Grassi-Herausforderung für Bastler (und Suchtfragen…)

Dieses Thema im Forum "Off Topic - für Philosophen, Esoteriker etc" wurde erstellt von Bleedin‘ gums Murphy, 25.April.2022.

  1. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    @slowjoe und ich haben Tenöre MK6, die zu ähnlicher Zeit gebaut wurden und dennoch anders wirken.

    Ich denke, wenn Selmer zwischendurch nicht das "vom Handling "verunglückte" MK7 gebaut hätten, wäre der Hype nicht so extrem geworden.

    Mein Alto Ref 54 ist auch eine "Kopie" des MK 6 und ich mag es.

    Ich würde heute auch ein Yamaha YTS 280 spielen, wenn mein MK6 mir gestohlen würde.

    Ich liebe mein MK6 nicht weil es ein MK 6 ist, sondern mit mir inzwischen eine lange Geschichte hat.

    Für mich stellt sich die Frage, wer von den Firmen das MK 6 am besten weiterentwickelt hat. Dies ist nicht zwingend selber.
     
    giuseppe gefällt das.
  2. claribari

    claribari Ist fast schon zuhause hier

    ....endlich die finale Erklärung zu diesem Themachen....
    Träume jedweder Art sind zum Platzen bestimmt, wieviele Traumklarinetten, Traumsaxe, Traumbanjos etc. habe ich schon schon gehabt, wo sind sie jetzt?
    Von Traumfrauen reden wir erst besser nicht....(da wurde ja auch oft geklaut)
    Das mit der "nässigen" Hose @giuseppe ist absolut treffend, wie mit "ich wollte mal und konnte nicht"....u.a.weil die Finger steif wurden, das Sax zu schwer, die Luft zu wenig und weiteres was alles auf uns noch so zukommt....
    Laßt uns lieber die Raviolibüchsen nehmen und spielen...alles Weitere kommt auch ohne Träume!
     
  3. quax

    quax Gehört zum Inventar

    Beruhigt euch. Das Geheimnis vom Zufriedenheit mag auch darin liegen, mit dem gut zurecht zu kommen, das man hat. Die Ewigsuchenden kamen mir nie glücklich vor, scheint eher ein romantisierendes Missverständnis zu sein. Auch im "richtigen" Leben.
    Wie schon angedeutet, werden die meisten von uns eh in das Spannungsfeld zwischen Tena Men und Granufink rutschen. Da erscheint es wenig sinnvoll das mit einem Saxophon noch beschleunigen zu wollen (das inuunserem Leben nur ein Luxusproblem darstellt).
     
    ehopper1, Bereckis, giuseppe und 7 anderen gefällt das.
  4. Bleedin‘ gums Murphy

    Bleedin‘ gums Murphy Ist fast schon zuhause hier

    mein Schagerl hat die Seriennummer 202....
     
  5. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Soll heißen?

    CzG

    Dreas
     
  6. Bleedin‘ gums Murphy

    Bleedin‘ gums Murphy Ist fast schon zuhause hier

    Nun, ob das nur für die 66er gilt oder sonstwas, es ist auf jeden Fall eine ziemlich kleine Zahl. Du hast ja recht, das die nicht viele Saxophone verkaufen, sonst gäb es keine so kleinen Seriennummern.., mehr wollte ich nicht sagen!
     
  7. Bleedin‘ gums Murphy

    Bleedin‘ gums Murphy Ist fast schon zuhause hier

    Ich weiß doch, ich bin doch auch schon längst angezählt... 2017 hatte ich eine OP wegen einem Lungenabszess, im vorletzten Herbst, als ich wegen einer erneuten Lungenentzündung im Krankenhaus war, wurde mir erklärt, daß ich an COPD leide, in einem noch frühen Stadium. Das Saxophonspielen wäre eine gute Therapie, die zwar nichts rückgängig machen könnte, aber das verschlimmern verlangsamen, immerhin... man trainiert das gleichmäßige ausatmen, und genau das ist ja das Hauptproblem bei COPD...anscheinend bleiben mir doch noch ein paar Jahre bis zum Sauerstoffgerät.. bisher nehme ich nur morgens ein Spray...das Rauchen kann ( und will ehrlich gesagt) ich nicht lassen... ich weiß, ich weiß, ich weiß, spart euch bitte, wie verantwortungslos und selbstmörderisch das ist, ich weiß das alles! Ich sehe täglich die fortgeschritteren Stadien in meiner Diamorphinvergabe. Mit und ohne Sauerstoffgerät! Der letzte ist erst vor ein paar Monaten daran gestorben, mit noch nicht mal 60 Jahren....wir werden sehen..
     
    Zuletzt bearbeitet: 20.Januar.2023
  8. giuseppe

    giuseppe Strebt nach Höherem

    Darum geht es doch gar nicht. Sterben ist nicht das schlimmste. "Dann sterb ich halt!" ist der Spruch der Ahnungslosen, danach ist das Gejammer meist umso lauter.
    Wenn der Weg zwischen Couch, Kühlschrank und Klo einen so pumpen lässt wie ein 100-Meterlauf, wenn man permanent das Gefühl hat, zu ersticken, einfach so, ohne Grund, wenn man das Schagerl, das Grassi, das SBA, das Amati oder was auch immer nur noch anschauen kann, dann beurteilt man den Lustgewinn durch die Kippe rückblickend anders. Immer. Glaub mir, ich hör das regelmäßig aus erster Hand.
    Das berechenbare an der COPD ist, dass sie oft nicht weiter fortschreitet, wenn man das Rauchen aufhört. Und leider auch, dass sie regelmäßig in den Folterkeller führt, wenn man weiter macht.
    Manchmal ist es sinnvoll, nicht erst auf die Schlussrechnung zu warten. Hör auf mit dem Quarzen!
     
    Gerrie, Silver, messingblech und 9 anderen gefällt das.
  9. Matthias Wendt

    Matthias Wendt Ist fast schon zuhause hier

    Die COPD ist ne ziemlich doofe Krankheit, die man erst gar nicht bemerkt. Ich bspw. hatte seit 2016 mehrmals für mich aus heiterem Himmel Ohnmachten, die ich mir nicht erklären konnte, mitunter mit drastischen Kopfverletzungen. Erst Anfang 2020, kurz vor dem Lockdown, wurde mit klar, dass diese Ohnmachten mit Hustenanfällen zu tun hatten. Ins Krankenhaus, Diagnose COPD Gold C. Seitdem spraye ich morgens und abends und alles ist deutlich besser geworden. Rauchen tut ich schon seit 20 Jahren nicht mehr, davor aber wie ein Weltmeister. Die Atemübungen, die mir im Krankenhaus vorgeschlagen wurden (langsames Ausatmen durch einen Strohhalm), ähneln sehr dem Saxspielen. Allerdings japse ich nach einer auch nur etwas längeren Passage unheimlich nach Luft, das ist schon ziemlich heftig. Mit Zwanzig hat mir noch ein Lungenarzt ein Lungenvolumen wie ein Leistungsschwimmer bestätigt. Davon ist nichts mehr da. Momentan huste ich auch wieder etwas mehr, das mag aber auch Coronaspätfolge sein.
    Insgesamt ne Scheisskrankheit, aber momentan kann ich noch ganz gut damit leben, dank der wunderbaren Sprays.
     
  10. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Ja, wirklich eine Sch…. Krankheit. Meine kürzlich verstorbene Schwägerin hatte auch COPD. Nicht lustig. Vor einem Jahr schon schaffte sie es nicht, ohne Hilfe die Treppen zu uns im 2. Stock hochzugehen. Nach ca. 10 Minuten hatte sie die ersten 16 Stufen bis in den ersten Stock geschafft. Dort hatten wir ihr einen Stuhl hingestellt, damit sie sich ausruhen konnte. Nach einer längeren Pause dann sehr mühevoll die restlichen 16 Stufen bis in den zweiten Stock.
    Ich habe keine Angst vor dem Tod. Aber ich möchte nicht so qualvoll sterben.
     
  11. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 20.Januar.2023
  12. Sax a`la carte

    Sax a`la carte Ist fast schon zuhause hier

    Soweit mir bekannt nicht alle. Eric Alexander sieht man mit dem Ishimori Woodstone Tenorsax und Bob Mintzer immer mit einem Andreas Eastman
    auf der Bühne. Bob Mintzer hat schon seit Jahren sein Mark VI unter dem Bett liegen.
     
  13. Bleedin‘ gums Murphy

    Bleedin‘ gums Murphy Ist fast schon zuhause hier

    Ihr seid ja richtig gut. Ihr habt es tatsächlich geschafft, daß ich überhaupt nachdenke darüber, mit dem Rauchen aufzuhören! Aber was soll ich denn dann machen? Mit meinen Händen, mit meinem Mund, mit meiner Zeit? Und überhaupt? Ich rauche 50-60 Zigaretten am Tag, ich merke zwar immer öfter, daß ich sie halb geraucht wegwerfe, aber was mache ich denn, wenn ich sie gar nicht mehr anzünden kann. Wenn ich auf irgendein Ritual fixiert bin ( und als Heroinabhängiger gäbe es da noch etliche andere Möglichkeiten), dann auf das des Zigaretten anzündens, und der ersten, sagen wir 3 Züge!
    Ich danke Gott, daß mein Vater, verkrachter Opernsänger ( konnte gut singen, aber schlecht schauspielen) mir schon als Kind kontrollierte Bauchatmung beigebracht hat. Im Krankenhaus haben sie immer gesagt: atmen sie doch mal ganz normal. Aber ganz normal für mich ist eine ziemlich langsame Bauchatmung, die mir mein Vater quasi antrainiert hat. Die Ärzte wundern sich immer wieder über meine außergewöhnlich niedrige Atemfrequenz...wenn die sagen ein...aus...ein....aus, dann habe ich erst gerade eingeatmet, und fange an, langsam auszuatmen!
    Das mit dem Leistungsschwimmervolumen mit 20, von dem jetzt fast nichts mehr geblieben ist, geht mir genauso!
     
    Zuletzt bearbeitet: 21.Januar.2023
  14. Bleedin‘ gums Murphy

    Bleedin‘ gums Murphy Ist fast schon zuhause hier

    Ich glaube, ihr versteht nicht. Leute , die mich kennen, nennen was das Rauchen angeht, Helmut Schmidt und mich in einem, ähem, Atemzug! Ich habe im Krankenhaus aus Verzweiflung versucht unmittelbar neben einer Sauerstoffflasche mir eine Zigarette anzuzünden, was eine Krankenschwester gerade noch verhindert hat. Ich bin kein Genußraucher! Ich bin ein mit jeder einzelnen Körperzelle vollkommen süchtiger Mensch. Nach 10 Tagen im Krankenhaus, in denen ich an einem Schlauch aus meinem Brustkorb gehangen habe, hätte ich für eine Zigarette auch getötet, wenn es nötig gewesen wäre!
     
  15. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Zum ersten: das muss nicht jeden Tag das gleiche Saxophon sein. Ich besitze auch ein paar ältere Modelle und ich genieße es, mir genau dasjenige rauspicken zu können, welches für mich zu meiner Stimmung und zu der Musik, die ich machen möchte, gerade passend erscheint.

    Zum zweiten, auch dem stimme ich total zu. Ein hochwertiges, ehrwürdiges supersax bedeutet nicht, dass man auf das Üben verzichten kann, dass es einem eine Abkürzung zum Ziel bietet und das Wunschniveau automatisch vorne aus dem Trichter purzelt.
     
  16. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    60 am Tag? Drei Schachteln a 7,60 € ?

    684,- € pro Monat für Zigaretten….ein SBA p. a. Donnerwetter….

    Aber wurscht, wenn Du weiter rauchst wirst Du in absehbarer Zeit eh kein Sax mehr spielen können.

    CzG

    Dreas
     
  17. quax

    quax Gehört zum Inventar

    Für's Nikotin soll es ja Pflaster und Kaugummis geben. Den Rest musst Du ehrlich und aus tiefstem Inneren verzweifelt wollen.
     
  18. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Tja, und dann rumjammern, dass das Geld nicht reicht. Kann da nur den Kopf drüben schütteln....
     
  19. gefiko

    gefiko Strebt nach Höherem

    Sucht ist Sucht.......
     
  20. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Stimmt, nichts dagegen. Jeder kann mit seinem Leben machen, was er will.

    Aber dann bitte auch ohne Gejammer die Konsequenzen hinnehmen und nicht die Opferrolle spielen.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden