Gibt's Alternativen zu Vandoren und Rico??

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von oakwood, 16.Dezember.2005.

  1. sax-spieler14

    sax-spieler14 Schaut nur mal vorbei

    Das Thema Alternativen zu Rico oder Vandoren Sax- und Klarinettenblätter ist ja immer wieder aktuell.

    Bei [link entfernt - das roch mir jetzt doch zu sehr nach Werbung....Claus] gibt es viele Alternativen...
     
  2. Rubax

    Rubax Strebt nach Höherem

    Hm,

    ist heute der Wiederauferstehungstag für 9 Jahre alte Threads?
    Schon der 2. heute?
     
  3. mato

    mato Strebt nach Höherem

    ...och, der macht doch nur ein bisschen Werbung. ;-)
     
  4. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    DIE Alternative zu RICO ist D' ADDARIO.... :)

    CzG

    Dreas
     
  5. Thomas

    Thomas Strebt nach Höherem

    Die besten Blätter habe ich bisher auf der linken Seite in meinen Blattetuis gefunden... :lol:
     
  6. GelöschtesMitglied5507

    GelöschtesMitglied5507 Guest

    Oh Gott, ist das plump.
     
  7. edosaxt

    edosaxt Strebt nach Höherem

    Und das, wo doch mittlerweile jeder weiß: Strumpf- und Miederwaren kauft man nur beim billigen edo.
     
  8. klafu

    klafu Ist fast schon zuhause hier

    echt ? In meinem Etui sind die besten Blätter auf der anderen Seite, also ich meine nicht die Rückseite...
     
  9. Schorsch

    Schorsch Ist fast schon zuhause hier

    Tjaha,

    und da stehen manche Forenleichen doch gleich mit auf :-o


    Have Fun with Music
    Schorsch
     
  10. TootSweet

    TootSweet Ist fast schon zuhause hier

    Regal Queen werden von Rigotti gemacht. Rigotti Jazz Blätter wäre auch eine gute Alternative. Die haben auch ein Online-Shop:

    http://www.rigotti-reeds.com/compagny_rigotti_reeds_france.htm

    Die liefern schnell und zuverlässig.
     
  11. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Klar.
    War gestern bei meinem local dealer, um ein paar Blätter zu kaufen. Da sagte er, dass er eine Grabbelkiste eingerichtet hätte mit Blättern, die zwar noch original verpackt sind, bei denen sich aber die Verpackung geändert hätte. Sein Angebot: Pro Blatt 99 Cent.

    Ich nahm - neben meinen gewohnten Vandoren und Rico :) ein 10er-Päckchen La Voz MH mit. Sehr gut abgelagert :) die Blätter liegen lose in der Schachtel und sind mit ein paar Lagen Zellstoff abgedeckt. Müssen wirklich uralt sein.

    Hab heute Abend mal 2 Stück ausprobiert. Klingen Klasse und spielen sich sehr angenehm.

    Mein local dealer hat von diesen Blättern noch ca. 7 oder 8 Zehnerpack rumliegen. Die hole ich mir morgen und brauche mir über Blätter in diesem und im nächsten Jahr keinen Kopf mehr machen :)

    Gruß aus dem Schwarzwald
    Bernd
     
  12. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Na in der "Grabbelkiste" werden dann bald auch reichlich RICO liegen....

    CzG

    Dreas
     
  13. Hips

    Hips Ist fast schon zuhause hier

    @Bernd:
    Liegen die in Calw oder in Heumaden!
    Gruß, Heiner
     
  14. Roman_Albert

    Roman_Albert Ist fast schon zuhause hier

    Die hab ich in den Achzigern ein paar Jahre lang gespielt und fand sie immer gut.

    Bin nur mangels Bezugsquelle dann wieder auf Rico Royal zurück.

    Kürzlich hab ich ein Rico (ohne Royal) Stärke 3 1/2 in einem Koffer gefunden und ausprobiert, das gefällt mir auch sehr gut.

    Wie das da reinkam, weiss ich nicht, aber es erschien mir ungespielt :-?
     
  15. cedartec

    cedartec Ist fast schon zuhause hier

    Weil ich nach Sinus Reeds (http://www.sinus-reeds.de/), Lupifaro und dann Rigotti nunmehr bei Christph Heftrig (http://www.heftrig.de/) gelandet bin, und die gefallen mir noch besser als die auch sehr guten Rigottis. Ich spiele sie auf meinem Dolent M70 Tenor mit einem Marmaduke ML 7* Mundstück. Vielleicht ist das ja auch noch eine Option.

    Gruss, gerhard
     
  16. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Hallo Heiner,
    die lagen bis gestern in Stammheim :)
    Jetzt bei mir in der Schublade :)

    Gruß aus der fernen Heimat
    Bernd
     
  17. blowinup

    blowinup Kann einfach nicht wegbleiben

    Alexander Blätter, für mich absolut spitze!
     
  18. Saxophonfranz

    Saxophonfranz Schaut nur mal vorbei

    Hallo Oakwood,

    nach meinen Erfahrungen gehen auf Selmer-Mundstücken (S80, S90, Concept)die Vandoren-Blätter immer noch am besten. Mit Rico bin ich dort nie zu recht gekommen. Für den klassischen Bereich kann ich als Alternative zum S80 das Concept-Mundstück von Selmer sehr empfehlen. Es geht mit den Vandoren-Blättern sehr gut.

    Liebe Grüße
     
  19. ReneSax

    ReneSax Ist fast schon zuhause hier


    Habe ich auch lange gespielt bis die Qualität unterirdisch wurde. Ich bin wieder auf Vandoren umgestiegen die zur gleichen Zeit qualitativ wieder um einiges besser wurden.

    Wenn aber die Alexander Reeds gehen, dann sind sie klasse und kostengünstiger als die Vandoren.


    Viele Grüße

    René
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden