Hallo, bin neu hier und Saxonphonanfänger

Dieses Thema im Forum "Anfänger Forum" wurde erstellt von mantaspeed, 28.Juni.2009.

  1. mantaspeed

    mantaspeed Schaut nur mal vorbei

    Hallo

    Erstmal Grüße aus Österreich!

    Ich bin fast 50 und habe mir ein alt Saxophon gekauft, natürlich ist das Teil nicht teuer gewesen, dürfte aus China sein, ein Nobile Sone AL 275 G. Kennt jemand dieses Teil, ich hoffe ich habe keinen Blödsinn zum lernen gekauft.

    Ich möchte euch mal fragen wie man am besten anfängt, ich habe mir so Übungshefte (Saxophonschule mit CD) gekauft, soll ich mal alleine die Griffe durchspielen üben oder ist es besser wenn ich zu Beginn einen Lehrer konmsultiere? Weiteres Problem ist, ich hatte mit 20 Jahren einen Autounfall und seither Asthma, das kann ich mit Medikamenten kopieren und habe auch bei Sport kein Problem. Ich hoffe genug Luft für das Instrument zu haben, gibt es hier irgendwelche Tests ob ich tauglich bin oder nicht? Würdet ihr zu beginn einen Lehrer empfehlen? oder sollte bzw. kann man auch selbst mal anfangen? und wenn, womit sollte ich beginnen?

    Danke und

    herzliche Grüße

    Mantaspeed
     
  2. Toffi

    Toffi Strebt nach Höherem

    Hallo, Mantaspeed (wie kommst du zu dem Nickname? Fährst du etwa noch die einzig wahre Kult-Schleuder?)

    erstmal herzlich willkommen :)

    Das Saxophon, das du dir gekauft hast, kann durchaus okay sein für den Anfang, aber mir sagt dieser Name nichts, und bei den sehr günstigen China-Instrumenten ist wegen der enormen Qualitätsstreuung von katastrophal bis gut brauchbar alles drin, das kann man also vom bloßen Namen her sowieso nicht im Forum beurteilen...
    Damit wären wir also beim ersten wichtigen Punkt:
    Ich empfehle dir schon, zumindest für den allerersten Anfang einen Profi aufzusuchen, der a) dein Instrument begutachten kann und b) dich bei den ersten Haltungs- und Blasübungen beobachtet und grobe Fehler zu vermeiden hilft.
    Prinzipiell kann man nach einigen Schulen auch ganz gut alleine lernen, die Schule von Klaus Dapper finde ich z.B. übersichtlich aufgebaut und gut erklärt, die Stückchen sind nicht ganz so spannend, aber ganz gut.
    Andere Forenmitglieder haben da auch noch mehr Repertoire-Vorschläge (einfach mal durch die Forenbereiche für Anfänger und zum Thema Saxophon spielen bzw. Noten etc. lesen ;-)).
    Zum Thema Asthma:
    Meine momentan spielstärkste Klarinettenschülerin ist Asthmatikerin, die Medikation funktioniert seit diesem Frühjahr endlich richtig, das Jahr davor hieß für uns beide, sehr aufmerksam zu sein und stets VOR dem Punkt, wo sie zu sehr belastet ist, eine Pause einzulegen - auch im Moment, wo es bei ihr deutlich spürbar leichter läuft und sie allgemein endlich mal so richtig gesund und fit aussieht (keine Ringe mehr unter den Augen etc.), habe ich ihre Atmung stets intensiver im Blick, weil ich es auf jeden Fall vermeiden möchte, dass der Spaß am Instrument irgendwann durch dieses Asthma getrübt wird.
    Vor dieser Schülerin hatte ich in den vergangenen Jahren vier andere SchülerInnen mit Asthma, bei allen gab es nie Probleme, was natürlich auch daran lag, dass die Eltern mich von Anfang an informiert hatten und ich im Unterricht immer sehr sorgsam vorging.
    Das bedeutet für dich, falls du das Spielen überwiegend alleine angehen möchtest, dass du dich selber eben stets gut beobachtest und lieber ein paar Minuten früher eine Pause einlegst, aber du bist ja alt genug dafür ;-)
    Ansonsten sehe ich keine besonderen Probleme, vor allem, wenn du momentan gut medikamentös eingestellt bist.

    Viel Spaß mit dem schönsten Instrument überhaupt :-D

    Toffi
     
  3. the_ashbird

    the_ashbird Ist fast schon zuhause hier

    auch von mir ein herzliches willkommen!
    ich kann toffi voll und ganz zustimmen!
    ein lehrer erleichtert das ganze schon sehr. vor allem hast du stets eine kontrolle und es schleichen sich keine fehler ein, die du vielleicht später in friemeliger arbeit ausbessern müsstest.
    ich kenn auch einige asthmatiker, zwar keine saxophonisten, aber trompeteriche und klarinettisten. scheinbar stellt das instrument, bei richtiger medikation, kein problem dar.
    es wäre natürlich ideal, wenn du einen lehrer finden würdest, der sich vor allem am anfang um deine atmung kümmert.
    also auf jeden fall viel spaß beim saxen.
    lg, cheers phi
     
  4. axelmario

    axelmario Ist fast schon zuhause hier

    Ein herzliches :welcome: im Forum!
     
  5. altruist

    altruist Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Mantaspeed,

    herzlich willkommen im Forum! Zum Thema Asthma: Das Spielen trainiert die Lunge ausgezeichnet. Der Atemdruck den man beim Sax aufbaut erweitert die Atemwege auf natürliche Weise, ist also gesund. Habe auch schon von Asthmatikern gelesen, denen der Arzt das Saxophonspielen regelrecht empfohlen hat. Mit der nötigen Vorsicht, so wie Toffi es empfohlen hat, solltest Du einem ungetrübten Musikvergnügen entgegensehen!

    LG Johannes
     
  6. Karlheinz

    Karlheinz Schaut öfter mal vorbei

    Hallo Mantaspeed,

    Nochmal ein herzliches Hallo im Forum.
    Und die fachkundigen Ratschläge hier zeigen ja schon, dass Du hier gut aufgehoben bist.
    Gruß Kalle
     
  7. Ambrosia

    Ambrosia Ist fast schon zuhause hier

    Dem kann ich nur zustimmen! :-D

    :welcome:

    lg,

    Ina
     
  8. Simon22

    Simon22 Schaut öfter mal vorbei

    Hallo,
    bin auch neu spiele fast ein jahr alt-sax
     
  9. hanjo

    hanjo Strebt nach Höherem

    hallo zusammen,

    :welcome:

    @ambrosia, ich nahm an du wärst ein ööcher mädchen.

    gruß
    hanjo
     
  10. Ambrosia

    Ambrosia Ist fast schon zuhause hier

    @ hans josef:

    Bin ich ja auch - ich bin ene echte jeck! :-D - hat mich nur vor längerer Zeit in dieses Kaff hier verschlagen - lach! :-D

    Gruß,

    Ina
     
  11. coolie

    coolie Strebt nach Höherem

    Auch aus dem Ruhrgebiet ein herzliches :welcome: nach
    Österreich :)

    Uli
     
  12. Bostonsax

    Bostonsax Strebt nach Höherem

    Welcome to the Jungle :) From Rheinland-Palatinum

    Grüße Bostonsax
     
  13. mantaspeed

    mantaspeed Schaut nur mal vorbei

    Hallo Toffi, the ashbird, axel Mario, johannes, Alt Sax, Kalle, Ina, Hanjo, Uli und Bostonsax

    Vielen Dank für eure netten Antworten, das motiviert mich wieder so richtig zum Üben. Ich werde zuerst mal mit einem Lehrer beginen und dann etwas selbst üben. Das viele Asthmatiker Sax spielen, da bin ich positiv überrascht. Ich werde es auf jeden Fall versuchen, ich habe mir von "Finnchen" so eine MP3 runtergeladen, wo sie ein Tenorsaxophon probiert, da war ich einfach platt, sie Spielt wirklich sehr schön, ich denke ihr seit alle Profis und danke euch, dass ihr eure Zeit für so einen Anfänger wie mich verschwendet. Finde ich echt SUPER!

    Toffi, zu deiner Frage wegen meinem Nicknamen, der horcht sich fast wie von einem Opel Manta Fan an, leider trifft das nicht zu, ich probierte zuerst 5 verschiedene Nicknamen, die waren alle schon vergeben, dann verwendete ich meinen Namen "Mantaspeed" den habe ich schon in vielen Wassersportforen genutzt, der funktionierte. Der Name stammt von meinem 30 Jahre alten Kajüt- Segelboot, es ist eine "Manta" 19 von der Schöchel Werft in Österreich und den Zunamen "Speed" hat man mir verpaßt, da ich einige sehr große Segel verwende, da zieht das alte Teil auch am Meer bei fast Flaute schön ab. Von daher kommt mein komischer Name.

    Ich möchte mal so viel üben, dass ich ein paar einfache Stücke spielen kann und am liebesten wäre mir das am Segelboot. Kann ich das Sax auch am Boot verwenden, ich habe es natürlich absolut wasserdicht verpackt und zusätzlich noch im Koffer verstaut, oder soll ich das Sax lieber nicht am Boot spielen? Wegen der Feuchitgkeit und der Hitze?

    Herzliche Grüße an euch

    Harry
     
  14. altruist

    altruist Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Harry,

    gerade an Bord Deines Schiffes solltest Du spielen, vor allem die schönen tiefen Töne! :lol:

    Da gab's doch diese nette Geschichte von Benjahmin :-D Der Fred ist sowieso lesenswert ;-)

    LG Johannes
     
  15. Toffi

    Toffi Strebt nach Höherem

    Hi, Harry (boah, entschuldigung, jetzt habe ich schon wieder eine völlig unpassende Assoziation, wie mit dem Manta und dem Manta...bei "Hi, Harry" habe ich halt den vierten Harry-Potter-Film vor Augen, wo die Mädels scharenweise an Harry, dem Schul-Champion, vorbeischarwenzeln und ihn mit den Worten "Hi Harry" animieren wollen, dass er sie zum Weihnachtsball einlädt...),

    also zur Sache *räusper* *entschuldigung*

    ehrlich gesagt, ein Saxophon der preislichen Kategorie des deinigen würde ich hemmungslos mit auf die "Manta 19" nehmen (meine frisch generalüberholten und durchaus empfindlichen sowie pflegebedürftigen Weltklang-Saxophone allerdings nicht ;-)).
    Zur Ermutigung, das auch ruhig schon bald zu tun, nur eine kurze Rückschau:
    Ich hatte meine Klarinette (Billig-Einsteiger-Modell von Schreiber damals vor gut 20 Jahren) mit nach Griechenland genommen und auf Patmos am Strand fleißig gedudelt. Eines Abends im Restaurant fragten mich Bekannte, die auf einer winzigen Insel gegenüber unseres Strandes wohnten, ob ich wohl gerade erst wieder angefangen hätte, Klarinette zu spielen. Das musste ich ehrlich bejahen und sie meinten lapidar, dass man das wohl hören könnte, aber ich sollte mal fleißig weiter dudeln...
    Also, man hört über das Wasser zwar extrem weit, was jemand dudelt, aber über das Meer hin wird man auch sehr tolerant, dem Spieler an die Gurgel zu springen, braucht halt einfach zu viele Schwimmzüge, deswegen nur zu, es macht RIESIG Spaß, am Wasser zu hupen.

    Deine Entscheidung, erstmal einen Lehrer zu Rate zu ziehen und später alleien weiter zu machen, finde ich gut, vor allem die Begutachtung deines Instrumentes solltest du einem erfahrenen Saxophonisten anvertrauen.

    Ansonsten: Ein tolleres Instrument gibts nicht :)

    Alles Liebe

    Toffi
     
  16. the_ashbird

    the_ashbird Ist fast schon zuhause hier

    hey harry...
    hab ganz übersehen, dass du auch ösi bist...:-D
    wo wohnst du denn? vielleicht kann man sich ja mal auf ein paar duettchen treffen! :-D
    lg phi
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden