Giora Feidman - 75jähriges Bühnenjubiläum

Dieses Thema im Forum "Workshops / Meetings / Konzerte" wurde erstellt von sachsin, 23.Juli.2023.

  1. sachsin

    sachsin Strebt nach Höherem

    Der „King of Klezmer“ hat dieses Jahr sein 75-jähriges Bühnenjubiläum.

    Seit Januar 2022 ist er mit seinem Friendship-Programm auf Tournee, um sich diesen Traum wahr werden zu
    lassen und alle seine Freunde und Fans zu besuchen.

    Giora Feidman verlängert seine Tournee und wird auch im Jahr 2023 weltweit weitere Konzerte anlässlich
    seines 75- jährigen Bühnenjubiläums spielen

    Für Interessierte hier ein Link von seiner Hompage mit den Infos zu allen geplanten Konzertterminen
    quer durch Deutschland und die Schweiz :

    https://www.giorafeidman-online.com/termine

    Ich hab Giora Feidman vor Jahren mal bei mir im um die Ecke in der Martin-Luther-Kirche in einem Konzert gehört
    und bekomme im Rückblick immer noch Gänsehaut, wenn ich an sein Klarinettenspiel denke.
    Umso mehr freue ich mich, dass er auch dieses Jahr am 17.11.2023 wieder in Dresden spielt.



    :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 23.Juli.2023
  2. Earl Jay

    Earl Jay Ist fast schon zuhause hier

    Damals war er auch bei uns in der Triole in Dresden, um von Raul seine Klarinette fit machen zu lassen. War eine sehr beeindruckende Präsenz. Hat flüsterleise und wunderschon gespielt beim Antesten. Unvergesslich!

    LG
    Jens
     
  3. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    Auch bei Jazzern nicht ganz unbekannt ist "Caravan". Der Gitarrist ("Reentko") in dieser Aufnahme ist aus meinem Städtchen, heute Dozent in Dresden und häufig on the Road, bald wieder direkt neben mir in der "Weltbühne".

     
  4. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Ich habe ihn mittlerweile 3mal live erlebt, einmal mit 41 grad fieber in der Philharmonie in Köln (ich musste da hin).
    Toll. Ich bin nicht der große klezmer-fan, aber was da aus der Klarinette kommt fasziniert mich immer wieder. Das ist absolute Beherrschung seines Instruments. Und trotz all dieses Könnens, seiner Bekanntheit ist Herr Feidmann ein sehr leiser (ok, er kann auch anders), bodenständiger, humoriger und bedächtiger Mensch. Alleine seine Ansagen zwischen den stücken sind schon hörenswert. Geht hin, wenn ihr könnt.
    Schade, in meiner ecke spielt er nicht.
     
  5. Mouette

    Mouette Ist fast schon zuhause hier

    Ich habe ihn hier im Lübecker Dom erlebt, zusammen mit dem Jerusalem Duo, seine Enkelin an der Harfe und Andre Tsirlin am Saxophon. Er ging mit der Klarinette durch die Reihen, so dass alle Besucher in der randvollen Kirche ihm nah sein konnten. Eine beeindruckende Darbietung von einem sehr sympathischen Künstler.
     
  6. Katzenmusiker

    Katzenmusiker Admin Mod

    Wollte gerade Bad Tölz für Freitag buchen und sehe dann: 47 Euro bei freier Platzwahl. Das heißt, Berufstätige, die nicht sehr, sehr zeitig kommen können, finden für den doch nicht geringen Preis von einem knappen Hunni Platz vielleicht im hinteren Drittel des Saals. Mit Verlaub, ich weiß, diese Kritik ist hier OT, bei einem Künstler wie Feidmann aus Gründen des Respekts nicht an erster Stelle adressiert und ich mache mich hier extrem unbeliebt, dennoch – gesagt werden sollte es in dieser Runde der Profi- und Semiprofi-Musiker an die Adresse der Veranstalter schon: Auch das zahlende Publikum verdient Fairness.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden