Guardala für 115 Euro

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von Souledout, 14.April.2008.

  1. Souledout

    Souledout Schaut öfter mal vorbei


    Etwa 123.

    Das entspricht einem Otto Link 9 bis 9*.
    Also nichts für einen schwachen Ansatz oder Anfänger!
     
  2. The_Italo-Sax

    The_Italo-Sax Ist fast schon zuhause hier

    bei pms wird die bahnöffnung des super kings mit 119 angegeben...is war kein allzugroßer unterschied, aber würde trotzdem mal wissen welche der beiden angaben richtig/richtiger ist^^

    wenn einem dat super king zu offen ist steht dat king ja noch zur auswahl, welches in silberausführung mit grade ma 219$ auch recht billig ist...ich hätte mir auch sofort eins gekauft wenn ich net schon mein bl hätte

    naja wat solls...wenn ich ma wieder im lotto gewinnen gönne ich mir mal ein guardala zm testen ;-)

    viele grüße

    angelo
     
  3. Delta

    Delta Ist fast schon zuhause hier

    So ist es!
    Ist auch klar warum Marsalis, Shorter und andere gute Saxophonisten auf andere/handmade Mundstücke - z.B. "Lebayle" - umgestiegen sind.
    Wer möchte schon wie jeder Saxophonist um die Ecke klingen?

    Gruß, Delta
     
  4. Tenorman

    Tenorman Ist fast schon zuhause hier

    Hi Delta,

    denke nicht das, das auch nur einer von denen ein Lazer Trimmed Guardala MPC gespielt hat !

    Das die Guardalas geile MPC's sind, steht ja wohl ausser Frage !!
    Ob diese den eigenen Geschmack, das können usw treffen steht auf einem ganz anderen Stern .

    Ich liebe mein DG Studio :) wie auch mein Lawton .....

    Markus
     
  5. Burkhard

    Burkhard Nicht zu schüchtern zum Reden

    Welches von diesen Modellen würdet ihr mir denn empfehlen, das zu meinem Musikstil BigBand, Meinem Sax T992 und mir als Amateur passt? Das Superking ist ja toll reduziert, aber ist das auch das Richtige für mich?

    Ich weiß, dass ich das nur durch testen und vergleichen selbst herausfinden kann, aber so ein kleiner Wink in die richtige Richtung würde mir noch helfen.

    Was ich so lese, passt das MB II und das Studio auch recht gut.


    Gruß
    Burkhard
     
  6. Tenorman

    Tenorman Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Burkhard,

    das Studio ist die gesunde Mitte !! aber es hat eine recht scharfe Stufe (high baffle) mit einer mittleren Bohrung, eine sehr leichte Ansprache in allen Regionen, in den Tops aber eine gewisse schärfe, somit aber ein gute Durchsetzungskraft . Da Du ein schönes Yanni spielt, welches schon einen warmen Grundsound hat, denke ich das das schon sehr gut passen wird, ähnlich wie bei meinem Reference 54 !!

    Markus
     
  7. Delta

    Delta Ist fast schon zuhause hier

    Das auch noch?! ;-)
    "Du sollst keine anderen Götter haben neben mir."
     
  8. tobisax

    tobisax Ist fast schon zuhause hier

    Hallo,

    wie lange dauert denn zeitlich die Lieferung von wwbw.com (vorausgesetzt die Ware wäre vorrätig)?

    Welche Erfahrungen habt ihr mit dem Onlineversandhaus bereits gemacht?

    Grüße
     
  9. axelmario

    axelmario Ist fast schon zuhause hier

    Innerhalb einer Woche war das Mundstück da! Ich kann das Geschäft nur empfehlen.
     
  10. Souledout

    Souledout Schaut öfter mal vorbei

    Kann ich bestätigen.
    Eine Woche..und ich habe knapp 30€ Zoll bezahlt.
    Hat sich trotzdem gelohnt!
     
  11. Tenorman

    Tenorman Ist fast schon zuhause hier

    Hm, bin auch gespannt !!
    Ich habe mir am Freitag 16.05 ein " Guardala MB II " bestellt, welches zur Zeit zwar aus ist, aber in den nächsten 2 - 3 Wochen wieder Lieferbar sein soll !

    Solange spiele ich mein Studio :)

    Markus
     
  12. Peter

    Peter Kann einfach nicht wegbleiben

    Hallo zusammen!

    Habe mir jetzt ein Studio fürs Tenor bestellt.
    Inkl. Versand/Zoll/Einfuhrumsatzsteuer komme ich auf ca. 215 EUR.
    Ein Riesengeschäft.
    Bin schon voller Vorfreude.
    Wenn das Forum nicht wäre....

    Grüße, Peter
     
  13. kadatz

    kadatz Schaut öfter mal vorbei

    ich will auch eins, aber für alt. Das Studio. Finde es bloß nicht. Kann mir einer helfen??
     
  14. Souledout

    Souledout Schaut öfter mal vorbei

    Die Alt-Saxophon Modelle werden von WWBW nicht angeboten.
    Die gibts nur bei pms-music.de oder eben thomann.de

    Aber leider zu sehr viel höheren Preisen!

    ansonsten mal bei ebay schauen...
     
  15. kadatz

    kadatz Schaut öfter mal vorbei

    Danke!!

    Ich Idiot habe mal meine Dave Guardalar Studio Alt in Vollsilber vor 10 Jahren beim Holzbläser für 300 DM verkauft weil es mir nicht mehr gefiel :-x :-x :-? :-o :cry:
     
  16. Souledout

    Souledout Schaut öfter mal vorbei

    300 DM ?


    Der wird sich gefreut haben :-D :-D
     
  17. tobisax

    tobisax Ist fast schon zuhause hier

    Hallo,

    habe jetzt ein Studio für Tenor geliefert bekommen und will jetzt meine "Eindrücke" kurz wiedergeben:

    Zum Vergleich habe ich mein altes (Original) DG MBI und von einem Freund ein MBII von PMS zur Verfügung.

    Was sofort negativ am Studio aufgefallen ist:

    Die Vergoldung hat einige braune Punkte!!

    Weder mein altes "Teil", noch das von PMS hat ähnliche Punkte.

    Auch muss ich zugeben ist die Verarbeitung des PMS Mundstücks deutlich besser im Bereich der Stufe (mein Original ist etwas uneben, eben handmade! Ist aber nicht negativ für mich).

    So nun zum wichtigsten dem Sound:

    Das USA Mundstück geht ab, wie man es von einem DG erwarten kann. Die Beschreibungen im Internet treffen auf jeden Fall zu!
    Deshalb will ich es auch nicht zurück schicken, da die Vergoldung mit der Zeit sowieso abgeht.

    Vielleicht könnt Ihr mir mit den braunen Punkten etwas helfen. Habe hierzu einen eigenen Punkt angelegt.

    Grüße
     
  18. Tenorman

    Tenorman Ist fast schon zuhause hier

    Hi zusammen,

    sooo am 29.05 ist in den USA mein MB II auf den Weg gegangen und heute ist es schon bei mir eingetroffen :) freu freu !! Somit gibt es heute einen schönen probier Abend im Proberaum !
    Was bin ich gespannt :)

    Markus
     
  19. Peter

    Peter Kann einfach nicht wegbleiben

    Freut mich, dass zwei der bestellten Mundstücke schon da sind!
    Viel Spaß Euch beiden.
    Meines ist noch nicht da, habe aber erst am 23.5. bestellt.

    Grüße, Peter
     
  20. baddy

    baddy Kann einfach nicht wegbleiben

    Hallo alle miteinander,

    wie sind denn zur Zeit die Lieferzeiten bei wwbw? Habt ihr schon eure Guardala`s bekommen? Ich habe am 28.Mai bestellt aber noch nichts gehört. Ursprünglich stand ja auf der Seite eine Lieferzeit von 2-3 Wochen. Die Notiz ist aber wieder verschwunden. Auf meiner Order Seite steht immer "Item not shipped". Leider ist mein Englisch grottenschlecht und ich bin ziemlich ungeduldig.

    Gruß......Georg
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden