Günstige Snaredrum gesucht

Dieses Thema im Forum "Sonstige Instrumente" wurde erstellt von Gelöschtes Mitglied 13399, 22.August.2019.

  1. ToMu

    ToMu Strebt nach Höherem

    das ist neuzeitlich - blue man group-

    und cajon mit snare hatte ich auch schon gesehen und getestet, ca vor 5 jahren.
     
  2. ToMu

    ToMu Strebt nach Höherem

    Digger: Bedeutung und Ursprung
    • Seinen Ursprung hat der Ausdruck „Digger“ im Hamburger Raum. Anders als viele gängige Rap-Begriffe stammt Digger nicht aus den USA.
    • Der deutsche Begriff „Digger“ ist auch nicht auf das englische Wort „Digger“ zurückzuführen, welches soviel wie „Goldgräber“ bedeutet.
    • Der Slangbegriff stammt von dem Wort „Dicker“ ab. Durch die im Hamburger Raum gängige Aussprache des „ck“ als doppeltes „g“ bürgerte sich der Begriff „Digger“ ein.
    • „Dicker“ bezieht sich dabei nicht auf die Körperform, sondern ist eine positiv gemeinte Anredeform für Freunde, Kumpels und Kollegen.
    • Synonym zu „Digger“ wird z. B. auch „Alter“ benutzt.


    • klasse da kann man es sich raussuchen!
     
  3. Wanze

    Wanze Strebt nach Höherem

    Die billigste Variante wäre, zwei Stöckchen zu kaufen, sich von einem Schlagzeugenden (Genderneutral!) ein paar Patterns zeigen zu lassen und dann auf allem rumzutrommeln, was einem so unter die Finger kommt...



    Eine weitere günstige Möglichkeit wäre, zwei Löffel in der Kantine zu klauen... zu kaufen... Verflixt, wir wollen ja nicht, dass hier ein Anwalt auf der Matte steht :rolleyes:



    Grüße,

    Wanze
     
  4. nkmer

    nkmer Kann einfach nicht wegbleiben

    Vielleicht hat man ja auch schon zwei Löffel zu Hause?
     
  5. nkmer

    nkmer Kann einfach nicht wegbleiben

    Sind Silberlöffel besser als Chromergan? Sollte man zwei Löffel unterschiedlichen Materials nutzen? Spielt die Länge eine Rolle?............Fragen über Fragen..................................
     
    mcschmitz gefällt das.
  6. Wanze

    Wanze Strebt nach Höherem

    Diese Fragen bitte in einem Löffel Forum klären.
    Was es nicht alles gibt!

    Wanze
     
  7. ppue

    ppue Mod Experte

    @Wanze, ich mag den Klang der Cajon nicht und finde sie darüber hinaus nicht vielfältiger einsetzbar als eine Snare.

    Die kann man mit Fingern, Stöcken oder Besen spielen.
    Besonders das Spiel mit Besen bietet eine Menge von klanglichen und rhythmischen Möglichkeiten. Versuch mal, auf eine Cajon zu swingen.
    Mit den Stöcken kannst du wirbeln, kannst einen Marsch spielen, Rimshots machen, paradiddlen und vieles mehr.
    Mit dem Teppich unter der Snare hast du dann noch weitere Möglichkeiten.

    Das Beste aber ist, dass sie nicht klingt wie eine alte Holzkiste.
     
    bluefrog gefällt das.
  8. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    Das Synonym zu "Digger" ist "Alder" oder "Äihalder"
     
  9. Timpani

    Timpani Kann einfach nicht wegbleiben

    Warum ich zur Cajon geraten habe ? Weil eine Snaredrum für meine Ohren entsetzlich nervig klingt und als alleiniges Instrument irgendwie nicht " vollständig " ist.
    Ich habe meine ersten Paukenübungseinheiten mit Schlägeln auf Sofakissen absolviert - es funktioniert !
     
    Wanze gefällt das.
  10. TobiS

    TobiS Ist fast schon zuhause hier

  11. Kohlertfan

    Kohlertfan Strebt nach Höherem

    Ja, mit Stöcken oder Schlägeln auf Kissen ist die beste Technikübung für Drums. Und schön leise
     
    Timpani gefällt das.
  12. Roland

    Roland Strebt nach Höherem

    "...
    Trotz des maskulinen Geschlechts in der spanischen Sprache ist in der deutschen Sprache das weibliche Genus („die Cajón“) verbreitet.
    ..."
    https://de.wikipedia.org/wiki/Cajón

    Im Altgriechischen ist die Stadt Athen im Plural. Machen wir aber auch nicht mit. Eulen werden nicht in die Athens getragen. :)

    Grüße
    Roland
     
    Timpani gefällt das.
  13. Wanze

    Wanze Strebt nach Höherem

    Oh, das wusste ich noch nicht, dass man auf einem Cajon nicht swingen kann...



    … oder dass man Cajon nicht mit Besen spielen kann...

    Zum Glück wissen das ausser mir auch andere nicht :p
    Ich bin damit einig, dass man viele schlechte Beispiele für Cajon im Netz und auf den Bühnen findet... vielleicht fast soviel wie schlechte Saxophonisten. Man sollte aber deswegen das Cajon nicht mit Bausch und Bogen verdammen... und an die klangliche Vielfalt eines gut gespielten Cajons kommt eine simple Snaredrum bei weitem nicht ran.



    Ich lass mich gerne eines besseren belehren, lieber ppue. Wenn es ein vergleichbares Video mit einer Snaredrum gibt, bitte gerne posten.

    Grüße,

    Wanze
     
    Timpani und ToMu gefällt das.
  14. ppue

    ppue Mod Experte

    Den Kampf habe ich extra hier nicht aufmachen wollen. Google "brush solo snare". Da wirst du schon fündig werden.
     
    Timpani gefällt das.
  15. ppue

    ppue Mod Experte

    Sorry, @Wanze, habe mir nun ein Video von dir angeschaut: Es klingt einfach nur bescheiden, selbst wenn Cahoneur gut spielt.
     
  16. MrWoohoo

    MrWoohoo Ist fast schon zuhause hier

    Logo, fangen ja mit <S> an und haben sicher mehr Seele :duck:
     
    mcschmitz und ToMu gefällt das.
  17. Rubax

    Rubax Strebt nach Höherem

    Vor allen Dingen ist der Klang viel strahlender..!
     
  18. visir

    visir Gehört zum Inventar

    ppue und Timpani, jetzt habt Ihr beide Eure persönlichen Geschmäcker dargestellt, und jetzt kann der Fragende sich dazu überlegen, wie er das in seine Entscheidung integriert... Aber ein "mir gefällt das besser - nein, ich finde das besser" brauchen wir hier auf Dauer nicht, oder?
     
    Timpani gefällt das.
  19. tango61

    tango61 Ist fast schon zuhause hier

    Bei horst Lichter gibt es bestimmt ein paar vintage Löffelchen mit blauem „S“
     
    snah62 gefällt das.
  20. snah62

    snah62 Ist fast schon zuhause hier

    Herrlich.... ach is dat schön hier ;)
     
    Timpani gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden