Schepperer
     
  13. Gast

    Gast Guest

    Captain Cook und seine singenden Saxophone!

    gestern abend, es war schon dunkel und ich gebe zu, dass ich den rolladen vorher runter gelassen habe - wurde es von mir probiert.

    zur sicherheit habe ich das radio angemacht, damit ich DANACH sagen kann, ich war es nicht und habe eine kanne von meinem kannenkonsortium genommen, schüchtern und verstohlen das mundstück abgezogen und habe es dann getan!

    ja - getan! ... ohne direkte scheu und skrupel , - warum auch.

    ich habe durch das saxophon gesungen, einfach so, ein trallala-lied und es ging. gut es war etwas gedämpft und man konnte doch einiges manipulieren durch öffnen und schließen der klappen, aber es ging - welche freude !!!!!!! :) .

    das singende saxophon geht tatsächlich und somit ist das geheimnis von captain cook gelüftet!

    alles für billiges geld und zuhause - und straßentauglich ist es bestimmt auch! pfeif auf den ansatz! keine teuren mundstücke mehr und ewige blätterfrage!

    S I N G E M I T D E I N E M S A X O P H O N !

    thats' it! ;-)
     
  14. Gelöschtes Mitglied 5398

    Gelöschtes Mitglied 5398 Guest

    Wie? Das Mundstück runter und dann auf den Kork singen? Das wär doch was für Lieschen! Dann muss sie nicht mehr auf ihr Mundstück warten! :-D

    Und man hat keine Ansatzschwierigkeiten mehr...
     
  15. Schepperer

    Schepperer Ist fast schon zuhause hier

    Haben die nicht auch immer so schicke Uniformen an? Wollen wir das nicht mal für das nächste Forumstreffen andenken, dass wir uns da auch so schöne Kapitänsmützen zulegen? So vorne am Schild mit "Das Saxophonforum" drauf? Denkbar wäre auch, mal so einen Stand zu bestücken mit falsch zusammengebauten Saxen. Oder wo man dann so Poster kaufen kann von Käptn Cook, oder solche wie Chrisdos eins eingestellt hat. Das wird bestimmt ein Riiiiiesengeschäft. Weiß jemand von euch, ob Käptn Cook eigentlich einen Endorservertrag mit irgendeinem Saxhersteller hat? Und wenn ja, welcher ist das?

    Grüße, der Schepperer
     
  16. the_ashbird

    the_ashbird Ist fast schon zuhause hier

    vielleicht sind die singenden saxophone von käptn cook ja alles linkshänder und spielen entsprechend spiegelverkehrte saxe! :-D:-D

    oder der saxophonspielende grafikdesigner der cd-cover dachte sich, dass eh kein saxspielender diese platten kauft und es deshalb auch niemand checkt, dass das rechte einfach gespielgelt ist! :-D

    aber es ist schon lustig...
    vor ca. ner woche lief auf bayern-alpha ne reportage über blasinstrumente. der moderator wollte dann auch mal probieren ner klarinette nen ton zu entlocken. der "fachmann" reichte dem moderator die klarinette, dieser pustete und pustete, doch da kam nix...erst später meinte der "fachmann", dass es ohne blatt wohl schwierig wäre zu spielen! :-D
    später probierte der moderator ohne mundstück alphorn zu spielen! :-D

    lg phi
     
  17. Gast

    Gast Guest

    @ashbird,

    um eine tatsache kommst du nicht herum.

    der typ ist ein moderator = kommt wohl von moderat? :cool:

    .....Der Moderator (normalerweise arbeitet man mit 2 Moderatoren) hat dabei die Aufgabe, Gruppengespräche methodisch zu leiten, ohne sich dabei inhaltlich zu beteiligen und die Willensbildung der Gruppe zu beeinflussen. Seine Funktion ist es, für eine effektive Gestaltung von Gruppenkommunikation zu sorgen und die Gruppe zu ihrer optimalen (geistigen????) Leistung zu führen....
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden