Gottsu

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von peterjanssen78, 27.Mai.2015.

  1. Taiga

    Taiga Ist fast schon zuhause hier

    @SomethingFrantic
    Es ist das BG 'Metal Jazz' L29MJ.
    [​IMG]
     
  2. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    Wenn Du eine "gut ansprechende" Ligatur suchst kann ich für HR Mundstücke die Francoise Louis "Pure Brass" sehr empfehlen.
    Alternativ dazu die Vandoren "Optimum".
    Aber ja nach MPC kann sich die Ansprache ziemlich verändern.

    Gruss
    kokisax
     
  3. SomethingFrantic

    SomethingFrantic Ist fast schon zuhause hier

    Mein Mundstück ist ein OL STM NY. Für das sind ja ein paar Metall Ligaturen, die fürs STM passen zu klein.
    Werd denk ich mal das mit den Filzstücken versuchen, möchte aber trotzdem mal eine andere Ligatur versuchen.
     
  4. Claus

    Claus Mod Emeritus

    Da hab ich meine Zweifel. Die Händler klagen über sinkende Margen infolge der Wertverluste bei Retouren und ich bin sicher, dass das derzeitige Preisniveau nicht haltbar wäre, wenn ALLE Kunden sich erst mal drei Artikel schicken lasse würden, um dann mindestens zwei wieder zurückzusenden.
     
  5. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @Claus

    Ich habe Einblicke in die Kalkulation von drei namhaften Internethändlern. Natürlich werden die Kosten der Retouren in der Preiskalkulation berücksichtigt. Wer das nicht macht handelt blauäugig.

    Zweifelsohne ist aber auch eine Reduzierung der Retouren eine gute Stellschraube um die Deckungsbeiträge zu verbessern.

    Das Geschäftsmodell "Internethandel" basiert zudem auch genau darauf, dass man sich bequem mehrere Produkte zum ausprobieren schicken lassen kann. Gäbe es die Möglichkeit nicht, würde ja kaum jemand im Internet bestellen, vor allem nicht bei Kleidung oder Schuhen.

    Der Internethandel hat ja wiederum gegenüber dem stationären Handel an anderen Stellen große Kostenvorteile....er muss kein Netz aus Outlets betreiben....die Personalkosten sind deutlich niedriger...

    CzG

    Dreas

    P.S. Bei nur drei zugeschickten Artikeln würden die Internethändler laut "Hurra" schreien...
    P.P.S. Der Handel klagt immer über zu niedrige Margen....die reichsten Deutschen sind Michael Otto, Famile Haub, die Albrechts...international Jeff Bezos
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 28.Mai.2015
  6. GelöschtesMitglied7838

    GelöschtesMitglied7838 Guest

    @peterjanssen78,

    wenn du keinen Laden in erreichbarer Nähe hast, würde ich dir auch eine Bestellung nach telefonischer Beratung empfehlen (Duchstein in Berlin wurde ja schon genannt, ich finde auch Kay Siebolds Mundstücke und Service super). Da kannst du am Telefon beschreiben, in welche klangliche Richtung es für dich gehen soll, bekommst Empfehlungen und kannst mehrere zur Ansicht bestellen. Eine Gebühr für Porto und Reinigung fällt, soweit ich weiß, nur an, wenn du keines der Mundstücke behältst.

    Viel Spaß beim Ausprobieren, und lass dir Zeit!

    Gruß,

    Anja
     
    peterjanssen78 gefällt das.
  7. GelöschtesMitglied7838

    GelöschtesMitglied7838 Guest

    @SomethingFrantic,

    kommt auch eine Textil-Schraube für dich in Frage?
    Die hier passt auf das STM NY (ich hatte mal eins).

    Gruß,

    Anja
     
  8. SomethingFrantic

    SomethingFrantic Ist fast schon zuhause hier

    Natürlich darf es auch eine Textil-Schraube sein :)
    Warst du zufrieden mit der?

    Die Francois Louis würd mir ja allein wegen dem Aussehen schon gefallen :p Eine runde kleiner müsst die ja auch mit einem Metallmundstück funktionieren. Oder gibt's da Probleme mit der OttoLink-typischen Erhöhung hinten am Mundstück?
     
  9. Mummer

    Mummer Ist fast schon zuhause hier

    Auf meinem Otto Link NY Tenor benutze ich eine Vandoren Optimum V16 Ligatur, ohne Einsatzplättchen.
    Ich komme sehr gut damit zurecht.

    Gruss
    Mummer
     
  10. GelöschtesMitglied7838

    GelöschtesMitglied7838 Guest

    @SomethingFrantic, mit der Schraube war ich zufrieden, sitzt schön fest, nachstimmen geht ohne Probleme.
     
  11. SomethingFrantic

    SomethingFrantic Ist fast schon zuhause hier

    Bin gerade ganz schön erstaunt, dass der Markt für das Teil, das das Blatt auf dem Mundstück festhalten soll, bald größer ist, als der Markt für Blätter und Mundstücke :confused:

    Ich denke ich werde beim großen T mal drei Stück bestellen und dann ausprobieren. Die Musikgeschäfte bei mir in der Nähe haben leider keine wirklich große Auswahl, bzw, überhaupt eine Auswahl da.
     
  12. gefiko

    gefiko Strebt nach Höherem

    Du hast ja den Geist aus der Flasche rausgelassen..... und der Markt - der braucht Konsumenten, ansonsten kann er nicht existieren...
     
  13. bluefrog

    bluefrog Strebt nach Höherem

    die glauben, die Schraube ändere was am Sound ... :duck:
     
  14. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    Habe schon öfters Profis mit einer FL Pure Brass Ligatur am OL Metall gesehen.
    Scheint also zu funktionieren mit der richtigen Grösse.
    Auch wenn es viele nicht glauben (wollen), die Ligatur beinflusst den Ton nicht unerheblich.
    Die eine (FL) dämpft fast nicht, die andere (Stoff) umschliesst das MPC stark und dämpft entsprechend die jeweiligen Frequenzen.
    Je nach Mundstück und Deiner Spielweise kann die oder die andere Ligatur das "Richtige" (nach Deinem Empfinden) und in der jeweiligen Konstellation sein.

    Probieren, probieren, probieren.....

    Gruss
    kokisax
     
  15. Woliko

    Woliko Strebt nach Höherem

    @kokisax
    Dumme Frage, Frequenzen des Mundstücks oder des Blattes?
    LG, Woliko
     
  16. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    Keine Dummer Frage, denn es werden wohl Frequenzen des gesammten Systems sein.
    Einfach ausprobieren und sich eine Meinung bilden.

    Gruss
    kokisax
     
  17. mato

    mato Strebt nach Höherem

    Wieso sollte eine Stoffligatur, welche das Mundstück umschließt Frequenzen dämpfen?
     
  18. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    mato,
    das ist hier schon vor einiger Zeit diskutiert worden und es muss nicht wieder aufgerollt werden.
    Jeder hat so seine eigenen Erfahrungen.
    Probier es doch einfach mal aus.
    Vielleich merkst ja einen Unterschied?

    Als einfaches Beispiel kannst ein HR MPC in die Hand nehmen (ohne Sax), eine standard Ligatur (mit Blatt) drauf,
    das Ganze mit nur zwei Fingern halten und reinblasen.
    Jetzts das MPC fest mit der ganzen Hand umschliessen und wieder hinein blasen, ohne aber dabei das Blatt abzudrücken.
    Merkst Du einen Unterschied? :eek:
    Ich hoffe ja, und so (nur nicht so krass) verhalten sich unterschiedliche Ligatutypen.:)

    Aber bitte keine weiter Diskussionen diesbezüglich.....jeder soll es selbt testen und sich eine eigene Meinung dazu bilden. :confused:

    Gruss
    kokisax
     
  19. mato

    mato Strebt nach Höherem

    Bei Blattschrauben habe ich noch nie einen Unterschied im Klang bemerkt. Ich habe schon eine Menge Ligaturen benutzt. (Winslow, Optimum, BG, Rovner, GF,...)
    Wenn du ein Mundstück mit der Hand festhältst, dann dämpfst du natürlich die Schwingung, da du es mit deiner Masse am Schwingen hinderst. Wenn aber eine Blattschraube dran machst, schwingt die einfach mit, egal ob Blech, Textil oder Metall.

    Das hier ist ganz interessant ;-) :

     
  20. Rick

    Rick Experte

    Natürlich beeinflussen Ligaturen den Klang, Mundstücke ebenfalls. Aber das macht nichts, denn nach wie vor kann man sich keinen Supersound kaufen. Ein paar Frequenzen lauter oder leiser, immer noch klingt der Könner klasse und der Anfänger eben nicht so.
    Das Üben kann nicht durch Equipment ersetzt werden, jedenfalls nicht beim Blasinstrument. :cool:

    Nebenbei bemerkt: Auch Räume verändern den Klang, und zwar wesentlich stärker als jede Ausrüstung. In einem schalltoten Raum klingt so ziemlich alles schrecklich, egal mit welchem Mundstück und welcher Ligatur. Umgekehrt schmeichelt eine leicht hallige Umgebung dem Sound.
    Deshalb statt kostspieliger Ligaturen- und Mundstücksuche lieber einen schön klingenden Proberaum finden, dann macht das Spielen gleich viel mehr Spaß! ;)

    Gut Sax,
    Rick
     
    Zuletzt bearbeitet: 29.Mai.2015
    Roman_Albert, Bereckis, last und 4 anderen gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden