globalKRYNER

Dieses Thema im Forum "Musiker / Bands" wurde erstellt von jogi_music, 28.Dezember.2004.

  1. Fbuckert

    Fbuckert Ist fast schon zuhause hier

    Ich war also gestern in Oldenburg auf dem Schlossplatz bei den KRYNERN. Die Stimmung war Super und die Band bringt das auch richtig gut rüber.
    Die Musik ist schon ein Erlebnis - aber auch Geschmackssache (eine CD würde ich mir wohl nicht kaufen )

    Aber.... die Bassposaune muss man gehört haben! Wow geht das Teil ab. Der Bläser kann damit umgehen! Respekt!

    Viel Spass allen anderen auf den anderen Konzerten wünscht
    Friedrich
     
  2. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Also heute abend hab ich mir die Stücke mal richtig angehört. Rein musikalisch muss ich mein Urteil revidieren. Die Masche sieht zwar gut aus, aber eigentlich ist sie ziemlich billig.
     
  3. saxfax

    saxfax Strebt nach Höherem

    Aber sie funktioniert auf der Bühne hervoragend! Es gehört schon einiges dazu, 5000 Oldenburger in Tanzlaune zu bringen. Die CD, MatthiAS, gibt die spitzenmäßige Show nur äußerst eingeschränkt wieder. Abgesehen davon ist es letztlich dieselbe Diskussion wie bei Maceo Parker, oder wie zwischen E und U Musik.

    Gruß,
    saxfax
     
  4. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Ich glaub wohl, dass das eine stramme Leistung ist :-D

    Dennoch ist das Koordinatensystem Kunst-Kommerz absurd.
     
  5. saxfax

    saxfax Strebt nach Höherem

    ......vor allem, wenn manche das als grundsätzlichen Widerspruch betrachten..... ;-)

    Deswegen kommen wahrscheinlich bei Konzerten der "Neuen Musik" immer nur 20-30 Leute, muß also hoch künstlerisch wertvoll sein. Bei Barockmusik kommen schon etwas mehr, hm.

    Gruß
    saxfax
     
  6. SanDO

    SanDO Ist fast schon zuhause hier

    Aber sind es nicht die billigen Maschen, die einen anziehen? ;-)

    Sandra
     
  7. rbur

    rbur Gehört zum Inventar

    Klar ist die Masche billig. Ein Blues von Muddy Waters ist auch musikalisch eine ziemlich einfache Sache.
    Aber einer ist der erste, der draufkommt und Erfolg damit hat. Letztendlich hätte jeder die Idee haben können.
    Aber die waren es halt und sie setzen die Idee technisch perfekt um.

    Die neue Platte (Krynology) ist übrigens viel stärker sängerinnenzentriert und krynt deutlich weniger. Irgendwann hat es sich totgelaufen und es kommt was neues.
    Aber bis dahin finde ich sie echt spitze.
     
  8. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Also ich muss doch sehr bitten :-D

    @rbur
    Es geht mir eher um die Genese der Musik, nicht um den Grad der Komplexität.
     
  9. SanDO

    SanDO Ist fast schon zuhause hier

    Um was genau? ;-)

    Oh man .. Matthias ... *kopfschüttel* ... Meinste mit einem Weizen in der einen Hand und einem Brezel in der anderen Hand interessiert mich noch, wie diese Musik geschöpft wurde? *gg* U must feel it deep in da heart not in da brain! ;-)

    Holladio!

     
  10. jogi_music

    jogi_music Ist fast schon zuhause hier

    Hi!
    Für mich gibt es nur entweder gute oder schlechte Musik. Und mit ist es völlig Wurscht, wie sie entstanden ist, ob durch eine geniale Idee oder durch geniale Kompositionskenntnisse... das Endprodukt zählt für mich...die Geschmäcker sind verschieden. Und das ist gut so. Und bytheway, Covers können manchmal das Original noch übertreffen - nicht?
    Liebe Grüße, Jogi
     
  11. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Na ja, für eine Eintagsfliege mag es reichen. Aber dann ist sie auch noch geklont ;-)
     
  12. nobbi

    nobbi Ist fast schon zuhause hier

    Hallo,
    nächsten Sonntag werd' ich mir mit nem Freund die Kryners live gönnen :)

    Und zwar im schönen Odenwald, auf der Freilichtbühne in Fürth-Erlenbach. Yeah.

    Kommt sonst noch jemand aus dem Rhein-Neckar Delta?

    Bei der letzten Fahrt zum SaxQuartett-Gig lief die erste Kryner-Platte mal wieder rauf und runter, so für den gute-Laune-Effekt auf jedenfall zu empfehlen. Man darf's nur nicht übertreiben....

    Themawechsel: Kennt jemand den Trompeter Lee Morgan? Der hat tolle Stücke komponiert, zB Sidewinder, Totem Pole und Ceora.... es gibt super BlueNote Aufnahmen zB das Album "Cornbread" mit Hank Mobley und dann natürlich das Album "Sidewinder" zusammen mit Joe Henderson, kann ich nur empfehlen ....

    Ciao Nobbi
     
  13. Gast_13

    Gast_13 Guest

    Habe gestern 2 CDs von Global Kryner bekommen. Die Jungs spielen das schon recht gut und sauber runter. Mit der Zeit wirds dann etwas eintönig, vor allem die Sängerin wird mit der Zeit etwas öde.
    Aber das eine oder andere Stück ist schon witzig.
     
  14. jogi_music

    jogi_music Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Leute,
    die Kryner sind live ein Erlebnis. Es ist unglaublich, wie fein und facettenreich die Arrangements umgesetzt werden. Selbst Operette ist drin? jede auf der Bühne agierende Person ist eine musikalische Persönlichkeit, das 2,5 Stunden-Konzert war -leider *grins*- so kurzweilig, dass es viel zu schnell vorüber war.

    Merklich war das richtig hohe Niveau und die Spielfreude. Patzer oder ähnliches waren nicht festzustellen. "Runtergespielt" wird bei mittelmäßigen Blaskapellen, aber nicht bei den Krynern!

    Prädikat: Dringend empfehlenswert!
    Liebe Grüße, Jogi
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden