Gold oder Silber ?

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von scheppi23, 23.Juni.2013.

  1. scheppi23

    scheppi23 Schaut nur mal vorbei

    Hey,
    ich wollte euch mal nach eurer Meinung fragen. Welches Finish gefällt euch an einem Saxophon am besten? Klassisch Gold (Messing) oder elegantes Silber (oder habt ihr sonst noch schicke Ausführungen? =) ) ? Was wirkt auf der (rock) Bühne besser, wie ists mit der Pflege, dem Klang, ggf. wo sieht man Kratzer und Beulen schlechter und wie siehts mit dem Wiederverkaufswert aus?

    LG Sebastian

     
  2. Juju

    Juju Strebt nach Höherem

    Moin!
    Also ganz ehrlich, mir ist das Finish sowas von wumpe, da habe ich erstmal einen ganzen Katalog mit anderen Kriterien, die mir wesentlich wichtiger sind...

    LG Juju
     
  3. ReneSax

    ReneSax Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Sebastian.

    Der Frage nach zu urteilen trägst Du Dich mit dem Gedanken ein Sax. anzuschaffen um auf der Bühne loszulegen? Ansonsten erschließt sich mir nicht ganz der Hintergrund Deiner Frage.
    Geht man ausschließlich nach der "Farbe" vom Sax. würde ich auf einer "Rockbühne" ein schwarzes Sax. nehmen.
    Ansonsten schließe ich mich Nightwatchman absolut an, es sind ganz andere kriterien nach denen man ein Sax. aussucht,die Farbe ist absolut zweitrangig und ergibt sich beim Kauf, nachdem man viele Saxophone getestet und sich für eines entschieden hat.
    Schau Dir doch mal auf Youtube Videos an, mal sieht man silberne, mal goldene und dann wieder schwarze Kannen auf der Bühne, unabhängig von der Musikrichtung.
    Tja und was die Beulen angeht: Die machen bei der Farbe keinen Unterschied. An der einen Stelle stören sie nicht und an einer anderen darfst Du dein Sax. zum Sax-Doc bringen weil es Probleme gibt.
    Pflegen muss man alle Saxophone gleich, bei den Vintages muss man eben etwas mehr hinschauen da sie 50 Jahre und älter sind. Die Polster haben sie alle gleich: Wenn sie nicht richtig trocknen dann faulen sie, auch unabhängig von der Farbe vom sax. und vom Alter.
    Der Wiederverkaufswert ist so eine Sache und sollte nicht ausschlaggebend sein. Du kannst ein Selmer Mark VI kaufen, legst dabei 6000,- auf den Tisch und wirst es wahrscheinlich fast zu dem Preis wieder los. Bei den restlichen Kannen wäre es hier zu müßig zu schwadronieren ob sie gut oder schlecht zu verkaufen sind, das hängt auch von der Marke ab. Wer nicht mit den Hörnern handelt, diese lieber spielt, der sucht sich SEIN passendes Saxophon aus und spielt es über eine lange Zeit. Hier achtet man viel lieber auf die Qualität und den Sound. Und Qualität hat ihren Preis und dann auch einen gewissen Wiederverkaufswert. Spekulationen anzustellen sind aussichtslos, der Markt ist immer in Bewegung. So Pi mal Daumen: Man bekommt immer weniger als es im Laden gekostet hat.


    Viele Grüße

    René
     
  4. shady

    shady Nicht zu schüchtern zum Reden

    Hallo Sebastian,

    natürlich pflichte ich den Vorrednern bei. Es gibt Wichtigeres als das Aussehen. Aber so ganz egal ist es mir z.B. eben dann doch nicht.

    Wenn ein Sax nicht nur gut mit Dir klingt, sondern eben auch noch schön dazu ist, ist das schon was ganz besonderes.

    Ich spiel z.B. unter anderem ein Keilwerth Shadow. Ist schwarz aber eben nicht ganz schwarz. Bunte Bühnenlichter spiegeln sich drin. Das sieht schon cool aus.

    Aber hey, Optik ist nur das iTüpfelchen und natürlich liegt die Schönheit im Auge des Betrachters ;-)

    Am wichtigsten ist, dass die Welt Dich hört. Keep rocking!

    P.S. reparieren ist an allen schwierig und Wiederverkaufswert ist (ausser für ein paar wenige Vintage-Saxe) praktisch nicht vorhersehbar.
     
  5. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    Um den ersten Teil Deiner konkreten Fragen zu beantworten:

    Mir gefällt sandgestrahlt vernickelt am Besten :)

    wie zum Beispiel das Cannonball Raven

    hier verschiedenen finishes

    Ein andere Teil Deine Frage: Einfluss auf sound? Eine viel diskutierte aber nie zu einem einvernehmlich abschließenden Ergebnis kommende Frage.

    Für mich (und somit nicht zwingend auf Dich übertragbar) hat das Aussehen des SAXes in sofern Einfluss auf meinen sound, das es mir schon Freude bereitet, den Koffer aufzumachen und es zu sehen.

    Anderen bereitet es Freude, ein altes, gut gehendes vintage fast ohne Lack aus dem Koffer zu holen.

    Und noch anderen ist das Aussehen vollig schnuppe.

    Cheerio
    tmb

     
  6. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Geh auf die Musikmesse, schau dir rosa saxe an, sei glücklich und beantworte die Frage selbst.
     
  7. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    Wann ist denn die nächste MuMe?

    Solong
    tmb
     
  8. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    April 2014 in ffm, oder?
     
  9. Gast

    Gast Guest

    nix da brüllää,

    letze info = die wollen es ausfallen lassen und ich glaube hongkong sollte es sein als alternative.
    ...aber steinigt mich nicht!

    1/3 händlereinbuße dieses jahr!


    ach ja - zum thema
    nur silber oder nickel = nix gold und lack.
     
  10. Saxax

    Saxax Ist fast schon zuhause hier

    Moin sheppi,

    als um ehrlich zu sein, bei den meisten Saxen, die bei mir den absoluten Habenwollenreflex auslösten, war von finish nicht mehr viel zu sehen. "Finish?......finished!" :cool:


    keep swingin´


    Dein Saxax
     
  11. Ginos

    Ginos Strebt nach Höherem

    Hi Scheppi,

    eigentlich hatte ich mich schon für ein Shadow entschieden.
    Als ich dann das Yanagisawa T-9937 in der Hand hielt, spielen und vergleichen durfte war mir, klar nur dieses Instrument kommt in Frage.

    Farbe PG (pinkgold) sicherlich nicht jedermanns Geschmack, aber Sound, Ansprache ... ich habe nie etwas vergleichbares gespielt, haben mich überzeugt.

    Wiederverkauf ist mir wurst, ich werde es nicht verkaufen!!

    Dennoch, pinkgold ist in den USA und bei den Asiaten sehr gefragt... also meine Erben werden irgendwann schon mal was draus machen... falls es niemand selbst spielt.

    Also folge deinem Bauchgefühl und finde deinen persönlichen Weg.

    Gruß
    Ginos

    PS: und wenn mich der Hafer sticht, dann kaufe ich mir irgend wann noch ein Shadow
     
  12. Nilu

    Nilu Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Scheppi,
    ich rate dir zu einem goldenen Saxophon. Gold kommt auf schwarzem Bühnenhintergrund und bunter Beleuchtung sehr kontrastreich und edel rüber. Die Lichtrefexionen auf den lakierten Flächen strahlen Klarkeit und Power aus.

    @Ginos.
    Auch bei mir hätte das Shadow gegenüber dem Yani 9937 PG keinerlei Chanche.

    Auf den beiden letzten Musikmessen konnte ich u.a. auch die beiden Instrumente ausprobieren. Vom Yani A 9937 PG war ich total begeistert. Ich hätte es auch gerne gekauft, aber die fiktiv gebotenen 10.000 waren dem japanischen Standverkäufer nicht genug.

    Ich habe mich damals gefragt, wer kauft denn so ein Instrument für den irren Preis, ein Preis der etwa 3,5 Mark IV entspricht?. Jetzt weiss ich es, der Ginos.
    Glückwunsch, ein wirklich außergewöhnliches Instrument, nicht nur wegen dem Pink!

    Nilu

     
  13. Ginos

    Ginos Strebt nach Höherem



    hi - weshalb?
    Danke und Gruß
    Ginos
     
  14. ReneSax

    ReneSax Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Sebastian,

    fassen wir mal zusammen:

    Farbe vom Sax: sandgestrahlt und vernickelt, nur vernickelt, scharz aber nicht ganz schwarz, Pinkgold, Gold, Silber oder Nickel...

    Wenn das man keine eindeutige Aussage ist :-D :-D :-D

    Lassen wir mal die bunten Saxe beiseite, man hat eben nur die Auswahl zwischen Gold - Silber - Schwarz. Es kommt ganz allein auf den persönlichen Geschmack an. Ich würde nach dem Outfit gehen, wenn ich Wert auf die Farbe legen würde.

    Eine schöne Woche!

    René
     
  15. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar


    EXKURS

    Nun ja aber....
    Er will doch jetzt nen Rat ;-)

    Cheerio
    tmb

     
  16. Claus_6

    Claus_6 Ist fast schon zuhause hier

    Diesen Rat wollte er. Was hier dabei rauskommt, ist ja wohl klar.
    Vllt sollten wir eine Excelliste erstellen, wo jeder entsprechende Kreuzchen macht, dann kann er nach dem Mehrheitsgeschmack einkaufen?!
     
  17. Gast

    Gast Guest

    Zitat:


    nimo schrieb:
    ach ja - zum thema
    nur silber oder nickel = nix gold und lack.



    hi - weshalb?
    Danke und Gruß
    Ginos

    wenn es nur um die optik geht- die lackierten fangen irgendwann an zu blühen, das hat mir noch nie gefallen.


    ansonsten klang ist klang.


    meine zitierfunktion will nicht mehr!
     
  18. Ginos

    Ginos Strebt nach Höherem

    Hallo Nilu
    @Ginos.
    .... Auf den beiden letzten Musikmessen konnte ich u.a. auch die beiden Instrumente ausprobieren. Vom Yani A 9937 PG war ich total begeistert. Ich hätte es auch gerne gekauft, aber die fiktiv gebotenen 10.000 waren dem japanischen Standverkäufer nicht genug.....

    Glückwunsch, ein wirklich außergewöhnliches Instrument, nicht nur wegen dem Pink!
    Nilu

    Danke Nilu, definitiv ... die Pink Vergoldung, also die Farbe war bei meiner Kaufentscheidung übrigens sekundär. Vielleicht hast du mich auf der Messe in Ffm auf dem Yanagisawa Stand gesehen/gehört mit dem silbernen..? .... falls nicht können wir das gerne auf de Hongkong Musikmesse nachholen. Wäre doch super... .. und dann in der Nacht dort ins Musikgeschehen eintauchen

    OK, falls du am A-9937 noch Interesse hast, schau mal hier , (Exchange rate geteilt durch 130) .... (schicke mir ggf. eine PM)

    @Claus_6...... Diesen Rat wollte er. Was hier dabei rauskommt, ist ja wohl klar.
    Vllt sollten wir eine Excelliste erstellen, wo jeder entsprechende Kreuzchen macht, dann kann er nach dem Mehrheitsgeschmack einkaufen?! ...


    Danke für den Hinweis. Wen meinst du übrigens mit wir?

    @ Scheppi 23,
    ...ich wollte euch mal nach eurer Meinung fragen. Welches Finish gefällt euch an einem Saxophon am besten? Klassisch Gold (Messing) oder elegantes Silber (oder habt ihr sonst noch schicke Ausführungen? =) ) ...

    Hi Sheppi,
    du hast einige Ideen und Anregungen bekommen.
    Wie schon mehrfach erwähnt, die Farbe macht nicht die Musik und ist sicher zweitrangig. Auf der Bühne sehen m.E. alle Saxophone gut aus und noch viel besser, wenn du „geil“ spielst.
    Also finde ein Sax das dir liegt die Farbe passt dann schon, wenn du das richtige "DEIN SAX" in Händen hältst.

    Hast du mittlerweile schon eine Tendenz / ein Meinungsbild für dich entwickelt?

    Sax zum Gruß
    Ginos
     
  19. Ginos

    Ginos Strebt nach Höherem

     
  20. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    Hi Claus_6,

    mein EXKURS bezieht sich ausschließlich auf den Zeitrahmen :)

    Cheers
    tmb
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden