Gis Lock Mechanismus

Dieses Thema im Forum "Tool / Zubehör" wurde erstellt von saxlover, 4.Juli.2011.

  1. Ruwen

    Ruwen Kann einfach nicht wegbleiben

    ist eine Polstersache, habe noch nie Probleme damit gehabt(klopf klopf auf Holz).
     
  2. magick

    magick Kann einfach nicht wegbleiben

    Bei meinem Yamaha klebten auch immer das Gis und das Cis. Nachdem ich einen Geldschein durch die Klappen gezogen habe, tritt das kaum noch auf. Ausserdem wenn überhaupt, dann nur am Anfang. Wenn ich die Klappen einmal von Hand gelöst habe, hat die sich für den Rest der Spielzeit nicht mehr festgebappt.
     
  3. Wanze

    Wanze Strebt nach Höherem

    Muss man dafür zum Saxdoc oder kann man das selbst machen? :roll:

    Beim Blättchenworkshop von R.Witzel gabs den Ratschlag, vor einem Auftritt immer die gis und cis Klappe erstmal von Hand zu öffnen...

    Grüße,

    Wanze
     
  4. Gast

    Gast Guest

    @wanze,

    ...R.Witzel gabs den Ratschlag, vor einem Auftritt immer die gis und cis Klappe erstmal von Hand zu öffnen...


    es sprach ein profi! so isses!
     
  5. Gast

    Gast Guest

    da ich meinen eigenen kram wieder mal nicht finde greife ich auf das buch von ladwig zurück.

    hier die erklärungen.

    das buch kann ich nur wärmstens empfehlen, hier wurde an quellen recherchiert:

    quelle: - http://www.uwe-ladwig.de/buchcover.html

    den sachverhalt als solches kann ich nur bestätigen aus persönlichen gesprächen mit arne strathmann.
     
  6. Mario

    Mario Ist fast schon zuhause hier

    Ich kann Herrn Strathmann ja mal fragen...gehe immer meine Brötchen holen in Melsdorf..ist der nächste Bäcker von mir aus gesehen.
    Gruß
    Mario
     
  7. Gast

    Gast Guest

    bestell schöne grüsse von mir Mario.

    ankündigen wäre aber nicht verkehrt!
     
  8. mpl

    mpl Schaut nur mal vorbei

    "
    "


    Die Funktionsweise ist hier beschrieben
    http://meinsax.de/gislock.htm
     
  9. billy

    billy Ist fast schon zuhause hier

    :-D

    Wieso eigentlich "G#-Lock", müsste das nicht "G#-Unlock" heissen? :roll:
     
  10. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

  11. Gast

    Gast Guest

    @ Billy

    "Gis-Lock" heisst der Spass, weil bei starker Verklebung die F-Klappe gleich mit unten gehalten wird.

    Ich hatte mal nen Kunden, der hat sich ---total frustriert darüber---- deswegen das Gis-Lock ablöten lassen.

    Gutes Sauberhalten von Gis und auch Cis-Polster ist das A und O der Geschichte .....
    besser noch, von vornerein keine Zuckerhaltigen Sachen vor dem Spielen zu sich nehmen....ODER aber ordentlich mit Klarwasser gurgeln....aber da gibt es hier ja schon Seitenweise Abhandlungen drüber.

    ;-)

    CBP
     
  12. mki

    mki Ist fast schon zuhause hier

    Gis-Lock ist die neue Variante von L. Kondratov, bei der das beschriebene Phänomen gerade nicht auftritt.
     
  13. chrisdos

    chrisdos Strebt nach Höherem

    Bei allem Respekt vor dem Erfindergeist....so langsam wird die Sache...ähh....bevor ich einem Mechanismus vertraue, der aus so vielen Komponenten besteht, die alle fehleranfällig sind, reinige ich wie bisher die g#-Klappe oder baue ein anderes Polster ein.
     
  14. mki

    mki Ist fast schon zuhause hier

    Ich habe den Gis-Lock Mechanismus nicht ausprobiert und kann deshalb auch nicht einschätzen, wie gut oder fehleranfällig er ist. Aber der Beschreibung auf der Homepage nach sollte das obige Phänomen gerade nicht auftreten. Mehr wollte ich mit meiner Antwort nicht sagen.
     
  15. Gast

    Gast Guest

    @Mki

    Nun...schau Dir doch mal die hübsche Planzeichnung an >>
    Wenn Du den Gishebel betätigst, die Gis-Klappe jedoch zuhälst, hebelst Du automatisch die F-Klappe zu.

    Ich habe selbst jedoch auch nicht viel Erfahrungen mit dieser Mechanik .... kenne halt das beschriebene Extrembeispiel, welches man wohl auch mit ein paar neuen ( sauberen ) Polstern hätte beheben können, anstatt das ganze Ding abzulöten. ( In diesem Falle bestand der gute Herr jedoch darrauf )

    Bekannt sind diese Gis-Lock ( oder eben UNlock)-Mechaniken mir persönlich nur von Keilwerth und so ganz vertrauenserweckend erschienen sie mir nicht.

    Bis jemand die unfehlbare Gis-Mechanik erfunden hat, wird es wohl noch dauern. Ich selbst bleibe beim Sauberhalten des Polsters und bin bis Dato immer sehr gut damit gefahren.

    Grüße

    CBP
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden