Gute Kopfhörer?!?

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von bhimpel, 22.November.2006.

  1. bhimpel

    bhimpel Ist fast schon zuhause hier

    Da ich vor kurzem mein einziges Paar ordentliche Kopfhoerer verloren habe, will ich mir jetzt etwas ordentliches kaufen, vielleicht sogar zwei Paare, naemlich kleine und grosse fuer den richtigen Musikgenuss. Ich habe einen guten MP3-Player, fuer den ich die groesstenteils benutzen moechte.

    Was wuerdet Ihr empfehlen? (Gibt's noch einen alten Thread mit dem Thema? Ich hatte da nichts gefunden.)

    Es gibt ja groessere Kopfhoerer, die laute Aussengeraeusche (z.B. im Zug oder Flugzeug) elektronisch (durch ein Gegensignal) loeschen. Wer hat so etwas oder hat so etwas schon mal ausprobiert? Sind die klanglich genausogut oder besser als normale Kopfhoerer? Was sind kleinsten bequemen Kopfhoerer dieser Sorte?

    Es gibt auch kleine Kopfhoerer, die sehr gut von Aussengeraeuschen abschirmen, aber meines Wissens ist das nicht elektronisch mit Gegensignal geloesst, sondern durch gute Isolierung. Irgendwelche Erfahrungsberichte?

    Ist die elektronische Version der nichelektronischen vorzuziehen, wenn es nicht auf die Groesse ankommt?

    Gibt es noch ganz "normale" Kopfhoerer, die jemand hoerbar besser sind als andere Kopfhoerer?

    Hat irgendjemand von Euch eine Empfehlung?

    Vielen Dank und schoene Gruesse,
    Benjamin
     
  2. chino

    chino Ist fast schon zuhause hier

    Preisrahmen?

    Für kleine In-Ear Kopfhörer im bezahlbaren (also Preisleistungsmäßig vernünftigen) für unterwegs empfehlen sich die Modelle Sony EX71 / EX90, Sennheiser CX300, Shure E2C, Creative EP630 / Zen Aurvana.

    Bei kleinen und vor allem großen Kopfhören emfpfiehlt es sich den Tragekomfort selbst zu beurteilen, da er doch sehr von Kopfform und subjektivem empfinden abhängt.

    Gruß Chino
     
  3. bhimpel

    bhimpel Ist fast schon zuhause hier

    Der Preisrahmen ist relativ egal. Das Preisleistungsverhaeltnis soll einfach stimmen. Bei einem MP3-Player bringen irgendwann bessere Kopfhoerer auch keinen besseren Sound, denke ich mal. Ich denke mal 200 Euro Kopfhoerer sind fuer mich rausgeschmissenes Geld.

    Habe gerade ein bisschen rumgeguckt. Die Sennheiser PXC 300 scheinen sehr gut zu sein und ein sehr gutes Preis-Leistungsverhaeltnis zu haben. Aber es gibt auch noch PXC 250 und PXC 150. Keine Ahnung, ob man bei einem MP3-Player einen Unterschied hoeren kann. Die Noiseguard-Technik wird doch hoffentlich die gleiche sein...
     
  4. saxclamus

    saxclamus Ist fast schon zuhause hier

    Hallo,

    Benutze seit 2 Jahren einen "AKG K 240 DF" ( damals knapp über 100 €) - und bin voll zufrieden damit.
    Sitzt gut, klingt gut und ich kann noch wahrnehmen, was außerhalb der Kopfhörer passiert.

    Allerdings gebrauche ich Kopfhörer nur ganz selten, um meine Musik "nur so" zu hören.
    Er ist fast immer im Einsatz, wenn es was aufzunehmen, abzumischen oder sonstwie zu bearbeiten gibt und - wenn die fortgeschrittene Tageszeit es nicht mehr erlaubt, in der gewünschten Lautstärke Bearbeitetes abzuhören.

    Kommt also darauf an, wofür man einen Kopfhörer braucht. Bei langen "Bearbeitungssessions" ist bequemer Tragekomfort unumgänglich.

    Liebe Grüße

    saxclamus
     
  5. Claus

    Claus Mod Emeritus

    Für den mp3-Player kann ich den Koss Porta Pro sehr empfehlen. Super-Sound und platzsparend.
     
  6. LamaGeli

    LamaGeli Ist fast schon zuhause hier

    Für Aufnahmen und zur Abhöre bei Aufnahmen ist der AKG k141 die erste Wahl.
    Der ist allerdings "halboffen", so dass man auch noch Außengeräusche hört, was bei Aufnahmen aber auch wichtig ist.
    Für "nur" hören, vor allem mp3s tuts auch ein billiger, weil die mp3s sowieso komprimiert sind.
     
  7. bhimpel

    bhimpel Ist fast schon zuhause hier

    Vielen Dank fuer Eure Antworten.

    Mir geht's hier vor allem um Kopfhoerer, mit denen ich so wenig wie moeglich von den Aussengeraeuschen wahrnehmen kann, und um den Klangvergleich zu normalen Kopfhoerern.
     
  8. astipasti

    astipasti Ist fast schon zuhause hier

    Moin Benjamin,

    ich benutze an meinem mp3-player (Klanglich der Beste den man kriegen kann und hab auch gar keine Mp3s drauf sonder nur Flac) den Plug von Koss.

    Der schirmt ziemlich gut ab, klingt gut und kostet nicht die Welt.

    Allerdings habe ich die mitgelieferten Schaumstoffpröppel durch Siliconpröppel ersetzt, die eigentlich für Shure E3-5 gedacht sind. Lässt sich so nämlich leichter einführen und ist viel hygrienischer da abwaschbar. Ein weitere Vorteil vom Koss ist auch, dass man auch bei voller Lautstärke nach außen nix hört. Solange die Dinger im Ohr sind, versteht sich.

    Warn eigentlich nur als Übergangslösung gedacht bis zu den Ulimate ears SuperFi5. Aber nu bin ich glücklich.

    Also das :

    [​IMG]

    Mit dem kombiniert :

    [​IMG]
     
  9. bhimpel

    bhimpel Ist fast schon zuhause hier

    Die Koss hoeren sich gut an. Sind ja wirklich sehr guenstig...

    Aber hat denn niemand etwas mit "noise-cancelling" ausprobiert? Die kann man dann auch mal im Flugzeug ohne Musik benutzen:)

    Zum Beispiele diese hier... Gibt's gerade bei Ebay "refurbished" fuer insgesamt 45 Euro (inklusive Versand)..
    http://reviews.cnet.com/Sony_MDR_NC11/4505-6468_7-20604867.html?tag=lst
    Aber bei einigen Leuten gingen sie schnell kaputt...

    Viele Gruesse,
    Benjamin
     
  10. astipasti

    astipasti Ist fast schon zuhause hier

    versuchs mal hier:

    Kopfhörersuchanfrageforum :-D

    Was ich auf die Schnelle gelesen hab ist, dass es von Sennheiser so ein System auch gibt.
     
  11. chino

    chino Ist fast schon zuhause hier

    @astipasti:
    welchen mp3 player hast du denn?

    Die Koss sind auch extrem Geschmacksache - unbedingt testen!

    Gruß Chino
     
  12. astipasti

    astipasti Ist fast schon zuhause hier

    Moin Chino,

    den Cowon iAudio 6.
    Ich werd die Koss sicher noch gegen die Ultimate Ears SFI5 ersetzen. Aber das muss erst noch warten. Der Player war teuer genug.
     
  13. bhimpel

    bhimpel Ist fast schon zuhause hier

    In welchem Laden kann man denn Ohrkanal-Kopfhoerer testen?:) Da muss ich mir die leider schon kaufen... Und dann faellt es extrem schwer teure Kopfhoerer zu kaufen. Ueber jeden Kopfhoerer gibt's gut und schlechte Meinungen. Und die Leute kommen ja auch alle woanders her und haben andere Erwartungen und Ansprueche.

    Fazit, ich kann mich nicht entscheiden. Am Ende waere ich wahrscheinlich schon mit den billigen Koss zufrieden. Aber fuer laengere Reisen (im Flugzeug oder Zug) waere ein effectives noise-cancelling schon schoen. Hat denn niemand Erfahrung damit gemacht?
     
  14. Gast

    Gast Guest

    Ich habe die Koss und sie sind absolut ok für mich und das bei dem Preisverhältnis .
     
  15. chino

    chino Ist fast schon zuhause hier

    @bhimpel: der Koss ist recht verbreitet, ich hatte mehrere Bekannte die ihn hatten, und ich konnte ihn so testen. Vielleicht hörst dich auch mal um. Mir gefielen die Dinger überhaupt nicht, und einer der beiden benutzt sie auch schon länger nicht mehr weil die riesigen Teile die man ins Ohr steckt eher lästig und unbequem sind. Da gefallen mir die schmalen Silikonlippen a la Sony wesentlich besser.

    Gruß Chino
     
  16. astipasti

    astipasti Ist fast schon zuhause hier

    @Chino genau deswegen hab ih bei mir die Schaumstoffteile und den kleinen Schrumpfschlauch auch durch die Siliconpröppel ersetzt. Der Schaumstoff machte es mir leider auch fast unmöglich die Dingen richtig einzuführen, da der Schaumstoff die Plugs immer wieder rausgedrückt hat wenn er sich ausdehnt.
     
  17. bhimpel

    bhimpel Ist fast schon zuhause hier

    Ich habe mir jetzt bei Ebay die werksueberholten Sony gekauft. Fuer meinen Zweck hoffentlich ausreichend.

    Obwohl die Kopfhoerer angeblich aus Deutschland kommen sollten, sitzt der Verkaeufer mit asiatischem Namen in San Franzisko (wie auf der Gebotsbestaetigung stand). Seltsam. Ich glaube, das werde ich das mal Ebay erzaehlen. Na hoffentlich laeuft's glatt. Haette ich vorher gewusst, dass der Verkaeufer eigentlich in den USA wohnt, dann haette ich mir die woanders gekauft... (Jetzt wundert mich das teilweise schlechte Deutsch und die hohen Versandkosten nicht... Aber hoffentlich kommt da kein Zoll drauf...)
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden