Gehör, Alkohol und der Zusammenhang

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von jogi_music, 15.August.2005.

  1. jogi_music

    jogi_music Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Leute,
    ist zwar schon älter, aber im Zusammenhang mit der Diskussion "Wie schütze ich mein Gehör bis ins hohe Alter", hielt ich folgende Meldung für post-wert:

    "08.05.2002 - Medizin
    Besser hören dank Alkohol
    Forscher: Bis zu vier Gläser am Tag helfen dem Ohr

    Wenn er auch der Leber schadet, dem Ohr scheint regelmässiger Alkoholkonsum gut zu tun, fanden australische Forscher heraus. Die bereits erstmals vor zwei Jahren in einer amerikanischen Untersuchung geäußerte Theorie konnten Professor Philip Newall und Maryanne Golding vom Speech, Hearing and Language Research Centre in einer Studie mit 2000 Einwohnern der Blue Mountains westlich von Sidney jetzt bestätigen.

    Zwischen 1997 und 1999 hatten Newill und Golding über 55 jährige der Region über ihre Lebens- und Trinkgewohnheiten befragt und ihr Hörvermögen getestet. Es zeigte sich, dass regelmäßige Konsumenten von täglich bis zu vier Gläsern Alkohol gute Chancen hatten, im Alter besser zu hören als Nicht-Trinker. Selbst wer sich nur sporadisch in der Woche etwas zu Gemüte führte, profitierte von dem Effekt. Als Ursache vermuten die Wissenschaftler eine verbesserte Durchblutung des Innenohrs.

    Wer seinem Gehör nun Gutes tun möchte, sei zum Schluss noch gewarnt. Studienteilnehmer, die mit mehr als die vier Gläsern pro Tag sicher zu tief ins Glas guckten, schnitten am schlechtesten ab."
    Quelle: Klick.

    Prost! Euer Jogi :lol:
     
  2. SanDO

    SanDO Ist fast schon zuhause hier

    Klasse,

    man(n) kann im hohen Alter dann super hören, hat aber dann gaaaaaanz andere Problem, wie HIER nachgelesen werden kann.

    *wegschmeiß*

    :pint: Sandra :pint:

    PS= Und zu jedem Cocktail ne Möhre fördert das Sehvermögen.
     
  3. Benjahmin

    Benjahmin Ist fast schon zuhause hier

    @SanDo
    Ist doch super !!
    Dann verordnet man eben allen potentiellen Triebtätern eine entsprechende Dosis Alk am Tag....und das Problem hat sich.
    Ebenso wird mit chronischen Falschspielern verfahren ( ich meine nicht die Schummler beim Pokern )...das schont dann den Mitmusikern Ohren und Nerven ;-) ;-)
    Herrlich !

    Benjahmin
     
  4. Saxer

    Saxer Ist fast schon zuhause hier

    Vor kurzem kam eine Sendung im Fernsehen, dabei ging es um singen und improvisieren.

    Manche Menschen können nicht gut singen u. improvisieren, weil sie sich selber nicht gut hören können und somit die Töne nicht richtig treffen.

    Deshalb Ohren auf :) und ab zu mal ein kaltes Bierchen, nicht die warme Brühe, die könnt Ihr dem Nachbarn auf die Schühe schütten.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden