Gottsu Händler / Versandhändler

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von Silver, 8.Januar.2023.

  1. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Was war zuerst da, die Henne oder das Ei?
     
    Silver gefällt das.
  2. Silver

    Silver Strebt nach Höherem

    Der Importeur macht das ja nicht aus Nächstenliebe sondern um etwas zu verkaufen.

    Meine Vorstellung von erfolgreicher Vertriebsarbeit wäre anders, insbesondere wenn ich eine Marke vertrete, die im Jahrestakt neue Modelle herausbringt.

    Unabhängig davon - wie andere Leute ihr Geschäft betreiben geht mich nichts an - lege ich beim Schagerl keine 700€ auf den Tisch um ein mir viel zu offenes 8 oder 8* vom Double Ring 2021 zu probieren, wenn es eigentlich eine aktuelle Version 2022 in z.B. .100 davon gibt.

    Und erst recht bestelle ich nicht in Japan um - falls mir die Interpretation des Double Ring von Gottsu genauso gut „gefällt“ wie die zwei bisherigen Versuche mit einem Mauspiess aus diesem Haus - auf fast 800€ sitze (Wenn mein Yen-Rechner mich jetzt nicht verladen hat und ich alles Pipapo dazurechne).

    Aus reiner Risikobegrenzung habe ich gerade ein Sakshama ToneMaster in meiner Öffnung gebraucht im Zulauf - die TM sind sehr nah an den DR NY, das Sakshama TM soll den Schritt zum NY schon eingebaut haben (nicht mehr muffig). Kommissar Zufall…
    Selbst wenn das gar nichts taugen sollte, werde ich es mit kleinem Abschlag wieder los und kann auf dieser Basis besser verstehen, wie Sakshama „tickt“. Wenn es gut ist, kann ich mit ihn sein „Ring“ (etwa DR FL) diskutieren. Wenn es sehr gut ist…

    Beide RR Super D in geeigneter Öffnung kann ich bei Nadir anspielen.

    Und: ich darf ein Original Double Ring ausprobieren (aber nicht kaufen - es muss auf jeden Fall wieder zum freundlichen Gönner zurück, also dürfte es ein Gutes sein).

    Schade eigentlich - ich hätte einem Gottsu Double Ring gerne eine Chance gegeben.
     
    Sandsax gefällt das.
  3. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Ich hatte vor etlichen Jahren auch einmal die Möglichkeit, während eines WS ein Gottsu abzuspielen. Damals hatte es wohl der Rockshop in Karlsruhe im Progrsmm und hatte diverse Modelle zum WS mitgebracht. Manche WS-Teilnehmer waren begeistert, manche -wie ich - konnten den Hype nicht nachvollziehen. Was wiederum bestätigt, dass die Mundstückwahl etwas sehr individuelles ist.
    Wat den een sien Uhl is den annern sien Nachtigall.
     
    Salinsky, ehopper1, Rick und 3 anderen gefällt das.
  4. kindofblue

    kindofblue Strebt nach Höherem

    Sax a`la carte und Sandsax gefällt das.
  5. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    Danke, das sieht nicht so kühn auf dünn gearbeitet aus wie bei meinem Sepia Tone VI

    D716962B-C233-41BA-A721-51FDACFFC7B8.jpeg
     
    kindofblue gefällt das.
  6. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Hast du mit Herrn Bosse mal telefoniert?
    Sehr netter Mann.
    Der sagt dir bestimmt auch, wo und wie du an dein Mundstück kommst.
     
    Rick gefällt das.
  7. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Warum sollte ich mit dem Importeur telefonieren?
    Der ist nicht mein Ansprechpartner. Ich weiß eh, wie ich an die Mundstücke komme.
    Und genaue Information kann man sich über Gottsu direkt holen.
    Aber dass der Großhändler nicht mal ein 7* eines doch gängigen Mundstückes auf Lager hat und in Japan bestellen muss ist schon schwach. Finde ich zumindestens.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 9.Januar.2023
  8. Rick

    Rick Experte

    Heute habe ich mit dem Vertrieb telefoniert und dabei auch dieses Gottsu-Lieferproblem angesprochen.
    Dass Herr Goto quasi unaufhörlich neue Modelle herausbringen würde, mit denen man sich ständig eindecken muss, war seinerzeit noch nicht absehbar gewesen, aber es gibt viel Nachfrage, die die Lager wieder freiräumt, also soweit okay.

    Die größte Schwierigkeit besteht darin, dass er lediglich eine kleine Manufaktur hat und an seinen Leistungsgrenzen produziert, schließlich ist er ein Perfektionist, der extrem sorgfältig arbeitet und alles penibel nachkontrolliert. Mit anderen Worten: Er kommt der WELTWEITEN (!) Nachfrage kaum hinterher.

    Daran kann kein Importeur und kein Händler etwas ändern, nur Herr Goto selbst.
    Aber ist jemand ernsthaft daran interessiert, dass er seine Qualitätsansprüche senkt?
     
    Zuletzt bearbeitet: 9.Januar.2023
    Sax a`la carte und ehopper1 gefällt das.
  9. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Weil er dir sagen kann, wo du die Mundstücke kaufen kannst. Das war die Ausgangsfrage.

    Bei dem Preis und der immensen Nachfrage werden alle 7* bereits verkauft sein.;) Vielleicht kommt die Firma ja mit der Nachlieferung nicht nach....:banghead: oder das Feedback auf den letzten Messen war dann doch nicht so toll:devilish:
    Ich erwarte nicht, dass selbst mein Händler alles vorrätig hat. Mir reicht, wenn er es in einem akzeptablen Zeitraum besorgen kann. Beim Autohändler wartest du auch, selbst in Werkstätten wartest du auf Ersatzteile, trotz bundesweiter Lagerverwaltung....
    Ich würde mir als Händler solche Exoten für 700€ auch nicht haufenweise in die Schublade legen nur für den Fall, dass ausgerechnet du mal danach fragst.
     
    Rick gefällt das.
  10. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Alter, lies doch mal durch den Thread.
    Und dann versuch zu verstehen.
     
  11. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Habe ich.... Ich bin nur nicht deiner Meinung, was dir nicht in den Kram passt.
    Ich kann dir nur sagen Herr Bosse war bei mir bisher immer hilfsbereit...von daher finde ich deine Stänkerei echt unangebracht
     
    Rick gefällt das.
  12. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Ok, Du verstehst nicht, oder willst nicht verstehen.
    Wundern tut es mich allerdings schon.
    Vor allem nachdem ich die Telefonnummer und den Lagerstand an Gottsu-Mundstücken meines Händlers gepostet hab, die sonst keiner lagernd hat.

    Weiter lasse ich mich jetzt nicht über Deinen Stil und die Wahl Deiner Emojis aus. Es ist schade um die Zeit wenn jemand nicht den Respekt und die Höflichkeit aufbringt zu lesen, was ein anderer geschrieben hat.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 9.Januar.2023
    Philippe und Sax a`la carte gefällt das.
  13. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Das kommt doch von dir, oder?
    Was hat Herr Bosse damit zu tun, dass Händler genau das Mundstück, das du willst, nicht im Bestand haben? Nix.
    Er importiert das, was nachgefragt wird.
    Jetzt kannst du folgendes tun. Du kannst ihn anrufen und fragen, ob er dir eine liste mit händlern gibt, die ev in letzter Zeit dein Mundstück angefragt haben, oder, wenn du nett und freundlich fragst, organisiert er schon mal, dass dann etwas Auswahl bei einem bestimmten Händler zu testzwecken vorliegt (in meinem Fall wollte ich mal eine big-bell serie gegen normal vergleichen...etwas her).
    Da du aber mit einem Importeur nicht reden möchtest, dann gib ihm nicht die Schuld, wenn es dann nicht so läuft wie du möchtest. Es wird allerdings seinen Grund haben warum auch die großen Endkundenhändler eben nicht alle Modelle auf Lager haben...
     
    Rick gefällt das.
  14. Silver

    Silver Strebt nach Höherem

    Nicht ganz: wo man die Mundstücke in nennenswerter Auswahl findet um sie probieren zu können - vor Ort beim Händler oder im Versand mit Rückgabemöglichkeit.

    Ich verstehe, dass das nicht ganz einfach ist, bei jedem Händler alle Modelle in jeder Öffnung vorrätig zu haben.
    Sowohl für den Händler als auch für den Hersteller und Importeur.
    Bei den Sepia Tone und anderen Kautschukmodellen geht es bei einigen Händlern, bei den Metall praktisch nicht. Da fehlt mir ein bisschen die Logik mit dem überlasteten Team.

    Ansprechpartner ist für Bestellung und eventuelle Rückgabe aber immer der Händler. Ich würde mich wundern, wenn der Importeur den aktuellen Bestand einer bestimmten Öffnung bei einem bestimmten Händler kennen würde.

    Ein Mundstück für 700€ auf Festbestellung zur Lieferung in mehreren Wochen zu kaufen, nur, weil Tony Lakatos darauf einen sehr schönen Videoclip eingespielt hat, kommt aber für mich nicht in Frage.
    Tony klingt sogar auf einem Yamaha 4C endgeil… das kann ich nicht so ohne Weiteres auf mich übertragen :D
     
    Sax a`la carte und Rick gefällt das.
  15. Rick

    Rick Experte

    Das finde ich ebenfalls, aber vielleicht hatte ich es vorhin etwas zu kompliziert ausgedrückt, deshalb hier nochmal einfacher formuliert:

    Gegen 19 Uhr habe ich heute mit dem Vertrieb telefoniert und dabei erfahren, dass Herr Goto (= Hersteller der Gottsu-Mundstücke) aktuell in Lieferverzug ist.
    Das liegt daran, dass er nun mal kein Massenproduzent wie beispielsweise Babbitt ist, sondern sehr viel selbst, zusammen mit wenigen ausgewählten Mitarbeitern, in Handarbeit macht. Dabei arbeitet er perfektionistisch mit hohem Qualitätsanspruch.
    Deshalb kommt es immer wieder mal vor, dass gerade relativ neue Modelle nicht gleich in großer Menge und allen möglichen Bahnöffnungen vorrätig sind.
    Immerhin verkauft er seine Mundstücke weltweit und hat dementsprechend eine große Nachfrage zu bedienen.

    Ich hoffe sehr, dass hiermit alle Fragen beantwortet sind.
     
    Sax a`la carte, ehopper1 und altblase gefällt das.
  16. Rick

    Rick Experte

    Wie ich das mitbekommen habe, sind Metallmundstücke für Herrn Goto relativ neu, während er mit Kautschuk wesentlich länger Erfahrung hat. Ich erinnere mich sogar daran, dass er sich anfangs gegen Metallmundstücke aussprach, aber das ist schon länger her, ich kann mich auch irren.
    Deshalb fehlen ihm da möglicherweise die kompetenten Mitarbeiter. Angefangen hat er schließlich als "One-Man-Show".
     
    ehopper1 und Silver gefällt das.
  17. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Siehst du. Herr Bosse ist aber kein Händler. Gegen Herrn Bosse richtete sich aber der Vorwurf "nicht in die Puschen zu kommen" und Modelle nicht vorzuhalten bzw kurzfristigst zu besorgen. Das ist aber nicht sein Job bzw meiner Erfahrung nach versucht er mehr möglich zu machen, als er müsste. Wenn @ilikestitt also jemand anmault, dann bitte seinen Händler, der die Dinger nicht hat (warum wohl?).
    Und nein, der Importeur kennt nicht den exakten Lagerbestand eines Händlers, er weiß aber, wer in letzter Zeit über ihn Mundstücke bekommen hat und welche. Damit habe ich schon mal Adressen und kann dann Details klären. Mühsam, zugegeben, aber bei solchen Exoten notwendig.
    Als musik produktiv noch ein vollumfängliches musikhaus war, gab es da schon mal hausmessen, u.a. auch von expression von Herrn Bosse (mit) organisiert...vielleicht findet so etwas immer noch statt mit einem anderen Händler (thomann, pms, holzbläser... ?). Da konnte man dann ausprobieren und hat die Auswahl über das Sortiment. Anrufen und fragen. Nur zu erwarten, dass solche Exoten überall verfügbar sind, in allen Varianten, halte ich für blauäugig. Das klappt mit Instrumenten nicht, mit Mundstücken nicht und mit Blättern auch nicht.
     
  18. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Also für mich sind schon vorher alle Fragen beantwortet worden.
    Danke für Deine Kommunikation mit Herrn Bosse (mit dem ich persönlich nie zu tun hatte, und den ich auch nicht "angemault" habe).
    Ich habe eine kaufmännische Ausbildung, ganz fremd sind mir Lagerhaltung, Kosten und Nachfragebefriedigung auch nicht. Und wie das mit einem kurzfristigen Hype um bestimmte Ware ist, da hab ich auch Erfahrung.
    Trotzdem - und das ist (auch) die Schuld von Gottsu - zieht sich diese inkonsistente Bezeichnung in den Öffnungen schon jahrelang durch die Produktlinie.
    Dass die Spieler dann mit bestimmten Modellen nicht zurechtkommen bzw. die Händler nicht nachfragen ist die logische Konsequenz.
    Das mit dem "jedes Mundstück persönlich kontrollieren"..nun ja, im Onlineshop kann man es ja in 7* kaufen, zumindestens hätte ich das vor Weihnachten schon tun können.
     
    Rick gefällt das.
  19. Wanze

    Wanze Strebt nach Höherem

    Relativ, ja. Kautschukmundstücke macht er schon länger. Ich hab mir mal vor vier oder fünf Jahren ein Sepia Tone Jazz angespielt. Ein super-mega-tolles Mundstück. Leider auch zu einem High End Preis...
    Schagerl hätte damals eines mit Macken gehabt, aber dafür war es auch zu teuer. Wenn ich mich richtig erinnere, Beschädigung auf der Bahn, zwar nicht durchgehend - wäre aber dann von privat wahrscheinlich unverkäuflich gewesen. Habe damals auch direkt mit Schagerl telefoniert, sehr nett und hilfsbereit.
    Zurück zum 'wie lange': Das Video in dem die Fertigung des Sepia Tone Jazz gezeigt wird, ist von 2015. Also ich würde mal sagen, Goto-san hat wesentlich länger Erfahrung mit Metallmundstücken, als viele der aktuell modernen 3D-Druck mpc-Hersteller


    Grüße,

    Wanze
     
    Rick und Silver gefällt das.
  20. Rick

    Rick Experte

    Danke!
    Wie man da sieht, ist praktisch alles Handarbeit, man bemerkt auch keine Mitarbeiter (die Kameraführung ist wackelig, könnte ein Familienmitglied aufgenommen haben).
    Ich denke, dass er inzwischen eine Handvoll Angestellte haben wird, aber wie ich ihn einschätze, dürfte es sich um keine große Zahl handeln, denn er ist, wie erwähnt, sehr penibel.

    Der Vollständigkeit halber: ich habe nicht mit Herrn Bosse (Vertrieb Nord und Österreich) telefoniert, sondern mit Herrn Meggle (Vertrieb Süd).
    Wir hatten eigentlich ganz andere Themen, die wir besprechen mussten, aber dann habe ich schließlich gefragt, was eigentlich mit Gottsu ist, warum da nicht anständig geliefert wird.
    Er meinte, er habe schon letzten Freitag mit jemandem telefoniert, der ein Gottsu Metall zum Ausprobieren geschickt haben wollte (was er als Großhändler niemals macht, das ist Sache der Musikgeschäfte).
    War das zufällig jemand aus dem Forum? @Silver ? ;)
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden