gesucht: das optimale Blattspitzenabknipsgerät

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von TSax80, 7.April.2019.

  1. ToMu

    ToMu Strebt nach Höherem

    hab mal ne collage gemacht, vorderseite, rückseite.: IMG_20190410_112439.jpg IMG_20190410_112602.jpg
     
    Paco_de_Lucia gefällt das.
  2. ppue

    ppue Mod Experte

    Die optimalen Blattabschneiderknipsgeräte (-:

    Unbenannt-1.jpg
     
    Otfried und Paco_de_Lucia gefällt das.
  3. Paco_de_Lucia

    Paco_de_Lucia Ist fast schon zuhause hier

  4. ToMu

    ToMu Strebt nach Höherem

  5. bebob99

    bebob99 Strebt nach Höherem

    Ich hab eins das genau so aussieht. Totaler Schmarrn. Ein Plastik Knubbel anstatt eines Hebels. Da kann man mitzählen bis die Verbindung bricht. Die Führung für das Blatt Ende ist zu schmal, sogar für die passenden billigen China Blätter. Und es schneidet auch schlecht ab.

    War ein Versuch und ging billig mit.
     
    Rick gefällt das.
  6. TSax80

    TSax80 Ist fast schon zuhause hier

    Ich habe nun den Knipser von Marca. Feinmechanik ist das nicht, funktioniert aber. Mehr als ein schmaler Streifen sollte das aber nicht sein, sonst wird das Blatt stumpf, habe mit ein paar alten rumgespielt. Ein initial zu leichtes habe ich damit aber schon in den spielbaren Bereich gehievt. VG
     
    sachsin gefällt das.
  7. Atkins

    Atkins Strebt nach Höherem

    Also ich benutze das Werkzeug regelmässig alle paar Wochen und empfinde das Teil nun auch nicht als Ausgeburt höchster Technik, gar nicht, aber es funktioniert gut und ich spiele die Blätter, die um 1 o. 2 10tel mm gekürzt wurden, noch ne ganze Weile und sie klingen auch richtig gut.
     
  8. rojarosguitar

    rojarosguitar Kann einfach nicht wegbleiben

  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden