Gravur nachträglich

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von Amadeus, 21.März.2007.

  1. shadow

    shadow Nicht zu schüchtern zum Reden

    hey leon, schau doch mal unter dem thema: "was ist das für ein horn", vielleicht gefällt dir ja diese gravur. ladyface is drauf, auch mehr - bloß nix verschweintes. :eek:) die freiheitsstatue ist bekleidet. grüße.
     
  2. shadow

    shadow Nicht zu schüchtern zum Reden

    auch wenn das thema schon lange durch ist, wollt ich noch n paar kleinigkeiten dazuschreiben. es gab hersteller, die saxos nach dem lack eine gravur verpassten. die b&s medusa in sandmatt und die guardala "earth tone serie" (ebenfalls sandmatt) wurden nach dem sandstralieren mit mattlack versehen und erst anschließend graviert. das hatte den effekt, dass die instrumente dann beim händler bereits eine dunklere gravur hatten als der rest vom saxophon. sah auch supi aus, da bei anderen modellen normalerweise die gravur hell und glänzend hervortritt und bei diesen war es umgekehrt. manchmal hab ich an warmen sommertagen schon während des gravierens gemerkt, wie die gravur nachdunkelt, besonders da wo es festgehalten wird. kommt also auf den persönlichen geschmack an. machbar ist eine gravur auch bei fertigen instrumenten jederzeit. übrigens funktioniert es nicht, wie oben erwähnt wurde, den lack unter der gravur heil zu lassen. das schafft wohl niemand, je nach material dunkeln gravierte stellen auf jeden fall nach. grüße
     
  3. Donado

    Donado Schaut öfter mal vorbei

    shadow,
    nun kommt ne Frage die mich sehr interessiert, da ich selber überlege, mein Sax evtl gravieren zu lassen...

    Was kostet sowas`?
    Klar je mehr vom Sax graviert wird, desto mehr kostet es...

    Aber gibts da irgendwelche Normen?
     
  4. shadow

    shadow Nicht zu schüchtern zum Reden

    hi, klar kommt´s drauf an wie lang das dauert, ein name is in einigen minuten graviert und eine vollgravur dauert einen tag. kommt wohl auch drauf an, wer das macht und wie es dann aussieht ;o)
     
  5. Amadeus

    Amadeus Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Shadow,

    das Thema ist immer noch aktuell, da ich auch noch die Mechanik an meinem Sax durch eine bessere ersetzen möchte. Und da mein Instrumentenbaumeister noch nicht alle Teile der neuen Mechanik hat(te) ist das Thema erst in den nächsten Wochen beendet. Jetzt habe ich aber auch noch eine Frage, die mir mein Instrumentenbaumeister nicht beantworten konnte. Gibt es ein Verzeichnis von Graveuren in Dtschld.?

    Hallo Leon,

    was für eine Gravur gefällt Dir denn ?

    Schönen Gruß

    Mo
     
  6. Bostonsax

    Bostonsax Strebt nach Höherem

    Was richtig geil wäre wär doch sicher mal ne Herr der Ringe Gravur mit einem riesen Gollum auf´m Schalltrichter :-D

    Oder wenn es nach mir ginge ne Blues Brothers Gravur :)

    Habt ihr irgendwelche absurden aber geilen Ideen? :-D
     
  7. Gast

    Gast Guest

    Auf alten Saxophonen gibt es sehr schöne Gravuren und auch Kuriose. Die Rampone Gravuren sind auch schön. Ich finde, dass die Medusa auch ein Hinkucker ist. Die normale Retrogravur vom R54 hat auch was.
    Was mich aber bis jetzt am meisten begeistere war eine Gravur auf einem Tubax. Die hatte der Saxophonist vorher von einem Künster entwerfen lassen, und dann Eppelsheim das so in Tschechien gravieren lassen. Wow. Es war stilisiere Saxophonisten. Es war der Hammer.
     
  8. shadow

    shadow Nicht zu schüchtern zum Reden

    hi, ich weiß nichts über ein gravurenverzeichnis. glaube aber sowas gibts nicht.
    grüße
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden