Gefühle im eigenen Saxspiel ausdrücken

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von Gelöschtes Mitglied 5328, 7.September.2010.

  1. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Hallo liebe Saxfreunde,

    ich hatte am Wochenende ein sehr schönes Erlebnis als ich Freundeskreis einige Stücke gespielt habe.

    U.a. habe ich wieder mal "Summertime" gespielt, welches ich die letzten Woche immer wieder gespielt habe und das jetzt auch flüssig hinbekomme.

    Nun neigt sich der Sommer deutlich sichtbar dem Ende entgegen und der Herbst meldet sich nachhaltig zu Wort.
    (schaut mal aus dem Fenster...seufz...)

    Also hatte ich mir überlegt "Summertime" etwas anders zu spielen: Ein bischen wehmütig, nach dem Motto "der Sommer war schön, schade das er jetzt vorbei ist."

    Gesagt getan. Alle fanden´s toll. Soweit so gut.

    Am nächsten Tag habe ich meine Frau gefragt, was sie denn bei dem Vorspielen empfunden hat.

    Darauf sagte Sie: "Es hörte sich nach einem schönen Sommer an. Es klang aber auch Traurigkeit mit, dass er jetzt zu Ende geht."

    Boah war ich Stolz!!!! Ist das doch genau so empfunden worden wie ich das ausdrücken wollte. Und das gelingt mir kleines "Anfängerlichtchen"!

    Die Erfahrenen von euch kennen das sicher und drücken ihre Gefühle im Saxspiel aus.

    Aber wir toll war das denn, das mir gelungen ist, das was ich zum Ausdruck bringen wollte auch wirklich "rüber zu bringen"!!

    Wie habt ihr solche Momente erlebt?

    LG

    Dreas
     
  2. Gast

    Gast Guest

    Hallo Dreas,

    da gratuliere ich Dir doch zu Deinem tollen Erfolg.

    Summertime spiele ich auch unerhört gerne.

    Das Besondere am Saxophonspiel ist für mich, mit der Tonerzeugung gleichzeitig die Empfindung miteinzupacken zu können.

    Ich experimentiere sehr gerne damit und würde mich über solch ein Ergebnis auch riesig freuen.

    BRAVO!!!

    Es grüßt
    Luise
     
  3. Reedirect

    Reedirect Ist fast schon zuhause hier

    Hi Dreas,

    da hast du wohl den Blues gehabt :-(

    Gruß
    Jo
     
  4. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Hallo Luise,

    :danke:

    Da wird einem deutlich, dass man mit Musik auch kommuniziert, Musik auch ein Form von Sprache ist...

    Und ich glaube auch, dass das Sax dafür besonders gut geeignet ist.

    Beste Grüße,

    Dreas
     
  5. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @ Jo

    Scheint so...

    LG

    Dreas
     
  6. Florentin

    Florentin Strebt nach Höherem

    Gratuliere Dreas ! Du hast eine Frau, die Dich gut versteht ;-)


    Im Ernst: das ist toll. Und Damen sind dafür vielleicht auch empfänglicher als Herren, gerade beim Sax ...

    So etwas kann man auch nur begrenzt üben, dass muss spontan kommen.


    Ein anderes Stück, in das man viele verschiedenen Gefühle hineinlegen kann (gerade an die Damenwelt gerichtet) ist "Fever" !

    Weiter so !
     
  7. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @Florentin

    Ja, das war auch nicht geplant. Ich wollte das spielen, wie sonst auch, aber plötzlich fühlte ich, dass sollte heute anders ausgedrückt werden und ich hab`s einfach "raus gelassen".

    "Fever" kann ich mir auch sehr gut vorstellen, stimmt!
    Muß mir mal die Noten dazu suchen...

    LG

    Dreas
     
  8. Gast

    Gast Guest

    ...und "Misty"! :)
     
  9. hanjo

    hanjo Strebt nach Höherem

    he andreas,

    freut mich.

    gruß
    hanjo
     
  10. zorro456

    zorro456 Kann einfach nicht wegbleiben

    Hallo Dreas,
    auch ich bin der Meinung, dass man mit keinem anderen Blasinstrument so Gefühle ausdrücken kann wie mit dem Saxofon. Summertime ist ein besonders schönes Lied. Man kann seine ganze Seele hineinlegen. Nur zu gerne hätte ich deine Interpretation gehört.
    Gruß Lobo :)
     
  11. volkerkaufmann

    volkerkaufmann Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Dreas,

    da kannst du Stolz drauf sein.
    Sowas schaffen die meisten meiner Kollegen nicht.
    Zu denen sagt man meistens nur, das Solo hast du aber schön schnell gespielt.

    Wär schön, wenn sich das auch mal bei uns ändern würde. Aber leider braucht diese Entwicklung im Jazz mal wieder schön zu spielen lange, bis sie von Amerika zu uns rüber schwabt.
    Mit schlechten Sachen, sind wir da immer schneller.
     
  12. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @ all

    Ja, wenn ich das jetzt so reflektiere ist denke ich der entscheidende Punkt im richtigen Augenblick der momentanen Stimmung nachzugeben und dann loszulassen und es einfach "fließen" zu lassen.

    Also nicht alles durchplanen und wie immer machen, sondern in sich reinfühlen, die Stimmung der Freunde, der Umgebeung wahrnehmen und auf einmal passiert etwas besonderes...

    LG

    Dreas
     
  13. Reedirect

    Reedirect Ist fast schon zuhause hier

    Hi Dreas und alle,


    neben dem genannten Songmaterial für "Gefühlsechte Jazzmusik" (Summertime und Misty sind fraglos ganz weit oben auf einer solchen Liste) habe ich gegenwärtig beim Wickel:

    Just the way you are/Billy Joel
    Begin the Beguine/Cole Porter
    Nature Boy/Eden Ahbez, Nat King Cole

    da kann man sich auch so richtig reinschmachten!!!!

    Gruß
    Jo
     
  14. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    ..."Moonriver"?
    ..."somewhere over the rainbow"?
    ..."Autumn leaves"? (das löst jetzt prima "summertime" ab)


    schmacht....

    Beste Grüße,

    Dreas
     
  15. Gast

    Gast Guest

    Ja das ist aber auch ein Wetter, tststs.
    So bleibt mehr Zeit fürs Forum.

    Vielleicht wären jetzt südamerikanische Klänge zumindest gefühlt sommerverlängernd.
    Ich hör jetzt mal in die Wuffy-Videos.

    Dreas, ich bin ganz Deiner Meinung. Wenn die Umgebung stimmt und man in der Lage ist, diese Stimmung aufzunehmen,
    setzt etwas ganz Besonderes ein und das Sax spielt nicht mehr nach Kopfkommandos.
     
  16. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @ luise

    Zitat:"Vielleicht wären jetzt südamerikanische Klänge zumindest gefühlt sommerverlängernd"

    Ja, z.B. "Tequila" oder "The Girl from Ipanema" (ist aber ziemlich schwer...)

    Und wenn man bei "Tequila" jeweils der Aufforderung am Ende des Stücks nachkommt, ist einem nach dem fünften mal spielen
    das Wetter eh sch... egal (hicks!)

    Beste Grüße,

    Dreas
     
  17. Gast

    Gast Guest

    Isch laach misch kapott!!

    Also werde ich das Letztgenannte besser nicht testen, sonst werden die Reibekuchen, die ich meinem Mann für heute versprochen habe gar 4eckig.

    Maaaaaaahlzeit
     
  18. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Hihi..hihi

    nettes Thema....die gefühlbehafteten Querverbindungen der Songs zum realen Leben.

    Da ich mich gerade mit Take 5 rumschlage, muss ich wohl von alllem 5 nehmen.

    Also 5 Mahlzeiten am Tach, 5 Bierchen am Abend, 5 mal Rasen mähen in der Woche, 5 mal den Müll runterbringen und diverses mehr.

    Ganz schön anstrengendes Liedchen mit der Zeit. :-D

    Ach ja......Luise.....gib doch bitte mal schnell 5 viereckige Reibekuchen rüber.

    Man kriegt ja direkt Appetit auf die Dinger. ;-)

    Mit fünfachen Grüssen

    Wuffy
     
  19. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Hallo Wuffy,

    noch besser wären fünf fünfeckige Reibekuchen....


    Take 5....super Nummer...habe mich auch schon dran versucht,
    ist aber veflucht schwer (gerade für mich Anfänger)...so die erste Seite geht inzwischen einigermaßen, ist aber bei weitem noch nicht "vortragsreif"... Aber pfeifen kann ich´s!!

    Stells mal ein, wenn Du´s drauf hast!

    LG

    Dreas
     
  20. Florentin

    Florentin Strebt nach Höherem

    Ein guter Tipp fürs Spielen von gefühlvollen Balladen, den die "Grossen" früher wohl immer beherzigt haben: den Text dazu gut kennen und quasi durchs Sax singen. Damit ist auch die Phrasierung natürlicher.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden