H4n pro Hilfe bei mehrspuraufnahmen

Dieses Thema im Forum "Home- und Live-Recording, Tontechnik" wurde erstellt von happyorblue, 6.Mai.2020.

  1. Jacqueline

    Jacqueline Strebt nach Höherem

    OK, notiert. Werde beim nächsten Mal H-Dur spielen :-D
     
  2. mato

    mato Strebt nach Höherem

    @Jacqueline Hast du das Beyerdynamic auch schon da? Mich würde mal ein Direktvergleich zu den Zoom und Rode interessieren.
    Dein Sound, also unabhängig vom Mikrofon, klingt echt super. :)
     
  3. Jacqueline

    Jacqueline Strebt nach Höherem

    Ich hab mir jetzt noch das Rode NT1 und das AT2035 bestellt. Hatte überlegt, ob ich das Beyerdynamic noch dazu nehme. Bin ich eigentlich auch daran interessiert. Hab's aber erstmal nicht bestellt...weil, man muss ja in Vorkasse. Ich schau mal.

    Bei den Kondensatormics: deren Stärke ist ja eigentlich, dass sie so fein zeichnen.
    Aber wenn man so nah dran geht, die Empfindlichkeit auf unter <40% stellt, geht dann diese Eigenschaft nicht flöten?
    Also das hab ich mich gestern gefragt.

    Ich bin echt positiv überrascht, wie gut das funktioniert. Klar, wenn man hoch geht mit dem Gain, dann hört man wirklich alles.
    Und ich glaube, dass es eher zum Problem wird, wenn man von 60-80cm und mehr aufnimmt.

    Danke ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 4.Juli.2020
  4. Zappalein R.I.P.

    Zappalein R.I.P. Guest

    zoom kabine wav klingt gut
     
  5. Jacqueline

    Jacqueline Strebt nach Höherem

    Was genau klingt da besser?
     
  6. Zappalein R.I.P.

    Zappalein R.I.P. Guest

    der sound ist voller, kerniger und direkter. nicht so smoothig oldschool.

    man muss mit den soundbeispielen am pc immer vorsichtig sein, aber bei mir ist der unterschied recht deutlich.
     
  7. mato

    mato Strebt nach Höherem

    Ja, mit dem Thema kann man sich ganz schön verzetteln. Ich habe schon eine ganze Menge Mikrofone durchprobiert und bin zu dem Schluss gekommen, dass man für sehr wenig Geld schon ziemlich gute Mikrofone bekommt. Ich glaube, für die letzten 10% Qualität bezahlt man dann schnell den zehnfachen Preis.
    Was ich bei den günstigsten Kondensatormikrofonen oft nicht mag, ist so eine Betonung in den Höhen. Das mag für Gesang recht nett klingen, am Sax finde ich es sehr unschön.
    Was ich sagen will ist, lass dich nicht sofort von einem brillianten Klang beeindrucken und spiel auch mal eine Ballade und was Tiefes und schau, ob dir das Mikro auch da gut gefällt.
     
    Jacqueline gefällt das.
  8. Jacqueline

    Jacqueline Strebt nach Höherem

    Danke für die Beschreibung.
    Ja, ich habe auch festgestellt, dass es mit jedem Kopfhörer anders klingt.
    Zum Zoom muss ich noch sagen, dass ich da schon einen anderen Winkel hatte als beim Rode.
    Vergleiche sind immer schwer so.
     
  9. Jacqueline

    Jacqueline Strebt nach Höherem

    Vor allem wenn man mal bedenkt wie die Heroes damals aufgenommen haben. Ich glaube von diesen Möglichkeiten haben sie geträumt.

    Deswegen habe ich mir auch die PReisgrenze von 300€ gesetzt. Ein gutes Interface habe ich ja jetzt, womit man sich später immer noch austoben kann.
     
  10. Jacqueline

    Jacqueline Strebt nach Höherem

    @mato und an alle die es vllt interessiert:

    habe meine Bestellung bei Thomann jetzt umgeändert: warte seit fast 2 Wochen, dass die Lieferung raus geht.
    Nun ist das beyerdynamic dabei ;-) kann also den von dir gewünschten Vergleich dann gerne durchführen.

    Ich hoffe diesmal geht's schneller (zumindest soll alles lieferbar sein)

    ;-)
     
    scenarnick gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden