Gitarre geht voran

Dieses Thema im Forum "Sonstige Instrumente" wurde erstellt von abraxasbabu, 19.September.2019.

  1. Atkins

    Atkins Strebt nach Höherem

    Ich bin ganz froh, mit Noten gut klar zu kommen und brauche das auch. Ohne Noten wäre ich zu 99% aufgeschmissen. ....naja fast :)
    Aber ich bin auch kein Musiker, sondern Tischler....und ich halte mich halt mit dem Sax und der Querflöte an Noten etwas fest. Mit der Gitarre spiele ich ohne jegliche Notenkenntnis und merke da ab und zu, wie gut mir das tut.
    Will Noten lesen nun wirklich nicht negativ bewerten, gar nicht, aber ist schon so....ich bewundere den oder die, wo es ohne klappt. Ich kann es nicht oder kaum.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27.September.2019
    djings gefällt das.
  2. Conndomat

    Conndomat Ist fast schon zuhause hier

    Woher willst du das Wissen, du hast doch gar keinen Vergleich bei der Gitarre? Und warum meinst du das es dir gut tut?
    Alle Leute die ich kenne oder kennengelernt habe, (und das sind sehr viele) die ohne Noten auf der Gitarre angefangen haben waren sehr froh als sie Noten bei mir gelernt haben.

    Sorry für's "Bohren" aber ich verstehe es einfach nicht.

    Andreas
     
  3. Pil

    Pil Strebt nach Höherem

    What?!
    Jetzt hätten doch ein paar den Vorteil eines intuitiven Zweitinstrumentes entdeckt, und stussen schon wieder überakademisch rum.
    :sorry: Gehts noch?
     
  4. Conndomat

    Conndomat Ist fast schon zuhause hier

    Meinst du Saxophon?

    Andreas
     
  5. Atkins

    Atkins Strebt nach Höherem

    Ach...du bist ein Lehrer :) Tja, die verstehen das nicht, das kenne ich. Ich weiss doch, was mir gut tut und spiele seit zig Jahren mit grossen Pausen bescheiden etwas Gitarre. Ich mag das sehr, dass ich mich da ganz frei ohne jegliche Theorie bewege. Etwas übertrieben...paar Akkorde kenne ich natürlich und auch die vermaledeite Penta ist mir nicht unbekannt. Und überhaupt bewege ich mich in einfachen und bekannten Strukturen, weiss ich. Trotzdem ist mir persönlich so ein ein dudeliges Spiel ohne Kenntnis von irgendwas sehr lieb, ich mag das halt. Frei weg von irgendwas zu spielen. Tonart? Akkorde? Abläufe? Alles egal....hier mal ein Beispiel von einem etwas jazzigen song....kein Cover:)




    Das ist nur mein persönliches Ding und ich meine das nicht allgemein....ich kann halt nicht anders und das muss nicht heissen, dass es deswegen richtig ist, gar nicht. Gruss.....

    Ps.: Ist übrigens ne leicht von mir modifizierte Framus Diablo, tolle Gitarre !!
     
    Zuletzt bearbeitet: 27.September.2019
  6. Pil

    Pil Strebt nach Höherem

    Zur Aufklärung. Wurscht ob das erste ein Sax oder Piano oder Saite ist.
    Das erste lernt man wohl diszipliniert. Das zweite aus dieser Erfahrung nicht so streng.
    Der Wechsel aus der harten und der weichen Tour, das erste mit Anleitungen zu erlernen und das Zweite zu ertasten mit der eigenen Erfahrung frei.
    Dann könnte ich auf ein Zweitinstrument verzichten, wenn ich mich auf den gleichen Weg entwickeln müsste.
    Die Quälerei beim Ersten bedeutet, dass man den anderen Kram erstmal kennelernen muss. Eine Spassbremse.
    Bei der zweiten "Schwangerschaft" kennt man den S... schon.

    Ob es das erste Instrument ist oder die erste Fremdsprache bedeutet aus beiden ergänzend zu lernen.
    Ob Gitarre oder Sax odr was anderes zu erst da waren soll so was von egal sein.
    Die Lernfehler wie im ersten möchte ich nicht wiederholen.
    Und ich liebe Beide.

    Nervend ist dann wohl zu lesen, wenn sich manche identisch die gleichen blöden Gedanken machen wie zu dem ersten Instrument.
    Sie sollten auf ein Zweitinstrument verzichten, oder zur Freude des Ladens unendlich viele anschaffen.

    Bedauerlich habe ich persönlich Mulitinstrumentale und Vielsprachliche Genies kennengelernt, welche gar nicht dazu fähig waren irgendwo etwas in Kapitel zwei anzufangen.
    Denen gehe ich aus dem Weg. Es sind Eunuchen die ein Akt gesehen haben und erklären können. Selbst können sie es nicht!
    Diesen Leuten gehe ich aus dem WEg!

    LG
    Pil
     
    djings gefällt das.
  7. djings

    djings Strebt nach Höherem

    Nicht alle nichtnotenleser - nur die, welche Musik machen :)
     
  8. Pil

    Pil Strebt nach Höherem

    Phil Collins behauptete über sich er könne es nicht.
    Musik gibt es seit der Steinzeit.
    Schreiben sicherlich länger als Pabst Gregor. (Notenschreiben)
     
    djings gefällt das.
  9. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    Es geht sehr gut ohne Noten, wenn man als Solist unterwegs und frei improvisieren kann.
    Sobald man in einer Band spielt geht es nicht mehr ohne Noten, wenn im Satz gespielt werden soll.

    kokisax
     
    djings und Atkins gefällt das.
  10. Atkins

    Atkins Strebt nach Höherem

    Stimmt Kokisax....das erlebe ich ja auch gerade und bin froh, dass ich mit Noten gut klarkomme. Stimmiger Bläsersatz ohne Noten ist nicht so ganz einfach, eher unmöglich.
     
    kokisax und djings gefällt das.
  11. djings

    djings Strebt nach Höherem

    @Pil
    Hab nicht alles verstanden, aber wow was für ein Statement :)
     
  12. djings

    djings Strebt nach Höherem

    Hey, in Lahr gab es mal ein Steinhauer Symposium. Einer der Künstler hat einen klangstein gebildhauert (sorry, wie sagt man dazu?) der würde in der stadt aufgestellt. Hat auch wer damit eine Art Musik gemacht. Irgendwann ging er zu Bruch, weil ihm ein Autofahrer zu nahe kam. Ob er auf einen superklang aus war, weiß man nicht :)

    Ähnlicher schaden konnte in der Steinzeit ausgeschlossen werden...
     
  13. Pil

    Pil Strebt nach Höherem

    Über fünf Linien, (ursprünglich waren es sogar nur vier) erfand man mit Vorentwicklung ein einheitliches System Tonhöhe und Takt zu notieren.
    Manche schreiben es Pabst Gregor zu.

    Musik, die ersten Flöten und Schlagzeuge gab es seit Fred Feuerstein.
    Bevor sie schreiben konnten.
    So gab es ähnlich wie bei Kindergartenkinder früher schon ein Gedächtnis aus Wiederholung, einprägsam ins Gedächtnis.
    So auch überleiferte Volkslieder.

    Phil Collins gab zu er könne schlechter Noten lesen als Stevie Wonder.
    Stevie hat sich alles ganz anders notiert. Wie ein tauber Beethoven oder ein blinder Schachspieler.
    Von blinden Schachspielern die ich kenne sind zwei für mich unschlagbar.

    LG
    Pil
     
    djings gefällt das.
  14. Pil

    Pil Strebt nach Höherem

    Darum musizier ich nicht mehr auf Raststätten. :D
     
    djings gefällt das.
  15. djings

    djings Strebt nach Höherem

    @Pil Danke für die Erklärung! Das wusste ich nicht, dass Papst Gregor mit der Notenschreibung als wohl erster zu tun hatte. Geistliche müssen ja auch dies und das singen im Gottesdienst.:)

    eindrucksvoll waren die Stimmen der - oje waren das Mönche in taiz‘e?
    Ich glaube, die wurden danach ausgesucht.
    Überhaupt hat dort Musik einen großen Stellenwert.
     
  16. Pil

    Pil Strebt nach Höherem

    "ich glaube, die wurden danach ausgesucht."
    Leider nicht nur das...:(
     
    djings gefällt das.
  17. djings

    djings Strebt nach Höherem

    @Pil ich kann mir denken, was du meinst...
     
  18. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @Pil

    Hä????

    Ich verstehe nix und weiß nicht was Du sagen willst....

    CzG

    Dreas
     
  19. Pil

    Pil Strebt nach Höherem

    @Dreas
    Nochmal alles Gute zu Deiner neuen Gitarre.

    Allgemein sagt man in Europa wenigstens "wie bitte?"

    Kulturell empfindet man "Hä????" nicht so gut.

    Srvs
    Pil
     
    djings gefällt das.
  20. djings

    djings Strebt nach Höherem

    @Pil
    Welche blinden Schachspieler meinst du?
    Ich kann mir das nicht vorstellen, wie sie die Stellung im Kopf behalten.
    Mich hat schon die schachnovelle überwältigt...
    Hab jahrelang fernschach gespielt und dafür steckalben gehabt :)
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden