Growlen

Dieses Thema im Forum "Anfänger Forum" wurde erstellt von Dieter_B, 11.März.2011.

  1. Dieter_B

    Dieter_B Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Leute
    Ich habe mich gestern mal ans growlen getraut!
    Es hört sich ziemlich einfach an:
    "man gibt einfach einen Sing-ton zum Sax dazu"!
    Drei Dinge, die mir dabei Probleme bereiten:
    1. Ich selbst nehme meinen gesungenen Ton dabei sehr deutlich war und das stört. Hört das ein Zuhörer gebenso?
    2. Ich kann beim growlen nur laut spielen!
    Ist das lediglich eine Übungssache, oder bringt das das Growlen so mit sich?
    3. Ich finde es ziemlich schwierig zwischen dem "normal-spiel" und dem growlen hin-und her zu switchen und dabei die Orientierung des eigentlichen spieles zu bewahren.

    Ich bin dankbar für Tipps und Erfahrungswerte.

    Gruß
    Dieter
     
  2. Gast

    Gast Guest

    hey
    1. Ist logisch, dass du ihn hörst, das publikum hört ihn nicht XD
    2. sollte beim leise spielen auch gehen.. also bei mir klappts xd^^
    3. üben, üben , üben XD^^

    ich persönlich brauche das growling meistens nur beim höhepunkt.. also zum beispiel-> solo--> lauf in die höhe und dann der hohe ton aushalten mit growling, dann wieder normal!!

    ich finde es eine gute technik, aber meiner meinung nach sollte man sie nicht ZU oft einsetzen.
    fabio
     
  3. yts62

    yts62 Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Dieter,

    wie fabio schon sehr richtig schreibt, erreichst du durch üben das gewünschte Ziel. Bei mir ging´s anfangs auch nur bei den lauten Passagen, mittlerweile funzt es in allen Bereichen und allen Lautstärken.

    Das kommt mit der Zeit ;-)
     
  4. Gast

    Gast Guest

    Growlen:

    http://www.dict.cc/englisch-deutsch/growl.html


    Einfach in's Saxophon brummen. Am besten geht das mit "Ä",
    die Stmmbänder vibrieren dabei. Ganz einfach und strengt nicht an.
    Gruss aus Mainz
    saxophonotto
     
  5. lemon

    lemon Ist fast schon zuhause hier

    Hallo:

    1.ich höre mich beim growlen nicht und habe es auch noch nie getan und mein Lehrer sagt ich mach´s richtig... stimmt mit mir etwas nicht?
    2.natürchlich ist gerade das laute growlen sehr eindrucksvoll aber das leise müsste auch möglich sein
    3.fabio: that´s it

    MFG: Lemon

     
  6. Dieter_B

    Dieter_B Ist fast schon zuhause hier

    üben, üben, üben -
    sowas hatte schon befürchtet ;-) , danke für die Bestätigung.

    Was mir am wichtigsten war zu erfahren, ist mir beantwortet worden.
    - Das man sich dabei selber hört, die anderen hören es aber nicht!
    - Das es (das growlen) auch mit den leisen Tönen möglich ist, wenn man (wie alles andere auch) nur fleißig übt.

    Fabio
    Danke für den Tipp!
    Ich denke auch, dass das growlen (wie auch das Vibrato und andere Effekte) nur als Sahnehäubchen eingesetzt werden sollte.
    Aber zum lernen muß es eben erst mal intensiver gespielt werden.

    So, ich gehe jetzt in meiner Butze üben (freu)

    Gruß
    Dieter

     
  7. Gast

    Gast Guest

    Ich komme mal vorbei dann üben wir zusammen XD
     
  8. Dieter_B

    Dieter_B Ist fast schon zuhause hier

    @Fabio
    Sehr gerne!!!
    Wann?????

     
  9. pepita

    pepita Kann einfach nicht wegbleiben

    Nachdem ich das Growlen geübt hatte, habe weder ich, noch jemand anderes mich hören können. Ich hatte eine satte Kehlkopfentzündung. :-( Da habe ich wohl was falsch gemacht.
    Ich hab's auf der Zu-lernen-liste ganz nach unten gepackt.
     
  10. Snoopy

    Snoopy Schaut öfter mal vorbei

    Hallo Dieter!Respekt,daß du das gleich hin kriegst.Ich hab's
    vor nem Jahr auch mal probiert+sobald ich spiele hört der gesungene oder gebrummte Ton auf.Das hab'ich nun auch auf später verschoben. :roll:
    LG!snoopy
     
  11. Schnuckelchen

    Schnuckelchen Ist fast schon zuhause hier

    Ich hab immer Probleme, da was rauszukriegen. Ich brauch nämlich beim growlen immer extrem viel mehr Luft wie beim normalen Spiel. Und ich finde es unangenehm, wenn die Luftsäule bis in die Lunge schwingt... geht das weg mit der Zeit, bzw. gewöhnt man sich daran?

    Grüße
    Claudia
     
  12. Gast

    Gast Guest

    Also Leute,
    Das hoert sich ja teilweise gruselig an.....

    Spielt doch einfach mal einen langen Ton der mittleren Liga und versucht im Hals ein Rrrrr zu rollen dabei.

    Ist eigentlich wirklich nicht so schwer !

    In das Sax zu "Singen" kann zu ziemlichen Dissonanzen fuehren... ;-)

    CBP
     
  13. Dieter_B

    Dieter_B Ist fast schon zuhause hier

    @snoopy30
    Danke für die Blumen, aber das ganze ist noch sehr unkontolliert - wie ich meine.
    Aber was das mit dem "aufhörenden Brummton" auf sich hat, würde ich mir das so erklären (vielleicht kannst du ja was damit anfangen?):
    Der Luftrstrom macht irgentwie über die Stimmbänder einen anderen Weg (so fühlt sich das jedenfalls bei mir an).
    Beispiel:
    Tu so, als ob du eine Kerze aus pustest...
    und dann versuchst du einen Ton dabei zu erzeugen.
    Wenn ich das mache, merke ich ganz deutlich, wie sich der Luftstrom im Rachenbereich ändert, so, als ob sie plötzlich einen anderen Weg nimmt.
    Dieses "umswitchen" mit dem Sax-Mundstück im Mund kostet etwas überwindung, weil es ungewohnt (Fremd) ist.

    @CBP
    Hallo CBP
    Danke für den Tipp, das hört sich gut an und ich werde es beim nächsten üben mal ausprobieren.
    Aber warum es sich gruselig anhören soll (bezogen auf die Beiträge) kann ich nicht nachvollziehen. Das mit dem "einen Ton singen" wird oft in den Lehrbücher so beschrieben und ich denke, dass das so falsch nicht sein kann.

    @pepita
    Das verwirrt mich jetzt ein bischen und ich kann nicht sagen, ob- und wer da jetzt was falsch macht.

    Gruß
    Dieter



     
  14. Snoopy

    Snoopy Schaut öfter mal vorbei

    Hallo Dieter+CBP!Danke für die Ratschläge,ich werd's in den Ferien mal testen!Irgendwas mach ich ja falsch.
    Im Moment hab'ich allerdings andere Probleme,trotz lautstarkem Protest muß ich Montag mit Mack the knife bei meinem
    Lehrer antanzen.Und der ständige Wechsel der Tonart bereitet
    mir Schwierigkeiten.
    Das Growlen teste ich dann danach,möchte ich auch lernen!
    LG!snoopy
     
  15. pepita

    pepita Kann einfach nicht wegbleiben

    Das ist überhaupt nicht verwirrend, lieber Dieter. Ich konnte schlicht und ergreifend nicht mehr sprechen und durfte auch nicht Saxophon spielen. Meine Umgebung hat eine Woche aufgeatmet und die Ruhe genossen. :) Die einen wegen des Spielens und andere wegen des Sprechens.
     
  16. Gast

    Gast Guest

    Dieter: du musst nicht verwirrt sein, dass du deinen TOn hörst ist normal :) Das publikum hört ihn nicht!!!
     
  17. scorpio

    scorpio Kann einfach nicht wegbleiben

    Ich häng mich auch mal dran, bei welchen Stücken kann man denn am besten Growlen? Denn bei meinen passt dies meist nicht.

    BLues, oder?

    ALles Liebe

    Irina
     
  18. the_ashbird

    the_ashbird Ist fast schon zuhause hier

    Eigentlich passen Growlings ziemlich oft.
    Man sollte sie vielleicht lediglich in Bach-Sonaten oder ähnlichem sparsam verwenden! :-D

    Hör dir mal Pop-, R'n'B- oder Rock-Soli an. Es gibt glaub ich kaum eins, wo nicht (mehr oder minder) exzessiv gegurgelt wird.

    Zum üben...:-D


    Viel Spaß,
    LG Phi
     
  19. Dieter_B

    Dieter_B Ist fast schon zuhause hier

    @pepita
    ich hoffe, die Schonfrist ist mitlerweile vorbei und holst jetzt nach, was deine Umgebung verpasst hat! :)

    Oh man, Leute :-(
    Jetzt habe ich "Summertime" (Andreas, die Noten habe ich von dir bekommen) aufgenommen um euch mein Growl-Ergebnis zu zeigen und jetzt ist die MP3-Datei zu groß.
    1MB darf es ein und 1,7MB ist sie groß.
    Schade!
    Aber es ist wirklich so:
    Ich dachte "man MUSS es doch hören können" so laut kam mir der gesungene Ton vor. Aber auf der Aufnahme höre ich tatsächlich nur das Sax!

    Hallo Andreas- Danke für den Tipp.
    Habe mich trotz -Englischdefizite- mich da jetzt irgentwie durch gehangelt und hoffe, dass ich keine Waschmaschine oder sowas geliefert bekomme.

    Also in der Hoffnung, dass ich Programmmäßig alles richtig gemacht habe! Wer findet es?
     
  20. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Hi Dieter,

    das würde ich aber gerne hören!

    Lade die MP3 Datei in die "Soundcloud" hoch. Da sind 1,7 MB
    kein Problem.

    Und dann kannst Du das mit dem Forum verlinken.

    Schau mal beim "Lied des Monats"...da machen das (fast) alle so.

    LG

    Dreas
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden