Gerades Monzani (Jinbao) Sopran - MZSST-410L: Erster Zwischenbericht

Dieses Thema im Forum "Kaufberatung" wurde erstellt von Brille, 9.Januar.2013.

  1. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Auf dem bei Musicstore so genannten 410 steht Monzani, auf den beiden anderen Instrumenten Jinbao. Modellangabe ist keine eingeprägt.

     
  2. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Moin Matthias,

    wo hast du das gesehen ? Hier sind sie noch auf der "neuen" Seite wie beim Alto.

    Gruß,
    Otfried
     
  3. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Ich hatte es bei einigen Onlineshops gesehen (musicstore, thomann, musicworldbrilon, markstein)

    Dann haben die wohl alte Bilder drinnen?

     
  4. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Denke, denn bei Thomann haben sie ja noch das uralte Layout für den linken kleinen Finger.
     
  5. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    So genau hab ich nicht hin geschaut. Aber schon seltsam.

    Übrigens hab ich jetzt doch eine Macke gefunden. Und zwar klingt das D und das Eb in der mittleren Oktave sehr verrauscht. Ein Riesenunterschied wenn ich die Töne ohne Oktavklappe spiele.
    Ich nehme an, dass die Klappe nicht weit genug aufgeht und hoffe, dass sich das leicht beheben lässt. Denn ansonsten gefällt mir das Monzani sehr gut, sowohl von der Mechanik, die absolut flüssig läuft, als auch vom Ton.

    Spieler mit sehr kleinen Fingern werden vielleicht ein Problem mit dem tiefen Bb bekommen. Und ja, wie schon von Brille erwähnt, der Perlmuttersatz sieht billig aus.
     
  6. Rick

    Rick Experte

    Hallo matthiAS,

    das ist definitiv auszuschließen.
    "Antigua" ist ja aktuell eine Marke von Roland Meinl, die zwar derzeit auf Taiwan gebaut wird, doch der Expression-Hersteller "Green Hill" beliefert in Europa exklusiv "meine Jungs" und will das aufgrund der bisherigen guten und vertrauensvollen Zusammenarbeit auch nicht ändern, wie mir versichert wurde. :cool:

    Schöne Grüße,
    Rick
     
  7. Rick

    Rick Experte

    Hatte auch zuerst nicht verstanden, was Brille meinte - denn der Begriff "Bong" ist mir nicht unbekannt, hat zwar etwas mit Mundstück und Luft zu tun, jedoch nicht zum Blasen, eher zum Saugen... :roll: :-o :-D

    Rauchige Grüße,
    Rick ;-)
     
  8. Thomas

    Thomas Strebt nach Höherem

    Hi Matthias,
    Es darf nix kosten und soll dann nicht nur klasse verarbeitet und konstruiert sein sondern auch noch mit edelstem Perlmutt oder noch mit ein paar swarovski-Steinchen besetzt sein? ;-)
    LG
    Thomas
     
  9. Thomas

    Thomas Strebt nach Höherem

    Ach deswegen haben die Saxer den große-Öffnung-Fimmel
    Gibt's den Bong auch mit der RvB Öffnung, damit mehr durchgeht?
     
  10. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Du hast ja Recht. Ich überlege mir eine Erhöhung der Beiträge fürs Forum. Dann leiste ich mir ein Silversonic ;-)
     
  11. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Hallo Matthias, die Saxe, die du nun da hast, sind alle aktuelle Lieferungen vom Musicstore und tw. mit Jinbao gelabelt, also quasi ein "Resteverkauf"?

    Neugierig
    Brille
     
  12. Gerd_mit_Sax

    Gerd_mit_Sax Ist fast schon zuhause hier

    @MatthiAs: Ich kauf mir das 410 jetzt vielleicht. Bislang spiele ich nur Tenor und ab und zu Alt. Was hast Du auf dem Monzani für ein MPC benutzt? Ich habe noch keine Ahnung in welche Richtung ich suchen sollte. Für Tipps bin ich dankbar: Auf dem Tenor und Alt spiele ich 7* (105), von der Musikrichtung eher Swing, Jazz, Blues.

    Unter welchen Marken und Bahnöffnungen sollte ich das Suchen anfangen?

    (ich weiß: Ich kann das "Welches MPC soll ich kaufen" auch nicht mehr hören :))

    Gerd
     
  13. annobert

    annobert Kann einfach nicht wegbleiben

    Also ich habe mir dieses Sopran vor kurzem auch gekauft und bin ebenfalls angenehm überascht.
    Mir ist folgendes aufgefallen: Mit dem gebogenen S-Bogen flattern die Töbe ab den tiefen e, mit dem geraden passiert das nicht.

    Annette
     
  14. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Ich spiele mit einem Vandoren Optimum 3 und Vandoren Blättern, blaue Box Stärke 3,5. Bis gestern war hier noch ein Link 7 Ebonit Mundstück im Kleinanzeigenmarkt. Das könnte vielleicht zu deinen anderen Mundstücken und zu deinem 'Stil' passen.


    Bei mir Flattern die Töne nicht mit dem gebogenen Bogen.
     
  15. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Vorhin hat sich schon die Schraube raus gedreht, die das Gestänge der rechten Hand fixiert.
     
  16. Gerd_mit_Sax

    Gerd_mit_Sax Ist fast schon zuhause hier

    @MatthiAs: das scheint schon weg zu sein. Aber ich werde dann mal ein Otto Link Tone Edge 7 (Kautschuk) zur Ansicht bestellen wenn Ich das Sax habe.

    Noch weitere (bezahlbare) Vorschläge?

    Danke,

    Gerd
     
  17. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Moin Gerd,

    ich würd mal das Selmer Super Session probieren, ca Bahn G.

    Ich finde das für Sopran deutlich besser als das Link.

    Gruß,
    Otfried
     
  18. zwar

    zwar Ist fast schon zuhause hier

    ganz genau so wars auch.


    ich habe noch mal in der retourenabwicklung vom musikstore nachgesehen.
    es war tatsächlich ein 400l monzani.
    das heißt, ich habe zwar ein 410 bestellt aber wohl ein 400 bekommen.

    sorry für die verwirrung.

    gruß
    zwar
     
  19. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Ich kann nur sagen, dass es eine aktuelle Lieferung an mich war. Warum es als Monzani angeboten wird und Jinbao darauf steht, das kann ich nicht beantworten.
     
  20. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Grundsätzliche Gedanken zum Mundstück für ein Sopran:

    Auf Grund der m.E. recht speziellen Anforderungen beim Sopispiel (Ansatz, Druck) und der eher schwierigen Intonation empfinde ich es für 2.Instrument- oder Gelegenheitsspieler als sinnvoll, eher weniger offene Mundstücke zu nutzen. Sonst wird das mit der Tonkontrolle speziell "oben rum" zu leicht sehr problematisch!

    Grüße
    B

     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden