generalüberholung

Dieses Thema im Forum "Reparatur und Instandhaltung" wurde erstellt von decentral, 8.Mai.2006.

  1. decentral

    decentral Nicht zu schüchtern zum Reden

    hi!
    habe erfahren, dass die polster von meinem selmer altsax nach sechs jahren leicht mitgenommen sind, und ich wohl oder übel mal investieren muss.
    wieviel kostet sowas durchschnittlich bzw was habt ihr so dafür bezahlt?
    kennt jemand werkstätte im ruhrgebiet/köln, die er empfehlen kann?
     
  2. Lilly-Rose

    Lilly-Rose Kann einfach nicht wegbleiben

    Meine Generalüberholung hat mich (besser gesagt meine Eltern :-D ) 380 € gekostet ... aber ob das der übliche Preis ist kann ich nicht sagen, war meine erste (und für die nächste Zeit hoffentlich letzte) Generalüberholung.
     
  3. Claus

    Claus Mod Emeritus

    Atti Hoppmann in Köln macht prima Arbeit. Aber für 380 wirst Du keine komplette Überholung bekommen.
     
  4. Claus

    Claus Mod Emeritus

    Such auch mal ein bißchen in älteren Beiträgen - die Frage gab's schon ein paar mal...
     
  5. kryz

    kryz Ist fast schon zuhause hier

    Hi,
    der Begriff GÜ ist weit dehbar.
    Ein Kumpel von mir hat letztens eine "generalüberholung" bei seinem 5 Jahre alten Yamaha Tenor machen lassen.
    Alles was getauscht werden musste, wurde getauscht.
    Er hat 200,- bezahlt, da nicht jeder Kork, jede Feder und Jedes Polster gewechselt und justiert werden musste. Außerdem gab es keinerlei Beulen etc.
    Das genaue Gegenteil wäre das bei einem alten, versilberten, verbeulten und verzogenen, bei dem wahrscheinlich auchnoch gelötet werden muss.
    Da ist der Aufwand viel größer.
    Am besten einfach mal nen Kostenvoranschlag machen lassen.

    Chris
     
  6. kingconn

    kingconn Ist fast schon zuhause hier

    Nein, denn bei dem von Dir gebrachten Beispiel handelt es sich um eine Teilüberholung.

    Schöne Grüße

    kingconn
     
  7. kryz

    kryz Ist fast schon zuhause hier

    Hm...
    Naja, aber dann sind wenige der als GÜ bezeichneten Aufträge bei Saxdocs auch wirklich GÜs?
    Wie definierst du GÜ? Jedes Polster und Jede Feder wird getauscht?
    Imho war GÜ für mich: Sax spielt wieder wie neu! Und wenn halt dazu einiges ersetzt werden muss, dann isses halt ne GÜ. Wozu sinnlos Polster ersetzten, nur damits der Definition nach ne GÜ ist.
    Klar, wenn du ne Rechnung aufstellst, schreibst dus richtig drauf.
    Aber was würdest du beim o.g. beschriebenen Fall machen. Bis auf eine Hand voll Polster wurden alle getauscht und auch die Hälfte der Federn wurde getauscht? Jeder Laie nennt das doch GÜ ?
    Denn wer sonst ( außer mir :roll: ;-) ) spielt sein Sax solange bisses wirklich eine GÜ braucht?

    Letztendlich isses doch wortfislerei und absolut wurscht wie das nun heißt, oder?

    Viele Grüße

    Chris
     
  8. kingconn

    kingconn Ist fast schon zuhause hier

    Nein, das siehst Du falsch. Wenn ein Instrumentenbauer den Auftrag für eine Generalüberholung eines Saxophons bekommt, bedeutet das den Austausch sämtlicher Polster. Außerdem gehören Reinigen des Instruments, Beseitigung von Spiel in der Mechanik, Neubekorkung und Befilzung etc. dazu.
    Außerdem werden sämtliche Federn überprüft und ggf. ausgetauscht.

    Auf diese Arbeiten gibt der Saxdoc ja auch eine Garantie.

    Ich glaube nicht, daß der Saxdoc sich hinterher damit auseinandersetzen möchte, ob der abgegangene Kork nun von ihm oder einem Vorgänger schlecht geklebt wurde.
     
  9. Benjahmin

    Benjahmin Ist fast schon zuhause hier

    @Kryz
    Da muss ich KingConn völlig Recht geben.
    Was Du ansprichst, fällt unter "Spielfähig richten" oder wie KingConn es nannte "Teilreparatur".
    Da hast Du dann zwar die Garantie, dass das Horn wieder richtig tutet, aber eben nicht , dass alte ( unausgetauschte) Polster dann auch noch so lange halten, wie die neuen.
    Am Ende rennst Du also dann alle paar Monate zum Doc, lässt ein , zwei Polster austauschen oder eine Feder erneuern....das ist ein ewiger Kreislauf.
    Hast Du aber eine Generalüberholung machen lassen, kannst Du mit Sicherheit davon ausgehen, dass ALLE Verschleissteile ( Polster Korken, Filze usw usw ) nagelneu sind....und Du erstmal einige Jahre Ruhe hast...oder eben auch nicht, weil Du laut und unbeschwert spielen kannst ...
    aber Ruhe vor technischen Problemen eben ;-)

    Grüße
    Benjahmin
     
  10. kryz

    kryz Ist fast schon zuhause hier

    Hi,
    danke für die Aufklärung!
    So (rechtlich) korrekt habe ich garnicht gedacht :(
    Wenn ich etwas machen lasse sage ich immer: Mach was notwendig ist, aber alles was noch okay ist und du verantworten kannst, lass drin.
    Mein Saxdoc würde auch keine nicht notwendigen Arbeiten machen, nur weil eine GÜ in Auftrag gegeben wurde, ohne darauf hinzuweisen.

    Grüße

    Chris
     
  11. decentral

    decentral Nicht zu schüchtern zum Reden

    mit meiner frage bezog ich mich darauf, dass die polster komplett neu gemacht werden. was habt ihr da so für kostenerfahrungen gemacht?
     
  12. kryz

    kryz Ist fast schon zuhause hier

    Allgemein Sagt man so 350-600,- kommt auch drauf an wo du wohnst und wasses für nen Sax ist! Sopranos und Baris können auch mal teurer sein, wobei ich das bei Sopranos nicht verstehe. Bari wird schnell mal 1000,-!
    bei dienem Selmer würde ich sagen so 400-500, wenn keine Beulen oder so vorhanden sind!

    Viele Grüße

    Chris
     
  13. sigdie

    sigdie Kann einfach nicht wegbleiben

    Bei meinem Sax-Doc kostet die Generalüberholung für ein Altsax 440,- Euro. Dabei werden alle Polster, Filze und Korke getauscht. Und das Instrument wird natürlich auch komplett neu justiert.
     
  14. decentral

    decentral Nicht zu schüchtern zum Reden

    und we und wo ist dein saxdoc?
     
  15. kryz

    kryz Ist fast schon zuhause hier

    Meiner ist Gerd Dowids ( www.dowids.de ) im Gewerbepark Westend in München. Eigentlich baut er Blechblasinstrumente ist aber auch Holzblasintrumentenmeister und repariert Saxophone.
    Ich war bisher sehr zufrieden. Gestern habe ich ein Bari zu ihm gebracht(justieren + kleine Beulen ), ich denke auch das wird er gut hinkriegen!

    Grüße

    Chris
     
  16. sigdie

    sigdie Kann einfach nicht wegbleiben

    @ decentral: hab Dir grad eine PM geschickt mit der Telefonnummer von meinem SaxDoc
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden