Gottsu Bebop

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von GelöschtesMitglied11524, 2.Januar.2023.

  1. altblase

    altblase Strebt nach Höherem

    Natürlich ist das Marketinggeschwurbel! Für mich ist entscheidend, dass mir der Klang gut gefällt und ich das Mundstück als komfortabel spielbar empfinde.:cool:
     
  2. Gerd_mit_Sax

    Gerd_mit_Sax Ist fast schon zuhause hier

    Gekauft
    Heute erhalten
    Glücklich
     
  3. altblase

    altblase Strebt nach Höherem

    Erzähl!:cool:
     
  4. Bloozer

    Bloozer Strebt nach Höherem

    100% deiner Meinung. Und so sehr ich @Ton Scott und sein Spiel schätze nach BeBop und Alto klingt das in meinen Ohren nicht, eher nach Tenor auf dem Alto.
     
    Rick gefällt das.
  5. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Hat nicht auch Babbit für die Herstellung der Expression Mundstücke die alten Brilhart als Vorbild genommen?
     
  6. tomaso

    tomaso Strebt nach Höherem

    Das stimmt wohl, hab ich sogar mal verglichen....

    Die Baffle von Expression war mehr "rolled over" , ansonsten formal sehr ähnlich .
     

    Anhänge:

  7. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Mehr „rolled over“ im Gegensatz zu einer flachen Baffle würde ja bedeuten, dass die Expression heller klingen.
     
  8. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Wäre mir jetzt nicht aufgefallen, dass es nach Tenor klingt, aber vielleicht muss ich es noch ein paarmal hören :)
    Ich würde mich auch nicht an dem Namen festbeißen, ich finde es recht "funky" - und vor allem für mich leicht zu spielen.
     
  9. giuseppe

    giuseppe Strebt nach Höherem

    Ich finde die Assoziation weißes Brilly - Bird - Bebop jetzt auch nicht wahnsinnig geistreich, aber dafür auch nicht so kompliziert, dass man es nicht versteht.

    Es geht eher um Emotionen. Und ich muss gestehen, die Kombination Bebop und weißes Alto-MPC ist für mich ein extremer Trigger für dieses mentale Bild:
    https://www.jazz-fun.de/parker-charlie.html
    Es ist auch noch positiv belegt und ich bekomme sofort Lust, irgendwelche superschnellen Parker Lines auf dem Alt abzudrücken (ungeachtet der Tatsache, dass ich das nicht so wirklich kann und gar kein Alt habe). Geht’s nur mir so?
     
    Zuletzt bearbeitet: 5.Januar.2023
    Rick gefällt das.
  10. giuseppe

    giuseppe Strebt nach Höherem

    Das ist interessant, ich empfinde es eher umgekehrt, höre beim Tenor viel breitere Varianz. Jetzt bist du vorwiegend Altist und ich Tenorist, von daher vermute ich, dass man auf der vertrautesten Baugröße am detailliertesten hört. Kann das sein?
     
  11. Bloozer

    Bloozer Strebt nach Höherem

    Wäre auch interessant, ob die Gottsu aus dem gleichen Harz sind wie die Brilhart tonaline streamline.
     
  12. ilikestitt

    ilikestitt Strebt nach Höherem

    Beim anderen Anbieter wird es als Wescoastsound verkauft. Marketingblabla.
     
    Rick gefällt das.
  13. altblase

    altblase Strebt nach Höherem

    Was wäre passiert, wenn Charlie Parker beim Tenorhorn geblieben wäre?:cool:
     
  14. GelöschtesMitglied14980

    GelöschtesMitglied14980 Guest

    Oder Coltrane beim Alt.
    Ich habe bei Coltrane immer das Gefühl, dass er auf dem Tenor “altig“ klingt.
     
    Rick gefällt das.
  15. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Ich finde, Coltrane klingt immer nach Coltrane.
     
  16. altblase

    altblase Strebt nach Höherem

    Und ich finde, dass man bei Charlie Parker das Tenorhorn (Nicht Tenorsaxophon!) heraushört, das er bis zum Ende seiner Schulzeit gespielt hat!:cool:
     
    Rick und Bereckis gefällt das.
  17. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    Mein Nachbar spielt Tenorhorn - ich höre ihn oft spielen und bei der "Dorfmusik" (er und ich am Ehrenmal, beim Maibaum, beim Erntekranz) spielen wir auch mal zusammen nen Choral oder Kein schöner Land. Parker höre ich da beim besten Willen nicht raus (weder bei ihm noch bei mir am Tenor) und was ich von Parker kenne, klingt auch beim besten Willen nicht nach Werner.
     
    Gerd_mit_Sax gefällt das.
  18. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Aber La Paloma haben sie beide schon mal gespielt!
     
    gaga und altblase gefällt das.
  19. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    Furchtbar! Ich habe die ganze Platte schon mal gehört. Dagegen sind seine Streicheraufnahmen ja noch Zuckerstückchen.

    Auch schön:



    Da nützt auch kein weißes Mundstück mehr was.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6.Januar.2023
    Rick gefällt das.
  20. altblase

    altblase Strebt nach Höherem

    Das Leben musste finanziert werden!:cool:
     
    Rick gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden