Gebrauchtes Selmer kaufen? Preisklasse?

Dieses Thema im Forum "Kaufberatung" wurde erstellt von Kanel, 2.März.2014.

  1. deraltemann

    deraltemann Strebt nach Höherem

    verdammt ... und ich dachte ich komm drum rum .....
    na dann bleibe ich nur bei meinem yami
     
  2. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    http://saxpics.com/?v=man&manID=18

    have alook

    and have another look

    http://saxwelt.de/index.php/geschichte/selmer

    cheerio
    tmb
     
  3. Wanze

    Wanze Strebt nach Höherem

    Waaas???
    Da kauft man ein Horn für 7000Euro und das spielt nicht von alleine 7x besser als ein 1k€ Horn???
    Aber einen echten "Fan" hält das nicht ab, Hauptsache auf dem Horn steht Selmer drauf...
    (und ob da Selmer Bielefeld oder sonst was drauf steht, ist dann doch auch vollends egal)

    Grüße,

    Wanze
     
  4. Kanel

    Kanel Schaut nur mal vorbei

    Guten Abend Saxhornet!
    Danke erstmal für deinen ausführlichen und hilfreichen Text!
    Also, dass mit dem Fan-Sein bezog sich eher auf die Saxophonisten als explizit auf das Selmer, das habe ich etwas unglücklich ausgedrückt, wie ich gerade sehe... :sorry:

    Ansonsten hast du natürlich recht, aber ich will kein Selmer kaufen, nur weil es Selmer ist und ich mit dem Instrument ansonsten von Haptik und Klangerzeugung etc. nicht klarkomme. Ich wollte einfach mal Ausschau halten, weil ich trotzdem denke, dass man mit so einem Instrument (wenn es für einen funktioniert) im Grunde nichts falsch machen kann (z.b. Wertstabil, wie hier schon genannt wurde). Wenn ich damit nicht klarkomme, würde ich es auch nicht kaufen, das sei gewiss. Und weil sich mir jetzt eben die Möglichkeit bietet, in naher ZUkunft an ein eigenes Sax zu kommen, spricht ja eigentlich nichts dagegen, mal sein Augenmerk auf das Selmer zu legen. Das heißt ja nicht, dass ich alle anderen Marken schon von vorneherein ausgeschlossen habe, um Gottes Willen!

    Ich habe irgendwie das Gefühl, dass es für mich an der richtigen Zeit ist, ein eigenes Saxophon zu kaufen, das kein Yamaha-Schülerinstrument mehr ist (also, nichts gegen Yamaha, die Teile sind super!)Obwohl ich jahrelang Klarinette gespielt habe, mir hat noch kein Instrument (ich kann auch noch Klavier und ein bisschen Geige)so einen Spaß gemacht. Ich habe es auch vorher nicht durchgehalten, mehr als eine halbe Stunde am Tag ein Instrument zu üben, aber mit dem Saxophon schaffe ich auch mal mehr als zwei Stunden, ohne dass ich mich dort in irgendeiner Weise gezwungen oder "lustlos" bei fühle.
    Langsam ärgere mich fast ein bisschen, dass ich erst jetzt mit der Tröte angefangen habe. Ich glaube, jemand hat seine Liebe gefunden... :-D

    Weil ich viel übe und- wie gesagt- bereits Erfahrungen mit dem Ansatz habe, "sehne" ich mich irgendwie nach einem "hochwertigeren" Instrument.
    Oder ist das total hirnrissig und mache ich damit den Fehler meines "Lebnes"?




    PS: Auch an die anderen, die hier so viele und tolle Beiträge geschrieben haben: Ein dickes Dankeschön für eure Mühe! :applaus:
     
  5. annette2412

    annette2412 Strebt nach Höherem

    ist komisch, aber ich denke, selmer hat irgendeine faszination!
    wahrscheinlich genau deswegen, weil so viel drüber diskutiert wird!

    vielleicht ist es ein bißchen so wie mit dem autofahren:
    als fahranfänger träumst du sicher auch eher von einem "sportwagen" als vom zuverlässigen vw-polo!
    aber wenn man nicht fahren kann, bring einen der sportwagen auch nicht weiter, nur weil es ein sportwagen ist.
    da ist der polo für den anfang eventuell so gar besser!

    liebe grüße
    annette

     
  6. Gast

    Gast Guest

    Das wärs noch: ein Horn, von dem jeder spricht und das es gar nicht gibt! :-x
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden