Gedeckelte Klarinette, oder Jazzklarinette

Dieses Thema im Forum "Sonstige Instrumente" wurde erstellt von derhagi, 17.Mai.2016.

  1. Florentin

    Florentin Strebt nach Höherem

    Viele Saxophonisten finden das Böhm-System sympathischer. Das liegt aber nicht nur am Griffsystem, sondern auch an Mundstück / Blatt und Bohrung. Beim Böhmsystem werden typischerweise offenere Bahnen und leichtere Blätter gespielt, der Blaswiderstand ist etwas geringer, die Töne sind weiter ziehbar und der Klang oft "fetter" und lauter. Ja, ich weiss, es gibt auch Mischformen und Leute, die auf deutschen Klarinetten Klezmer spielen. Aber als erste Typisierung wohl zulässig.

    @derhagi: Wenn Dich mehr praktische Details zum Umstieg und zum Doublen Klarinette / Saxophon interessieren, dann empfehle ich in der üblichen Bescheidenheit mein Buch "Praxistipps für Band und Orchester" (siehe Signatur) ...
     
  2. mato

    mato Strebt nach Höherem

    Nicht alle! Es gibt auch Altklarinetten mit Ringen für die Menschen mit Riesenpranken. ;-)
     
  3. derhagi

    derhagi Kann einfach nicht wegbleiben

    So viele Tipps und Hinweise - ihr seid super! Vielen Dank :)
     
  4. elgitano

    elgitano Ist fast schon zuhause hier

    Und teilgedeckelte Bassklarinetten.
    Aber zum Thema:
    Du kommst vom Sax und möchtest das Klarinettenspiel erlernen. Sehr schön :)
    Gedeckelt, ob Deutsch, Böhm oder gemischt (Hybrid heute genannt, noch näher am Sax) würde ich nicht empfehlen. Zudem das für dich passende MS dann doch noch schwieriger zu finden sein wird. Als Spass-Klari nebenbei ist etwas anderes. Aber dann Metall gedeckelt, keine halben Sachen.
    Also Böhm oder Deutsch? Dazulernen musst du bei beiden Systemen. Beide haben Vor-und Nachteile, nicht nur die Rollen da unten. Da du vom Sax kommst wirst du irgendwann die passende Bassklarinette für dich suchen. Und da hast du bei den Böhmern mehr Auswahl und sind bezahlbar, denn nochmal ein System wechseln macht dich dann verrückt.
    Sollte der Wechsel zu einem Klarinettensystem nicht klappen, bleibt noch immer die Hybrid-gedeckelte oder offen, oder gleich sowas
    http://www.music-oldtimer.com/en/instruments/clarinets/contra-alto-clarinets/052608-linton
    Viel Erfolg
    Claus
     
  5. Roland

    Roland Strebt nach Höherem

    Oder ganz ohne Böhm oder Deutsch:





    Grüße
    Roland
     
    Bereckis gefällt das.
  6. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Aha! :)
     
  7. Thomas

    Thomas Strebt nach Höherem

    das einzig wirklich voll gedeckelte ist mein Hobbyetat :)
     
  8. derhagi

    derhagi Kann einfach nicht wegbleiben

    Guten Morgen,

    vielen Dank nochmal für die vielen Beiträge. Diese haben dazu geführt, dass ich es tatsächlich mit einer "normalen" Böhm Klarinette versuchen möchte und das ursprüngliche Vorhaben mit der gedeckelten Version verworfen habe.

    Gibt es sowas wie DIE Klarinette für Einsteiger? Wieviele Klappen etc. sind für den Anfang von Nöten? Nur neu für Anfänger, oder evtl. auch gebraucht, dafür aber höherwertig?

    Lieben Dank im Voraus!
     
    Bereckis gefällt das.
  9. Thomas

    Thomas Strebt nach Höherem

    Marktführer ist Buffet, eine E11 oder E13 wird gute Dienste leisten... (vorher probieren lassen von jemand der das kann ) , Yamaha baut auch gute EinsteigerINstrumente, bei den Böhms ist das mit den KLappen kein Problem, die haben fast immer gleich viel Klappen, nur die besseren haben noch einen Es Heber links dabei.....
    LG
    Thomas
     
    Bereckis gefällt das.
  10. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Ich kann unser Autokonto "zinsfrei beleihen", aber vorher gibt es dann immer ein Gespräch mit der Finanzministerin.

    Das Problem ist, dass dann meine wenigen Gagen vorab verbraucht sind. Auch Verkäufe helfen nicht wirklich weiter. :(
     
  11. Roland

    Roland Strebt nach Höherem

    Moin!

    IIRC muss man den zweiten Es-Heber mehr als 1k€ Neupreis kalkulieren:
    Yamaha YCL 650 ist 17/6 (ohne), Yamaha YCL 650 E ist 18/6 (mit)
    Buffet E13 gibt's auch mir und ohne

    Und dann gibt's noch 19/6 ..

    Grüße
    Roland
     
  12. Thomas

    Thomas Strebt nach Höherem

    I... I... was ? Durchfall oder Orgasmus? RC versteh ich, das war später das Gegenstück zur berühmten R13 damals.....Geben tuts viel ( Du meinst wohl 19/7) , 20/7 gibts auch, aber das spielt alles kein Mensch... standard ist 17/6, der Es Heber bringt nur ein wenig Komfort, kein einziger Zusatzring oder Zusatzklappe dadurch, alles schlank und robust... :)
    LG
    Thomas
     
  13. Roland

    Roland Strebt nach Höherem

  14. Thomas

    Thomas Strebt nach Höherem

    Jo... da bin ich altmodisch... bei so neumodischen Gestottere kann ich nur sehr begrenzt mithalten :)

    Ach die... die ist in der Tat so zu bezeichnen, ist aber eigentlich nur eine 18/6 mit Tief F Verbesserung. Die 19er haben normalerweise artikuliertes gis

    LG
    Thomas
     
  15. Roland

    Roland Strebt nach Höherem

    Ich bin ja noch ein Jungspund. :)

    Ist für einen 08/15-Spieler sowieso uninteressant, preislich. :)

    Meine Plaste-Kontraalt ist auch nur 17/6, und bis ich den zweiten Es-Heber vermisse, muss ich noch einiges üben.

    Grüße
    Roland
     
  16. BariPapa

    BariPapa Ist fast schon zuhause hier

    Ich habe eine mit gedeckelten Klappen von Keilwerth. Ist leider in High-Pitch.
    Ach ja, meine Altklari hat Ringklappen.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden