Gehörschutz ohne "Eigenverstärkung"?

Dieses Thema im Forum "Tool / Zubehör" wurde erstellt von Wenke, 20.September.2018.

  1. saxhornet

    saxhornet Experte

    Aber auch da verändert sich die Eigenwahrnehmung erheblich, ich kenne keinen Berufsmusiker, der Bläser ist, der die wirklich gerne nutzt und wenn er sie nutzt nur weil die Alternative ist, taub zu werden oder einen Gehörschaden zu riskieren. Ich habe die selber ja auch aber gut geht anders, dafür kann der Ohrschutz aber nichts.
     
    GelöschtesMitglied11578 und Wenke gefällt das.
  2. Pil

    Pil Strebt nach Höherem

    :oops: Den Platzwechsel läst der Dirigent nicht zu? Weil er selbst schon taub ist?
    Sag ihm Du hörst ihn nicht mehr.
     
  3. Gelöschtes Mitglied 5305

    Gelöschtes Mitglied 5305 Guest

    Elacin. Genau, das sind die. Und wie Saxhornet sagt, so richtig geht das alles nicht.
     
  4. edosaxt

    edosaxt Strebt nach Höherem

    Es ist kein Naturgesetz, dass Trompeten zu laut und kreischig sind.
    In den Pausen sich mal etwas lauter mit anderen Saxern darüber unterhalten, wie schön und angenehm eine gut gespielte Trompete klingen kann, aber dafür müsse man halt Talent haben.
     
  5. Pil

    Pil Strebt nach Höherem

    Das offene Geheimnis lautet seit Jahrzehnten:
    Wie verhindere ich dass mein Sax geklaut wird?
    Ich verstecke es in einem Trompetenkoffer.
    :duck:
     
    edosaxt, claptrane und Wenke gefällt das.
  6. saxchrisp

    saxchrisp Ist fast schon zuhause hier

    Ich kann Saxhornets Aussage unterstützen. Hab diverse Preisklassen getestet und nichts war wirklich zufriedenstellend.
    Das mit der Watte war kein Scherz von mir.
    Nicht so super fest rein gedrückt, nimmt es etwas Lautstärke weg ohne extreme Eigenverstärkung.
     
    claptrane gefällt das.
  7. Wenke

    Wenke Ist fast schon zuhause hier

    Wir haben keinen ;-) ich hab’s denen schon mal gesagt, aber Trompeten bleiben halt Trompeten :-? ich kenne keinen Musiker in meinem Umfeld, der gerne in der Nähe irgendeiner Trompete sitzt :) ok dann werde ich die Watte mal ausprobieren, ist auf jeden Fall die kostengünstigere Variante
     
  8. hoschi

    hoschi Strebt nach Höherem

    hatte auch die moppedstöspel, konnte meine eigene stimme hören...
    hab seitdem einen "leisen" pott...und keine stöpsel mehr...

    ich weiss ja nicht, wie weit du das treiben magst...
    die neuen in ear hörer haben eine anti-rausch-automatik, d.h. hören die in ear´s geräusche, dann kompensieren die diese...
     
  9. claptrane

    claptrane Strebt nach Höherem

    Ich habe ebenfalls sehr vieles ausprobiert, sitze allerdings nicht direkt vor den Trompeten einer Bigband.
    Meine Odyssee ging folgendermaßen los: Mir war immer das Schlagzeug zu laut,stand immer direkt daneben .
    Hab gedacht, kauf dir was vernünftiges, lässte dir vernünftige Otoplastiken bei Kind anfertigen, mit 9 und 15 db Elacin-Dämpfern , das schont Ohren und Nerven.
    Die 9db gehen einigermaßen, aber selbst bei so niedriger Dämpfung hört man den Körper Schall.Bei hoher Lautstärke fällt es nicht so ins Gewicht, aber das fein dynamische Spiel macht so keinen Spaß.
    Kurz darauf hat unser Schlagzeuger aber auf andere Stöcke gewechselt (weiß den Namen nicht, aber das sind viele ganz dünne zusammengebunden, aber keine Besen), die waren viel leiser , passte insgesamt besser.Brauchte ich also erstmal keine mehr.

    Bis ich mal mit meinem Schwager auf einem Rock Konzert war, da war ich über die 15db geradlinige Dämpfung sehr froh.

    Dann stiess eine Zeitlang ein Trompeter zu unserem Quintett.Der blies mir immer von rechts ins Ohr, da funktionierte es ganz gut auf der Seite eben nur einen Elacin zu tragen, aber schön ist das auch nicht.

    Was ich mittlerweile für mich rausgefunden habe, was gut funktioniert, ist einfach Watte in beide Ohren, damit kann man je nach Wunsch bedämpfen + den Reflector von Jazzlab um von sich selber etwas mehr zu hören. Besser als mitMonitor finde ich ;)
     
  10. Bloozer

    Bloozer Strebt nach Höherem

    was auch ganz gut geht sind offene Kopfhörer, aus denen nichts rauskommt:rolleyes:
     
  11. quax

    quax Gehört zum Inventar

    Zuletzt bearbeitet: 28.September.2018
    Pil gefällt das.
  12. Wenke

    Wenke Ist fast schon zuhause hier

  13. quax

    quax Gehört zum Inventar

    Das war dann wohl wirklich der Einsatz von Risikokapital ;-)
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden