Grippe, Husten, Atemnot - wie lange warten ... ?

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von Gast, 7.März.2005.

  1. Gast

    Gast Guest

    Hallo und guten (verschnieften) Tag,

    habe da mal eine Frage:

    Mich hat die Grippe erwischt ( mit allem Drum und Dran: Husten (höre mich an wie ein Hund/Elefant), Atemnot, Nase zu und was da sonst noch dazu gehört, musste die 1. Stunde bei meinem Lehrer auch absagen.

    Wie lange sollte man warten bis man wieder übt?

    Bis man GLAUBT die Lunge sei wieder fitt, oder doch lieber den Arzt fragen?

    Vielen Dank schon mal für die Antworten.

    Verschnupfte Grüsse

    Britta

    ((((Gott sei Dank kann man sich im Forum ja nicht anstecken!!!!!))))
     
  2. SanDO

    SanDO Ist fast schon zuhause hier

    Gesundheit erstmal ...

    also ich habe gewartet, bis ich wieder ins Sax blasen konnte ohne nen Hustenanfall zu bekommen. Schnupfen hatte ich da noch a bissl .. Is ja auch eklig, son Sax vollzuschleimen, gell?

    Hör auf dein Gefühl ..

    Lieben Gruß,
    Sandra

     
  3. Wilson

    Wilson Gehört zum Inventar

    Ich würde auch ersmal a bissl warten, bis das Triefen vorbei ist, ich glaube die Keime vermehren sich ganz gut im S-Bogen, und die kriegt man da doch so schwer wieder raus...

    Gruß

    Torsten
     
  4. DerMartin

    DerMartin Nicht zu schüchtern zum Reden

    Hallo,

    ich rate auch dazu, eher länger zu warten, bis es wieder wirklich vorbei ist. Bei mir kommt bei Schnupfen auch noch dazu, dass, wenn ich zu früh wieder anfange zu tröten, ich mir eine Mittelohrentzündung hole (jedenfalls meine ich da einen Zusammenhang festgestellt zu haben; kenne aber sonst keinen, der das Problem hat).
    Also, richtig auskurieren (besonders wenn es die "echte" Grippe ist) und erst dann wieder anfangen.

    Gute Besserung
    Martin
     
  5. laszarus

    laszarus Schaut öfter mal vorbei

    Hallo und ebenfalls Gesundheit!

    Jaja, gerade in dieser Zeit hat es ja wohl die meisten von uns erwischt. Meine Meinung ist, dass man nach einer Grippe doch so in etwa 14 Tage warten sollte, da der Kreislauf noch immer sehr geschwächt ist. Man kann sich ja die Zeit in der Zwischenzeit mit Trockenübungen "versüßen".

    Bei einem normalen Schnupfen würde ich warten, bis die Nase wieder frei ist - sonst ist das nicht nur Spucke, welche du nach einer Session rauswischt *uagh, übel, wäh* ...

    ...so long,
    Andi
     
  6. Schorsch

    Schorsch Ist fast schon zuhause hier

    Hi Britta,

    mich hatte nach Fastnacht eine akute Bronchitis erwischt, ging gleich los mit drei Tagen 40 Fieber. Nach einer Woche war soweit alles wieder okay, Fieber weg, Schleim weg, die Atemwege aber immernoch gereizt. Das Sax habe ich erst wieder angerühert, nachdem ich auch sonst alles wieder bedenkenfrei gemacht habe. Insgesamt war ich dadurch zwei Wochen enthaltsam.

    Vertrau deinem Gefühl, aber lieber einen Tag länger Pause als einen zu wenig :)
     
  7. parka

    parka Kann einfach nicht wegbleiben

    Egal was du tust, fass NICHT dein sax an!! Ich habe zur Zeit auch eine Art gripallen Infekt und kann kaum atmen/sprechen/pusten ohne anzufangen zu husten. Dann wollt ich nur mal so ein bisschen auf den Tasten rumklimpern und hab auf einmal totales Nasenbluten bekommen! Und weil ich so bequemlich bin, hatte ich ausgerechnet mit meinem sax im Bett gelegen (nichts falsches denken! :-D ) und konnte es nicht so schnell wegbringen, Fazit: Ein großer Teil des Trichters voll mit Blut!! Ich habe es dann noch schnell auf die andere Seite des Bettes geworfen damit es nicht ganz so viel abbekommt..... Der Artzt meint, man kriegt häufig Nasenbluten wenn man krank ist, weil die Nasenschleimhaut überreizt ist...auch wenn mir das zum ersten mal passiert ist.
    Also pass lieber ganz schön auf mit dem sax (Blut geht gar nicht so einfach ab)!
     
  8. SanDO

    SanDO Ist fast schon zuhause hier

    Öhhhm .. gut. Dann weiß ich ja, woher das Nasenbluten kam. *schluck* Hab das während obiger Erkältungsphase auch gehabt .. zwischendurch oder sogar morgens mit aufgewacht. Und wenn man dann ins Sax bläst platzen die Äderchen vielleicht leichter, hm?

    Also .. möge die Gesundheit mit euch sein,
    Sandra
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden