Gibson vor Bankrott?

Dieses Thema im Forum "Sonstige Instrumente" wurde erstellt von Aerophon, 21.Februar.2018.

  1. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Ein alter Squier-Jazz-Bass aus Japan wird höher gehandelt als ein neuer JB aus Mexiko.

    Das amerikanische und mexikanische Fender-Werk liegen recht nahe zusammen. Ob die amerikanischen JB wirklich dem Preis entsprechend besser sind, möchte ich bezweifeln. Beim Wiederverkauf mekst du dies aber schon deutlich.

    Wir kennen dies ja z.B. auch bei Yamaha-Saxofonen. Sind die Indonesier wirklich schlechter als die Japaner?
     
  2. Paco_de_Lucia

    Paco_de_Lucia Ist fast schon zuhause hier

    Klar, absolut, beantworten kann ich das auch nicht, seit 10 Jahren gibts auch das 'Japanische' Modell, was wohl in Taiwan vorgefertigt wird, k.A., die Gitarristen wissens sicher genauer,
    ich spiele eine NY-Strat, extrem perfekt.

    Für ihn geht die Rechnung sicher auf, ich meinte aber im Verhältnis zum Massenmarkt, bzw. den Absatzzahlen von Fender zBps.

    Klar sind die 'Marktkonform' im Sinne von hervorragensten! Klarinetten.
    Aber nicht Marktkonform, weil viele gern diese Instrumente spielen würden, aber ich kann nicht 7 Jahre drauf warten.
    Frau Kronthaler macht alles allein und von Hand...ja, tolle Handwerkskunst, aber für mich grenzt das an Liebhaberei,
    Ich bin auch in der Lage, Dir ein Motorrad zu bauen, aber das dauert...mind. 8-10 Jahre, ehe ich damit fertig bin.
    Schönes Beispiel ist da die Friedl Münch-Story mit seinen Mammuts.

    Du wirst es schon schaffen, einen 1. guten Bass zu erwischen, und in 2-3 Jahren findest dann 'Deinen Bass'
    oder er findet Dich.
    Hab mal ein Auge in den Osten - Tschechien, Ungarn etc. da gibt sehr gute Bässe...kein Sperrholz.
    Lass Brummen
    Paco
     
  3. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Heute hole ich einen Miet-KB (massiv) vom amtlichen KB-Bauer für Jazz aus Köln ab. Er hatte den Bass nach seinen Vorgaben vom rumänischen KB-Bauer bauen lassen. Ich wollte keinen normalen Mietbass. Dann schauen wir weiter...
     
  4. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Gib mal einen Link!
     
  5. Jonsa

    Jonsa Schaut nur mal vorbei

    Ist wirklich traurig, zumal ich eine Gibson haben..die war auch alles andere als Günstig..aber ich glaube das liegt eher daran, dass immer mehr Menschen die Gitarre spielen sich eine günstigere kaufen, so richtig teure Gitarren kaufen nur die, die auch wirklich Liebhaber sind - leider.
    Hatte aber auch mal irgendwo von dieser Pleite gehört.

    Die Gibson hängt an der Wand, habe paar mal drauf gespielt aber irgendwie ist es mir zu schade.
    Ich persönlich habe mir verschiedene Infos gesucht zu neuen Gitarren, so bis 600€. Dabei habe ich auf https://egitarre.info/ eine super E-Gitarre gefunden. Die kommt natürlich an die Gibson nicht ran aber ich habe bisher nur positive Erfahrungen gemacht :)
     
  6. HanZZ

    HanZZ Ist fast schon zuhause hier

    Ich besitze 2 Gibson Gitarren. Eine Custom-Shop-Paula R9 von 2007 und eine 1992er ES-295. Beides klasse Instrumente. Andere haben durch die ganz normale Fluktuation in einem Musiker-Haushalt wieder gehen müssen: eine ES-165 Herb Ellis, eine Les Paul R6, eine ES-355 , eine 1963er Es-120T eine SST Chet Atkins.

    Die Marke wird weiterbestehen und die höchsten Preise werden nach wie vor für gebrauchte Gitarren bezahlt. Und davon bleiben ja genug auf dem Markt.
    Es wird dann -wie bei anderen Dingen auch- unterschieden werden, zwischen pre 2018- Instrumenten und denen danach. Welche teurer gehandelt werden, das wird sich herausstellen. Ich tippe auf die Pre2018.

    Der letzte Satz in dem SZ-Artikel ist der beste:
    „Es ist nicht ausgeschlossen, dass die E-Gitarre eines Tages zurückkommt. Dafür bräuchte man allerdings keine Investmentbanker, sondern ein Riff wie bei "Roll over Beethoven". Tell Tchaikovsky the news!

    Cheer
    HanZZ
     
    Zuletzt bearbeitet: 25.Februar.2018
    rbur gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden