Hallo, gerade habe ich die Dichtheit meines Sax getestet, da ich heute im Unterricht plötzlich Probleme hatte, die ich vorher nie hatte. Tatsächlich ist die CIS Klappe leicht undicht. Außerdem ist mir dabei aufgefallen, dass beim Druck auf den Cis Drücker die Gis-Klappe nur ganz leicht mit aufgeht, und das auch nur bei Viel Druck. Muss die nicht immer ganz mit aufmachen? Für einen kurzen fachkundigen Hinweis wäre ich dankbar, Grüße Stefan
Die Gis-Klappe sollte ganz mit aufgehen, ja. Aber nur, wenn keiner der rechten drei Tasten (f, e, d) gedrückt ist. Vielleicht eine Feder raus oder die Federspannung hat nach gelassen oder die Gis-Klappe läuft nicht geschmeidig auf der Achse (verknast, verbogen). Letzteres könntest du prüfen, indem du die Feder der Gis-Klappe aushängst und schaust, ob sie der Schwerkraft folgend auf und zu fällt.
Hallo stefalt, wenn es plötzlich nicht mehr funktioniert, kann man davon ausgehen, dass irgend etwas passiert ist, was die Funktion verändert hat. Manchmal spielt das Horn oder ein bestimmter Ton schleichend schlechter, dann ist eine Wartung erforderlich. Aber wenn die Fehlfunktion von jetzt auf nachher auftaucht, kann man davon ausgehen, dass etwas passiert ist mit Deinem Horn. Eine Ferndiagnose halte ich in diesem Fall für unmöglich. Ich schlage daher vor: Ein Fall für Deinen SaxDoc. Beste Grüße aus Marburg, Armin
Danke ppue und Armin. Vor allem die schnelle Antwort von ppue hat mir sehr geholfen zu kapieren, wie es eigentlich sein sollte. Das Problem mit der Kopplung liegt am Tisch, habe ich daraufhin mittlerweile rausgefunden. Da sind kleine Korken die den GIS Drücker an Laschen mitnehmen, beim Cis Drucker fehlt der Kork. Das zu flicken wäre wohl kein Problem, aber wegen der Klappe muss ich eh zum Saxdoc. Das sauber dicht zu bekommen traue ich mir nicht zu. Grüße Stefan