Harmonielehre Onlinekurs - 2014/1

Dieses Thema im Forum "Workshops / Meetings / Konzerte" wurde erstellt von ppue, 29.Januar.2014.

  1. ppue

    ppue Mod Experte

    Liebe Saxophoristen,

    Ende Februar ist es wieder so weit für einen neuen Onlinekurs "Keine Angst vor Harmonie!". Es geht um Harmonielehre mit dem Schwerpunkt Improvisation.

    Geht es nur nach Gehör, geht es durchs Nachspielen, durchs Üben von Akkorden und Skalen, durchs Erlernen von Licks oder am Besten erst einmal Pentatonisch, nur rhythmisch mit wenigen Tönen oder sollte man zunächst mal die Harmonielehre begreifen?

    Für alle Methoden gibt es gute Gründe und so unterschiedlich der Stand der Fähigkeiten eines Jeden auf diesem Gebiet, so unterschiedlich sind die Antworten. Es scheint gerade so, als müsste jeder seinen eigenen Weg zu tieferem musikalischen Verständnis finden. So will ich auch im neuen Kurs versuchen, jeden dort abzuholen, wo er gerade steht.

    In der Praxis sieht das so aus, dass ich wöchentlich eine Lektion einstelle, die ihr euch durch lest. In der folgenden Woche stellt ihr in einem speziellen Forum eure Fragen, löst Aufgaben, die ich euch stellte oder ladet Improvisationen hoch, die ihr zu Hause zu Playalongs eingespielt habt. Die werden dann gemeinsam diskutiert und analysiert.

    In der Theorie fängt der Kurs ganz vorne an. Beim Ton, Geräusch, dem Klang dann geht es über Akkorde und Leitern bis zu den Akkordsymbolen und der Analyse einfacher Songs. Alles mit Tonbeispielen und geeigneten Playalongs.

    Voraussetzung ist, dass ihr Noten lesen könnt, mehr nicht. Schön wäre, wenn ihr an eurem Computer Aufnahmen von euch machen könntet. Wenn ihr darin noch keine Erfahrung habt, wird euch aber da auch schnell geholfen.


    Die Kursgebühr beträgt 75,-€.


    Anmeldung unter:

    www.duisburg.de/vhs_duisburg/

    Rechts oben nach Harmonielehre suchen oder Kursnummer SZ2411
    eintragen.

    oder hier:

    www.vhs-bochum.net/

    Da müsst ihr euch durch suchen. Stichwort Harmonie reicht. Kursnr.: 24000.


    Die Anmeldung ist auch für Ausländer möglich. Der Kurs geht über 12 Wochen, 24.02. - 02.06.14 (exklusive 2 Wochen Osterferien).

    Fragen zum Kurs gerne über PM an mich.

    Beste Grüße, Peter
     
  2. annette2412

    annette2412 Strebt nach Höherem

    das hört sich super an!
    ich bin dabei!!!!

    liebe grüße
    annette
     
  3. Saxbaer

    Saxbaer Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Peter,
    prima Angebot. Ich bin auch dabei.

    Viele Grüße
    Martin
     
  4. edosaxt

    edosaxt Strebt nach Höherem

    @pue!
    Das hast du jetzt davon!
    Ich hab mich angemeldet!

    lg
    edo
     
  5. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Na, dann bin ich auch wieder dabei.... :)

    (Wo sich auch noch eine so nette Teilnehmerschaft herausbildet)

    CzG

    Dreas
     
  6. GelöschtesMitglied7838

    GelöschtesMitglied7838 Guest

    Hallo Peter,

    genau das Richtige!

    Da mach ich gerne mit!

    Liebe Grüße,

    Anja
     
  7. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    Super!

    Hab mich aufgrund akuten, eigentlich aber chronischen Nachholbedarfs auch angemeldet.

    Jetzt- mit DIESEM Kurs und meinem phantastischen neuen Saxlehrer MUSS es doch klappen :-D
     
  8. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Na, das wird ja ´ne nette Runde... :)

    Dirk, wen hast Du denn als neuen Lehrer?

    Neugierige Grüße,

    Andreas
     
  9. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    @ Dreas:

    da er offiziell keine Schüler betreut, möchte ich das hier nicht unbedingt breit-treten.

    Dem Neugierigen kann auf besonderen Wunsch aber per PM geholfen werden ;-)
     
  10. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

  11. bluefrog

    bluefrog Strebt nach Höherem

    So ...

    ich hab mich auch angemeldet. Kann nicht schaden. :)

    bluefrog
     
  12. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Ich bin auch dabei!

    Gruß

     
  13. Mummer

    Mummer Ist fast schon zuhause hier

    Bei so einem illustren Kreis der Teilnehmer möchte ich auch mitmachen,
    trotz der Bedenken, dass mein Internetzugang nicht jederzeit möglich ist.

    Mummer
     
  14. ppue

    ppue Mod Experte

    Ich freue mich sehr über das rege Interesse und auf den illustren Kreis.

    Pü'sche Grüße
     
  15. annette2412

    annette2412 Strebt nach Höherem

    teilnehmerausweis ist da!!! juhuuu!!!
    fällt in duisburg unter "politische bildung" ;-)

    liebe grüße
    annette
     
  16. murofnohp

    murofnohp Ist fast schon zuhause hier

    Schade, würde gern mitmachen, bin aber bis 18. März in Urlaub in NZ (was eigentl. super ist)
    lg
    Hans
     
  17. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Mal sehen, wo dies bei der VHS Bochum hingehört...

    Gruß
     
  18. abraxasbabu

    abraxasbabu Ist fast schon zuhause hier

    Bein letzten Kurs haben sich von allen angemeldeten gerade mal 3 oder 4 beteiligt. Ich selbst bin nach der 3. lektion ausgestiegen. Kam da nicht mit. Ich denke das sollte man bedenken wenn man das Geld zahlt. Es ist denke ich recht viel vorkentniss erforderlich. Würde gerne mal lesen wie das andere TeilnemerInnen sehen.
     
  19. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Hallo abraxasbabu,

    ich werde dir nach dem Kurs berichten. Ich selber bin allerdings bereits jetzt recht fit.

    Gruß
     
  20. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @ abraxas

    Ich habe den vorletzten Kurs mitgemacht und kann Deine Erfahtung so gar nicht teilen.

    Es gab einen sehr regen Austausch, ich habe viel gelernt und Theorie und Praxis wurden gut verknüpft und vermittelt.

    Klar, Theorie war eben auch dabei und man mußte auch täglich 30 Minuten investieren.

    CzG

    Dreas
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden