Gedanken vor Neukauf

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von Dööpdöpp, 17.Mai.2015.

  1. dabo

    dabo Strebt nach Höherem

    Wiso? Wenn dir das Ergebnis nicht gefällt kannst du doch jederzeit wechseln.
    Schau doch mal bei Saxer helfen Saxern ob da jemand in deiner Nähe wohnt. Da kannst du dir dann Rat holen.
    Wenn du mal in der Kante Euskirchen bist kannst du gerne mit deinem Horn bei mir vorbeischauen.

    LG
    Dabo
     
  2. saxhornet

    saxhornet Experte

    Es ist wie beim Zahnarzt, nur wenn Du zufrieden bist bleibst Du dan, wenn Du schlecht Erfahrungen gemacht hast oder sehr schlechtes gehört hast, wechselst Du oder gehst dort nicht hin.

    Lg Saxhornet
     
    Bereckis gefällt das.
  3. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Auch ein SaxDoc muss überleben und kann dies nur mit entsprechender Qualität, wenn er seine Kunden nicht verlieren will.

    Ich würde den lokalen SaxDoc einfach besuchen und mir eine eigene Meinung bilden wollen.

    Auch gibt es Foristen aus Wuppertal, die du anschreiben kannst.
     
  4. chrisdos

    chrisdos Strebt nach Höherem

    Wie heißt es so schön: "Ausnahmen bestätigen die Regel." Du argumentierst oft so, als würde die Ausnahme die Regel außer Kraft setzen und deshalb könnte/dürfte man überhaupt keine Regel formulieren. Wenn das so ist, warum tauschen wir uns hier aus? Wenn es am Ende immer heißt, dass man ja gar nichts sagen kann, ist doch jeder Beitrag hier irrelevant....heiße Luft.

    Es stimmt natürlich, dass es viele Faktoren gibt, die das Spielverhalten eines Saxophons beeinflussen/können. Trotzdem lässt sich (in der Regel :)) sagen: Faktor A hat Auswirkung B zur Folge. Das gilt auch, wenn Auswirkung B im Gesamtmix nicht mehr wahrgenommen werden kann.
     
  5. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    In W-tal kenne ich keinen Saxdoc, aber Benno in Bochum ist sicherlich eine sehr gute Adresse, gerade auch für ältere Hörner

    http://www.saxart.saxwork.de/

    Cheerio
    tmb
     
    claptrane und Bereckis gefällt das.
  6. saxhornet

    saxhornet Experte

    Das hängt von der Anzahl der Ausnahmen ab. Wenn es einmal passiert, ok, wen interessiert es, wenn es aber deutlich häufiger gegen die angebliche Regel verstösst passt so eine Regel halt nicht. Und wenn ich von den Ausnahmen rede, rede ich nicht von einem einzelnen Horn. Ich dachte das wäre klar.
    Das trifft durchaus öfters hier zu im Forum. Es wird irgendetwas behauptet, auch wenn es nicht bewiesen werden kann.

    Logisch aber nicht bei jedem Parameter. Und das Faktor A automatisch Faktor B zur Folge hat muss sich dann auch beweisen lassen. Wenn Du nicht nachweisen kannst, das auch Faktor C und D und eventuell E das Ergebnis nicht eventuell beeinflussen können und eben nicht wirklich nur Faktor A ausschliesslich relevant ist, dann lässt sich so eine Regel nicht aufstellen. Es lässt sich eben nicht alles so einfach vorher sagen und simpel immer in Schubladen packen. Gerade das Thema Lack hat viel mit Glauben zu tun und weniger mit bewiesenen Tatsachen. Oder hat Irgendjemand hier verlässliche wissentschaftliche Daten auf die er zurückgreifen kann?

    Ich bin immer erstaunt wie wichtig es für Einige hier ist gerade beim Saxophon so vieles in Schubladen stecken zu können. Wem hilft es und wofür soll das gut sein?
    Ich persönlich mag es da lieber offener zu sein und nicht einfach irgendwelchen Behauptungen zu folgen, speziell wenn ich selber diese in Tests nicht nachvollziehen konnte.
    Aber andere brauchen anscheinend diese Schubladen auch wenn sie es nicht belegen können. Aber ich verkaufe auch keine Saxophone, sondern spiele sie nur.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17.Mai.2015
    Rick gefällt das.
  7. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Der Mensch sehnt sich nach Sicherheit. Innerhalb der Schublade kennt er sich aus. Da fühlt er sich wohl. Die ist ihm vertraut. Wehe, jemand räumt seine Schubladen um, die er mit viel Zeit und Energie so eingerichtet hat, wie sie jetzt sind!
    Er braucht ein "weltanschaulichen Korsett", innerhalb dessen er sich frei bewegen kann. Darauf basieren alle Glaubensfragen. Wehe, jemand will sein Weltbild ins Wanken bringen.

    LG Bernd
     
    Rick gefällt das.
  8. chrisdos

    chrisdos Strebt nach Höherem

    Wenn Du schreibst "macht mir wieder ein Horn ein Strich durch die Rechnung." ist es nicht klar, sondern heißt - jedenfalls für mich - ohne das eine Horn hätte man verallgemeinern können.

    Ja, aber dafür muss ich nicht zwingend baugleiche Saxophone haben. Wenn ich z.B. beweisen kann, dass der Lackauftrag die Resonanzeigenschaften eines Messingblechs verändert, genügt das.

    Das sehe ich völlig anders. Wenn z.B. Faktor A die Klangfarbe dunkel macht, dann macht er sie dunkel. Punkt. Ob andere Faktoren die Klangfarbe auch dunkel machen oder eher hell, spielt für die grundsätzliche Betrachtung keine Rolle. Für das Gesamtergebnis natürlich schon.

    Hmmm.....frag saxhornet....;)

     
    last, cedartec und Mugger gefällt das.
  9. quax

    quax Gehört zum Inventar

    Das ist ja eine kurzweilge Sonntagsnachmittagsdiskussion.Da kann nicht umhin meinen (erkenntnistechnischen, -theoretischen)Senf bei zu tun.
    Eine Ausnahme bestätigt natürlich eine Regel als Regel und nicht als Gesetzmäßigkeit, die keine Ausnahme zuließe. Insofern ist eine Regel mit einer gewissen Vorläufigkeit behaftet und gibt keine Sicherheit. (Eine Arbeitshypothese gewissermaßen ;))
    Frage:
    Wir sind zu Besuch in Friesland. Aufm Deich. Jede Menge Schäfchen laufen an uns vorbei, Sieh da ein schwarzes.
    Gibt es schwarze Schafe in Friesland? Gibt es ein schwarzes Schaf in Friesland? Oder gibt es in Friesland mindestens ein Schaf mit einer schwarzen Seite?

    Määäh quax
     
    chrisdos, claptrane, Zoe und 4 anderen gefällt das.
  10. Gelöschtes Mitglied9218

    Gelöschtes Mitglied9218 Guest

    Mit den Empfehlungen ist das immer so eine Sache. Man sollte generell seinen eigenen Erfahrungen trauen und zur Entscheidung heranziehen. Das gilt für den Zahnarzt als auch für das Saxophon. Was ich nicht i.O. finde ist die öffentliche negative Kritik oder Beurteilung desjenigen, der für mich eine Arbeit verrichtet hat. Wenn ich damit nicht zufrieden bin, dann sollte ich das auch mit demjenigen klären und nicht öffentlich schlecht machen.
    Solche Aussagen der X oder Y, bzw. der in A oder B ist zu teuer, macht schlechte Arbeit etc. gehören nicht ins Forum.

    LG
    Paedda
     
    Bereckis und Nordstern gefällt das.
  11. saxhornet

    saxhornet Experte

    Ja war schon klar, daß das von Dir kommt. :rolleyes:



    Wenn Du eindeutig nachweisen kannst, daß dies die Klangeigenschaft auf eine bestimmte wiederholbare Weise beeinflusst, ohne daß dies durch weitere Faktoren beeinflusst worden sein könnte, dann trifft das zu. Viel Spaß beim Beweisen, das wird Dir nicht gelingen. Allein daß sich die Resonanzeigenschaft durch Lack ändert sagt halt noch nichts aus. Erst recht nicht, wenn auf dem gleichen Horn bei gleichem Set up der eine Spieler eh heller und der andere dunkler klingt. Du musst schon nachweisen inwieweit es wirklich dann der Lack und kein anderer Faktor ist und was er wirklich verändert.

    Wenn ich wissen will ob Faktor A den Klang dunkler macht oder nicht muss ich auch wissen um wieviel es auch wirklich durch Faktor A verändert wird oder/und zu welchem Anteil andere Aspekte dazu beitragen, denn sonst lässt sich nicht sagen, ob es wirklich Faktor ist, der es verursacht. Andere Faktoren müssen ausgeschlossen werden. Wenn Faktor A dann auch den Klang nur 0.01% dunkler macht ist es sinnlos davon zu reden er würde den Klang dunkler machen. Wenn man wirklich wissen will, ob und wie stark etwas den Klang verändert, muss man die anderen Faktoren ausschliessen können. Sonst bleibt man bei Nebelkerzen und raten.



    Ich stehe eher auf Inhalte als Kindergarten.
     
    Rick gefällt das.
  12. Mugger

    Mugger Guest

    Und bei einem YTS-25.

    Cheers
     
    last gefällt das.
  13. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    :)
    Gut, dass Dööpdöpp wohl schon zu einem Entschluss gekommen und hier "raus" ist
    :)
     
    Dööpdöpp gefällt das.
  14. edosaxt

    edosaxt Strebt nach Höherem

    Ich schlage vor, und das meine ich ernst, dass wir threads kenntlich machen, die ernsthaft und angemessen Fragen beantworten, in Abgrenzung zu Threads, wo wir Dauerfehden und Grundsatz- und Glaubensfragen klären.

    Ich (ganz alleine und nur ich) finde es langsam schwer erträglich, dass mittlerweile fast jeder Thread geentert wird und immer wiederkehrende und nun wirklich letztendlich durchdiskutierte Themensuppen aufgekocht werden.

    Kopfschüttelnde und dem Threaderöffner gegenüber hilflos entschuldigende Grüße:
    edo
    P.S. Ich hätte mich genauso entschieden, wie du und verstehe dein Zaudern nur zu gut.
     
  15. Macsax

    Macsax Ist fast schon zuhause hier

    Edo, Du sprichst mir aus dem Herzen.o_O

    Macsax
     
  16. chrisdos

    chrisdos Strebt nach Höherem

    Und wenn.....Lesestärke sticht Schreibschwäche. Musst dich halt klar ausdrücken....

    Aber noch was Grundsätzliches dazu: Wenn Mugger zum Schluß kommt, dass der Lack den Anblaswiderstand beeinflusst und Du nicht zu dem Schluß kommst, dann ist das halt so. Ich habe auch kein Problem beides so stehen zu lassen. Wenn es mich interessiert, werde ich für mich eine Antwort finden. Vorerst begnüge ich mich damit, einen Einfluss des Lackes aus rein physikalischen Überlegungen zu bejahen, was nicht bedeutet, dass er in jedem Fall relevant sein muss.
     
  17. chrisdos

    chrisdos Strebt nach Höherem

    Aber Edo, Du willst doch nicht etwa Forenneulingen etwas vorgaukeln wollen....:)
     
    edosaxt gefällt das.
  18. ppue

    ppue Mod Experte

    Na, das widerspricht sich doch selber: Wenn du einen Vorschlag zur Forumsverbesserung hast, dann schreib ihn doch unter die entsprechende Rubrik, als den Thread hierfür zu benutzen.
     
    Rick gefällt das.
  19. zwar

    zwar Ist fast schon zuhause hier

    hallo döppdöpp,falls du noch mitliest...

    du hast doch schon sieben jahre sax hinter dir...
    da könnte ich mir schon vorstellen, dass du dir selber ein saxophon nach deinen bedürfnissen aussuchen kannst, oder entscheiden, ob du dein altes yamaha reparieren lassen willst. im grunde finde ich heile machen lassen cooler - was soll denn sonst mit dem horn passieren? wegwerfen? rumliegen?

    zum thema lack: ich habe genau nur eine einzige für mich relevante erfahrung selber gemacht. ich habe mein altsax entlacken lassen (weils vorher wegen erheblicher lakschäden schlecht aussah). das spielt jedenfalls jetzt so wie vorher auch. einzelfall. oder regel. keine ahnung.
    saubermachen geht lackiert viel einfacher, ich wüßte was ich nehme wenns gleich klingt und ich die wahl habe.

    gru´ß
    zwar
     
    Rick, Dööpdöpp und bluefrog gefällt das.
  20. dabo

    dabo Strebt nach Höherem

    Hallo @Dööpdöpp
    Zum Thema Entlacken kann ich auch noch etwas beisteuern. Mein Yana500 habe ich selber nach und nach entlackt. Ich bilde mir ein, dass es nun etwas dunkler klingt.
    Für diesen minimalen Unterschied würde ich mir die Arbeit jedenfalls nicht mehr machen!

    LG
    Dabo
     
    Rick gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden