Habe meinen Saxophonkoffer dekoriert...

Dieses Thema im Forum "Tool / Zubehör" wurde erstellt von Gelöschtes Mitglied 11378, 28.August.2018.

  1. Tröto

    Tröto Ist fast schon zuhause hier

  2. ehopper1

    ehopper1 Strebt nach Höherem

    @Kristina Sehr schöner Koffer! Toll gemacht!

    LG
    Mike
     
  3. ehopper1

    ehopper1 Strebt nach Höherem

  4. ppue

    ppue Mod Experte

    Ich denke, es wäre tödlich für das Horn.
     
    kokisax und Viper gefällt das.
  5. Viper

    Viper Ist fast schon zuhause hier

    ...wieso, ich dachte gelernt zu haben, dass Oberfläche und Material nur einen geringen Einfluss auf den Sound bewirken:D:duck:
     
    Bereckis gefällt das.
  6. ppue

    ppue Mod Experte

    Habe ich nie behauptet aber sollten wir mal ausdiskutieren (-;
     
    Viper gefällt das.
  7. stefalt

    stefalt Strebt nach Höherem

    Glaube ich nicht. Eine Airbrush-Lackierung ist dünner als der normale Lack. Bei entsprechenden Farben kann man sich das Überlackieren sparen. Ich denke da könnte man einiges machen, ohne das Horn zu töten.

    LG StefAlt
     
  8. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Ich zitiere mal @ArminWeis aus einem anderen Thread:

    „Lack hat eine optische Funktion und Lack hat eine akustische Funktion. In erster Linie als eine Art Dämpfer. Dabei spielt die Art des Lackes genauso eine Rolle wie die Schichtstärke. Mach zu viel Lack drauf und Dein Horn ist so tot, als ob zehn Paar Socken drin stecken. Nimm den Lack weg und der Dämpfer fehlt (Spätestens im ff. fängt es an zu plärren).“

    CzG

    Dreas
     
    Ginos und kokisax gefällt das.
  9. colalola

    colalola Schaut nur mal vorbei

    Super schön!!!
     
  10. mato

    mato Strebt nach Höherem

    Dem kann ich mich anschließen.
    Sieht nicht planlos draufgeklebt aus, sondern sehr geschmackvoll.
     
    Bereckis gefällt das.
  11. 52er

    52er Schaut öfter mal vorbei

    Ist doch :sensatio:schön geworden. Reingesteigert--Nein. Wenn du jetzt den ganzen Koffer in Dot Painting gemacht hättest, dann würde ich dir zustimmen.
     
  12. zwar

    zwar Ist fast schon zuhause hier

    Hey @Kristina

    Ich finde das gar nicht überzogen,nur konsequent. die einzelnen Elemente ergeben ja ein schönes gesamtmotiv. Auch die Farben sind cool.
    Mir gefällt dein Koffer jedenfalls sehr gut.

    Vielleicht kann man ja auch selbstklebende Folie statt dick lack drüber machen und vorsichtig mit einer heissluftpistole aufschrumpfen..

    LG
    Zwar
     
  13. Ginos

    Ginos Strebt nach Höherem

    vielleicht so?
    IMG_3545.JPG IMG_3548.JPG IMG_3553.JPG IMG_3555.JPG IMG_3545.JPG IMG_3548.JPG IMG_3545.JPG IMG_3548.JPG IMG_3553.JPG IMG_3555.JPG
     
    gargamel141, sachsin und 47tmb gefällt das.
  14. Ginos

    Ginos Strebt nach Höherem

    edosaxt, Paco_de_Lucia, sachsin und 4 anderen gefällt das.
  15. slowjoe

    slowjoe Strebt nach Höherem

    Schön sehen die aus.
    Das wäre doch mal eine Gelegenheit den Einfluss der Lackierung zu testen.
    Die Sonderlackierten unterscheiden sich ja sonst wohl nicht von den Serieninstrumenten.....

    Hat jemand Zugriff auf die Urushi - lackierten Schönheiten?


    SlowJoe
     
  16. ehopper1

    ehopper1 Strebt nach Höherem

    @Ginos
    Schön sieht das aus.
    Da geht mir die Melodie von Tevje aus Anatevka durch den Kopf: "Wenn ich einmal reich wär ..."

    ;)
    Mike
     
    sachsin gefällt das.
  17. ppue

    ppue Mod Experte

    Na, sie schreiben es doch schon, dass die Dinger dumpfer klingen. Das ist für mich allerdings kein Qualitätsmerkmal, wenn hohe Obertöne fehlen.
    Qualität wäre es, wenn sie obertonreicher klingen würden. Ein Saxophon kann man mit dem Ansatz immer dumpfer spielen, man kann aber nicht Obertöne heraus kitzeln, die das Horn nicht hergibt.
     
  18. stefalt

    stefalt Strebt nach Höherem

    Dumpfer :rolleyes:

    Weich und sanft, lieber @ppue ;)
     
  19. Paco_de_Lucia

    Paco_de_Lucia Ist fast schon zuhause hier

    @stefalt → wie der Brecker wirst da halt ned brezzeln können.
    Iss dann halt so a 'waff pfff wafff'-Subtone-gePffffe.
    Aber schick schauens scho aus...
    Vielleicht gibts dann paar Leute nach dem Motto: Pimp my Sax - wie nen alten GTI ;-) Spoiler, Fette Felgen, Breite Radkästen, Fuchsschwanz...
    Jössas... ;-)
    have fun
    Paco
     
  20. Gelöschtes Mitglied 11378

    Gelöschtes Mitglied 11378 Guest

    Dumpf klingt leblos. Obertonreich kann strahlend, kräftig und singend sein aber auch zart und anrührend. Ganz deiner Meinung!!!
     
    RomBl und stefalt gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden