Gottsu Bebop

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von GelöschtesMitglied11524, 2.Januar.2023.

  1. altblase

    altblase Strebt nach Höherem

    Nein, ich beherrsche das digitale Aufnahmetechnikgesimmse nicht!
    Bin aber sehr zufrieden. Instrument singt quasie.
    Toll finde ich an dem Mundstück, dass man damit auch sehr leise und weich blasen kann, genauso wie mit meinem Selmer Concept, auf der anderen Seite aber gut Gas geben kann.:cool:
     
    Sax a`la carte, Gerd_mit_Sax und Rick gefällt das.
  2. Silver

    Silver Strebt nach Höherem

    Smartphone würde reichen. Die Ergebnisse sind erstaunlich gut.

    iPhone Sprachmemos
    Android Sprachmemos oder Rekorder oder Diktiergrät

    App öffnen, roten Knopf tippen, reinhupen, roten Knopf drücken - fertig.

    Die entstandene Datei kann man direkt hier mit dem Knopf „Datei hochladen“ (rechts unter dem Eingabefeld für verbale Ergüsse) - Du ahnst es: hochladen.

    Ich hoffe, das hilft, die digitale Barriere zu überwinden.
    Denn Du benutzt das ja nicht nur als Ausrede, oder?
     
    Bereckis, Rick, Frau Buescher und 2 anderen gefällt das.
  3. altblase

    altblase Strebt nach Höherem

    Aufnehmen ja, aber das nach hierhin Weiterleiten geht nicht, über WhatsApp schon!

    Ich zermartere mir jetzt nicht den Kopf, mit welchen digitalen Verrenkungen und Umwegen ich das erreichen könnte.

    Ich bin mit dem Mundstück jedenfalls sehr zufrieden und komme damit gut klar. Ausprobieren muss es eh jeder selbst. Einfach bestellen, spielen, entscheiden und gut ist!

    Ich kriege heute übrigens auch mein Gottsu Sepia Tone Vintage 6 Baritonmundstück geliefert. Mal sehen!:cool:
     
    Zuletzt bearbeitet: 11.Januar.2023
    Rick und Sax a`la carte gefällt das.
  4. Woliko

    Woliko Strebt nach Höherem

    und bitte berichten :).
     
  5. altblase

    altblase Strebt nach Höherem

    Ja, dann wird aber wieder erwartet, dass ich ein Tondokument zusende. Kann ich als Digitallusche aber nicht.:cool:
     
    Rick und Sax a`la carte gefällt das.
  6. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    Musst du auch nicht. Niemand muss. Natürlich sind alle neugierig, wie wer oder was klingt, und bei so manchem Großmaul hier wäre ich auch gern mal Mäuschen im Übekabuff, aber ich finde diese unverblümte Drängelei ziemlich nervig.
     
    Rick und Sax a`la carte gefällt das.
  7. altblase

    altblase Strebt nach Höherem

    Zumal Tonaufnahmen noch nichts darüber aussagen, wie man selbst mit dem Mundstück klarkommen würde. Darum sage ich es nochmal : Bestellen, ausprobieren, sich entscheiden und dann hier bestätigen oder nicht bestätigen, was dieser und jener vorher zu diesem Mundstück geäußert hat.:cool:
     
    Rick, gaga und Blofeld gefällt das.
  8. Sax a`la carte

    Sax a`la carte Ist fast schon zuhause hier

    Wir klingen ja eh jeder anders mit dem z.B. gleichen Mundstück und was als Soundbeispiel von digitalen Medien kommt ist
    ja auch nicht für den Kauf eines neuen Mundstücks hauptsächlich entscheidend.
    Trotzdem höre ich mir gerne Soundbeispiele an, wenn ich an anderen MPC Interesse habe, ob ich dann beim Kauf richtig liege,
    höre ich eh nur am Besten in meinem Übungsraum, wo ich immer die gleichen Vorrausetzungen zum Testen habe, darum finde ich
    es auch cool, das es Musikgeschäfte gibt, die Mundstücke versenden, da kann man daheim in akustisch vertrauter Umgebung probieren, ob das optimale MPC dabei ist.:)
     
    Rick und Blofeld gefällt das.
  9. Blofeld

    Blofeld Ist fast schon zuhause hier

    Ganz richtig. Tonaufnahmen sagen eh nicht so viel. Ich habe Mundstücke, die nah aufgenommen gut klingen - und andere, die im großen Raum gut klingen. Am Ende nutze ich fast nur die, die im Raum gut klingen, weil ich in der Praxis eben meist so spiele. Und im übrigen ist ja das Spielgefühl mindestens so wichtig wie der Sound.
     
    Sax a`la carte und Rick gefällt das.
  10. Woliko

    Woliko Strebt nach Höherem

    Tondokumente erwarte ich auch nicht! Eine Beschreibung Deiner Eindrücke reicht mir; die könnte für mich auf eine Tendenz hinweisen, ob eine Bestellung zum Testen lohnenswert ist.
     
    Blofeld gefällt das.
  11. Bloozer

    Bloozer Strebt nach Höherem

    Ich stelle mir gerade vor @Ton Scott würde hier keine Tondokumente über dieses oder jenes Equipment präsentieren, dann wäre der Laden hier mausetot:p
     
  12. Sax a`la carte

    Sax a`la carte Ist fast schon zuhause hier

    Weiter oben hat er eh beschrieben wie er das MPC empfindet, also mir reicht das.;)
     
    Blofeld gefällt das.
  13. Woliko

    Woliko Strebt nach Höherem

    Das für das Bari?
     
  14. altblase

    altblase Strebt nach Höherem

    @Ton Scott ist Profi und auch tonaufnahmetechnisch dementsprechend gut aufgestellt! Das kann man nicht von einem normal sterblichen Amateur erwarten.:cool:
     
    Rick gefällt das.
  15. Bloozer

    Bloozer Strebt nach Höherem

    Ja, und all wir Hobbymusiker profitieren von @Ton Scott. Aber auch mit minimalistischen Ausrüstung kann man brauchbare Aufnahmen machen. Ich benutze zb ein USB Mikrofon von apogee und ein altes iPhone dafür. Wenn man dann zum ersten Mal sich selbst auf so einer Aufnahme hört kann das ganz schön entlarvend sein;)
     
    slowjoe, elgitano und Rick gefällt das.
  16. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Ich bin Musiklehrer und Gelegenheitsmusiker.
    Aber ambitioniert.

    Wenn jemand partout nicht will, dann soll er halt nicht. In der Tat ist es aber tatsächlich so, dass eine Mobiltelefonaufnahme mit dem schlechten Mikrofon genauso viel oder wenig aussagt wie meine Aufnahmen mit besserem Equipment.
    Wenn ich das Mikrofon anders positioniere, einen anderen Hall einstelle, eine ander Mikrosimulation, klingt es schon völlig anders, was dem einen oder anderen dann erst gefällt - oder auch nicht mehr gefällt.
    Mir macht es halt einfach mehr Spaß mit gutem Aufnahmeequipment.
    Aber was gut klingt, klingt gut, auch mit Mobiltelefon:

     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12.Januar.2023
    slowjoe, Bereckis, ilikestitt und 8 anderen gefällt das.
  17. messingblech

    messingblech Ist fast schon zuhause hier

  18. altblase

    altblase Strebt nach Höherem

    Ich hatte das Gottsu Baritone Sepia Tone 6 Vintage mit 2,41 mm Bahnöffnung bestellt.
    Saxophon: Yamaha YBS 32, Legere American Cut 2,0, Ligatur Rovner Metall

    Fazit: Roll Over Baffle. Toller, obertonreicher Klang. Knackiger Anstoß möglich. Weniger in Richtung Klangverschmelzung konstruiert, dafür durchsetzungsstark und dominierend, besonders in den Höhen. Gut für Bigband, auch Rhythm & Blues und Funk geeignet.

    Aber nicht mein Mundstück! Die Tiefen unterhalb vom notierten tiefen C1 sind für mich zu anstrengend und herausfordernd, im Vergleich zu meinem Selmer S 80 D (Bahnöffnung 2,25 mm), auf dem ich die Tiefen butterweich hinbekomme. Dafür klingt das Selmer in der Höhe sehr brav und weniger durchsetzungsfähig.

    Ich bevorzuge auf dem Bariton den warmen Klang meines Selmer Mundstückes und fühle mich sehr wohl, wenn die Tiefe mühelos anspricht. Auch klingt die Tiefe voller als mit dem o.g. Gottsu. Um die Tiefe geht es doch beim Bariton, oder?:cool:
     
    Rick und Woliko gefällt das.
  19. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    Kommt drauf an. In der Big Band und in anderen Ensembles sicherlich - Solisten hobeln aber meistens weiter oben rum, noch mehr als auf dem Tenor. Für die ist wohl das neue MS.
     
    altblase gefällt das.
  20. Woliko

    Woliko Strebt nach Höherem

    Danke für die Beschreibung. Da ähneln sich unsere Wunschvorstellungen.
     
    Rick und altblase gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden